UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Advanced Programming Techniques (Prüfungsordnungsmodul)7.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Advanced programming techniques (lecture and exercises))

Stand der importierten Daten ("mein campus"-Datenabzug): 07.12.2020 11:02


POS-pordnr:111694Prüfungsnummer:465562Eigene Seite im Modulhandbuch:nein

Zuordnung zu Studiengängen, Validierung, Einpassung in die Musterstudienpläne:

123#67#HPrüfungsordnungsversion 2013:
Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Bachelor of Science)Prüfungsordnungsversion 2010:
Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science)Prüfungsordnungsversion 2013:
Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer))Prüfungsordnungsversion 2010:
Prüfungsordnungsversion 2013:
Informatik (Bachelor of Science) (für Validierung verantwortlich)Prüfungsordnungsversion 2009s:
Prüfungsordnungsversion 2009w:
Informatik (Master of Science)Prüfungsordnungsversion 2010:
Materials Physics (Master of Science)Prüfungsordnungsversion 2015s:
Mathematik (Bachelor of Science)Prüfungsordnungsversion 2015w:
Prüfungsordnungsversion 2019w:
Medizintechnik (Bachelor of Science)Prüfungsordnungsversion 2013:
Prüfungsordnungsversion 2018w:

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. 123#67#H
    (Po-Vers. 2013 | TechFak | Computational Engineering (Master of Science with Honours) | Gesamtkonto | Wahlpflichtbereich Informatik | Advanced Programming Techniques)
  2. Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2010 | TechFak | Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Bachelor of Science) | Gesamtkonto | Technische Wahlmodule | Advanced Programming Techniques)
  3. Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science)
    (Po-Vers. 2013 | TechFak | Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science) | Gesamtkonto | Wahlpflichtbereich Informatik | Wahlpflichtbereich Informatik | Advanced Programming Techniques)
  4. Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer))
    (Po-Vers. 2010 | TechFak | Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer)) | Vertiefung Informatik I und II | Vertiefungsmodul Systemsimulation | Advanced Programming Techniques)
  5. Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer))
    (Po-Vers. 2013 | TechFak | Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer)) | Vertiefung Informatik I und II | Vertiefungsrichtung Systemsimulation | Advanced Programming Techniques)
  6. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009s | TechFak | Informatik (Bachelor of Science) | Wahlpflichtbereich (5. und 6. Semester) | Wahlpflichtmodule | Vertiefungsrichtung Systemsimulation | Advanced Programming Techniques)
  7. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009w | TechFak | Informatik (Bachelor of Science) | Gesamtkonto | Wahlpflichtbereich (5. und 6. Semester) | Wahlpflichtmodule | Vertiefungsrichtung Systemsimulation | Advanced Programming Techniques)
  8. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | TechFak | Informatik (Master of Science) | Gesamtkonto | Wahlpflichtbereich | Säule der theoretisch orientierten Vertiefungsrichtungen | Vertiefungsrichtung Systemsimulation | Advanced Programming Techniques)
  9. Materials Physics (Master of Science)
    (Po-Vers. 2015s | NatFak | Materials Physics (Master of Science) | Gesamtkonto | Elective course (chemistry or materials science, not physics) | Advanced Programming Techniques)
  10. Mathematik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. | NatFak | Mathematik (Bachelor of Science) | Module des Nebenfachs | Nebenfach Informatik | Vertiefungsmodule | Vertiefungsrichtung Systemsimulation | Advanced Programming Techniques)
  11. Mathematik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2019w | NatFak | Mathematik (Bachelor of Science) | weitere Module der Bachelorprüfung | Module des Nebenfachs | Nebenfach Informatik | Vertiefungsmodule | Vertiefungsrichtung Systemsimulation | Advanced Programming Techniques)
  12. Medizintechnik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2018w | TechFak | Medizintechnik (Bachelor of Science) | Gesamtkonto | Pflicht- und Wahlpflichtmodule der Studienrichtung Medizinelektronik, medizinische Bild- und Datenverarbeitung (Modulgruppen B5 und B8) | B8 Wahlpflichtmodule der Studienrichtung Medizinelektronik, medizinische Bild- und Datenverarbeitung | Vertiefungsmodule ET/INF | Advanced Programming Techniques)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Advanced Programming Techniques (Prüfungsnummer: 465562)
    (englische Bezeichnung: Advanced programming techniques (lecture and exercises))
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 7.5 Leistungspunkte
    Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
    pordnr: 51742, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1

UnivIS-Module:

UnivIS-Module im kommenden Semester (WS 2020/2021):
UnivIS-Module im vergangenen Semester (WS 2019/2020):
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof