UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Mathematische Modellierung Praxis (MaMoPra)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Mathematical Modelling in Practice)
(Prüfungsordnungsmodul: Mathematische Modellierung Praxis)

Modulverantwortliche/r: Serge Kräutle
Lehrende: Nadja Ray, Maria Neuss-Radu, Serge Kräutle


Start semester: WS 2019/2020Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 120 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Die Teilnahme am Modul ist nur in Kombination mit dem Modul Mathematische Modellierung Theorie möglich.

Voraussetzung sind die Module Analysis und Lineare Algebra oder Module einer zwei-semestrigen Mathematikgrundausbildung für nicht-mathematische Studiengänge.

Es wird empfohlen, die Module Numerische Mathematik und Gewöhnliche Differentialgleichungen abgelegt zu haben.

Inhalt:

Analyse und Lösung von Problemen aus Ingenieur- und Naturwissenschaften (u.a. Mechanik, Life Sciences)

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden:
• bearbeiten Modellierungsprojekte im Team;
• modellieren Alltagsprobleme, lösen sie mit analytischen / numerischen Methoden und diskutieren die Ergebnisse kritisch;
• prägen Problemlösungskompetenz aus;
• erwerben Schlüsselkompetenzen: prägen durch die Projektarbeit Teammanagement aus, sind durch Berichterstattung in den Projekten zu Vortragspräsentation und wissenschaftlichem Schreiben befähigt.

Literatur:

• Ch. Eck, H. Garcke, P. Knabner: Mathematische Modellierung; Springer- Verlag, 2. Auflage, Berlin, 2011
• F. Hauser, Y. Luchko: Mathematische Modellierung mit MATLAB; Spektrum Akademischer Verlag, 2011
• G. Strang: Introduction to Applied Mathematics; Wellesley-Cambridge Press, Wellesley 1986


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Wirtschaftsmathematik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2019w | NatFak | Wirtschaftsmathematik (Bachelor of Science) | Gesamtkonto | Mathematische Wahlpflichtmodule | Mathematische Modellierung Praxis)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Informatik (Bachelor of Science)", "Informatik (Master of Science)", "Mathematik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)", "Mathematik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Mathematische Modellierung Praxis (Prüfungsnummer: 52551)
Studienleistung, Seminararbeit+Vortrag, unbenotet, 5 ECTS
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2019/2020
1. Prüfer: Nadja Ray

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof