UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Übungen im Vortragen mit Demonstrationen, Lehramt Grund-, Mittel- und Realschule (DEM)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Exercises in Lectures with Demonstrations, Teaching Primary Education and Secondary Education (Mittelschule/Realschule))
(Prüfungsordnungsmodul: DEM (Übungen im Vortragen mit Demonstrationen))

Modulverantwortliche/r: Andreas Hirsch
Lehrende: Kathrin Knirsch


Start semester: WS 2019/2020Duration: 1 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 120 Std.Eigenstudium: 30 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Erfolgreiche Teilnahme an Modul DIDCHEM CSE und DIDCHEM LA, LA ACI und LA AC II und LA OC I und LA PC I

Inhalt:

  • Fachwissenschaftliche Vorträge mit passenden Demonstrationen zu ausgewählten Themen der Chemie

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • können unter Berücksichtigung chemiedidaktischer Gesichtspunkte fachliche Vorträge mit Demonstrationen sicher halten und Fachpublikum chemische Inhalte vorstellen (die zu erwerbenden fachlichen Kompetenzen der Studierenden sind für Grund-, Haupt- und Realschulen geeignet)

Organisatorisches:

Teilnahme ab 5. Semester geeignet.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen)
    (Po-Vers. 2007 | NatFak | Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen) | Module Fachwissenschaft Chemie | DEM (Übungen im Vortragen mit Demonstrationen))
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "032#72#H", "Berufspädagogik Technik (Master of Education)", "Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen)", "Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Mittelschulen)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Vortrag AC oder PC zu DEM (Prüfungsnummer: 22503)
Prüfungsleistung, Referat, Dauer (in Minuten): 30 - 45, benotet, 2.5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 50.0 %
weitere Erläuterungen:
PL: Vorträge AC oder PC (50%), jeweils 30 - 45 min
Berechnung der Modulnote: 50% Vortrag OC + 50% Vortrag AC oder PC
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2019/2020, 1. Wdh.: SS 2020
1. Prüfer: Ivana Ivanovic-Burmazovic
1. Prüfer: Florian Maier

Vortrag OC zu DEM (Prüfungsnummer: 22504)
Prüfungsleistung, Referat, Dauer (in Minuten): 30 - 45, benotet, 2.5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 50.0 %
weitere Erläuterungen:
PL: Vortrag OC (50%), 30 - 45 min
Berechnung der Modulnote: 50% Vortrag OC + 50% Vortrag AC oder PC
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2019/2020, 1. Wdh.: SS 2020
1. Prüfer: Kathrin Knirsch

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof