UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Praktikum Regelungstechnik II (PR RT II)2.5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Christine Baier
Lehrende: Christine Baier, Thomas Wittmann, Andreas Mohr


Startsemester: WS 2011/2012Dauer: 1 Semester
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.

Lehrveranstaltungen:


Empfohlene Voraussetzungen:

Es wird empfohlen, folgende Module zu absolvieren, bevor dieses Modul belegt wird:

Regelung nichtlinearer Systeme (SS 2011)
Regelungstechnik A (Grundlagen) (WS 2010/2011)
Regelungstechnik B (Zustandsraummethoden) (WS 2010/2011)


Inhalt:

Gegenstand des Praktikums ist die eigenständige Bearbeitung von Steuerungs- und Regelungsaufgaben durch die Teilnehmer. Diese umfassen sowohl die Modellbildung als auch die Auswahl der geeigneten Steuerungs- und Regelungsverfahren.

Als Versuch dient eine Verladebrücke.

Organisatorisches:

Voraussetzungen: Vorlesungen "Regelungstechnik A" und "Regelungstechnik B", zusätzlich "Regelung nichtlinearer Systeme".
Findet nur im Wintersemester statt.
Anmeldung im Sekretariat des Lehrstuhls für Regelungstechnik, R 4.29.
Prüfung: mündlich, wobei zum Scheinerwerb alle Versuche bestanden sein müssen / ein nicht bestandener Versuch kann am Praktikumsende wiederholt werden


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009 | Studienrichtungen (Wahlpflichtmodule) | Studienrichtung Automatisierungstechnik | Laborpraktika Automatisierungstechnik)
  2. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Masterprüfung | Studienrichtung Automatisierungstechnik | Laborpraktika Automatisierungstechnik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Praktikum Regelungstechnik II
Leistungsschein, benotet

Erstablegung: WS 2011/2012, 1. Wdh.: SS 2012, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Günter Roppenecker

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof