UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Seminar Automaten über unendlichen Wörtern (AutoInf)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Seminar Automata on Infinite Words)

Modulverantwortliche/r: Lutz Schröder
Lehrende: Lutz Schröder


Start semester: WS 2020/2021Duration: 1 semesterCycle: unregelmäßig
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 120 Std.Language: Deutsch oder Englisch

Lectures:


Inhalt:

  • Büchi-, Street- und Muller-Automaten
  • Unendliche Spiele und Determiniertheit

  • Determinisierung, Safra/Piterman-Konstruktion

  • Komplementierung

  • Alternierung

  • Baumautomaten

  • Modaler mu-Kalkül

  • Monadic Second Order Logic

Lernziele und Kompetenzen:


Fachkompetenz
Wissen
Die Studierenden geben grundlegende Definitionen und Resultate der Theorie der unendlichen Spiele und Automaten über unendlichen Strukturen wieder.
Verstehen
Die Studierenden erläutern grundlegende algorithmische Verfahren für Automaten und Spiele.
Anwenden
Die Studierenden teilen Automaten- und Spielbegriffe hinsichtlich ihrer Komplexität und ihrer Ausdrucksstärke ein.
Erschaffen
Die Studierenden bereiten Resultate des Gebiets und ihre Herleitung eigenständig zur Präsentation auf.
Lern- bzw. Methodenkompetenz
Die Studierenden erarbeiten sich selbständig den Inhalt wissenschaftlicher Veröffentlichungen und geben diesen in einem strukturierten Vortrag verständlich wieder.
Sozialkompetenz
Die Studierenden arbeiten in einer größeren Gruppe an komplexen Problemen und erläutern eigene Einsichten den Mitstudierenden in verständlicher Form.

Literatur:

Erich Grädel, Wolfgang Thomas, Thomas Wilke: Automata, Logics, and Infinite Games: A Guide to Current Research. Lecture Notes in Computer Science 2500, Springer, 2002.
Nir Piterman: From Nondeterministic Büchi and Streett Automata to Deterministic Parity Automata. Logical Methods in Computer Science 3(3) (2007)
Oliver Friedmann, Martin Lange: The Modal mu-Calculus Caught Off Guard. TABLEAUX 2011: 149-163
Damian Niwinski, Igor Walukiewicz: Games for the mu-Calculus. Theor. Comput. Sci. 163: 99-116 (1996)


Weitere Informationen:

Keywords: Automaten; Sprachen; unendliche Worte; Büchi-Automaten; Spiele; Logik
www: http://www8.informatik.uni-erlangen.de/WS20:semcolog

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer))
    (Po-Vers. | TechFak | Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer)) | Hauptseminar | Automaten über unendlichen Wörtern)
  2. Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer))
    (Po-Vers. 2013 | TechFak | Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer)) | Hauptseminar | Automaten über unendlichen Wörtern)
  3. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. | TechFak | Informatik (Bachelor of Science) | Gesamtkonto | Hauptseminar | Automaten über unendlichen Wörtern)
  4. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. | TechFak | Informatik (Bachelor of Science) | Hauptseminar | Automaten über unendlichen Wörtern)
  5. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009w | TechFak | Informatik (Bachelor of Science) | Gesamtkonto | Hauptseminare, Praktika, Bachelorarbeit | Hauptseminar | Automaten über unendlichen Wörtern)
  6. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | TechFak | Informatik (Master of Science) | Gesamtkonto | Hauptseminar, Projekt, Masterarbeit | Hauptseminar | Automaten über unendlichen Wörtern)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Automaten über unendlichen Wörtern (Prüfungsnummer: 31261)
Prüfungsleistung, Seminarleistung, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Die Prüfungsleistung besteht in einer Ausarbeitung und einem 90-minütigen erfolgreichen Vortrag.
Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch

Erstablegung: WS 2020/2021, 1. Wdh.: SS 2021
1. Prüfer: Lutz Schröder

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof