UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 97/98
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Hauptstudium


Kernfächer

Systemtheorie [Systemtheorie]

VORL; 4 SWS; Schein; ECTS: 7,5; Di, Do, 8:30 - 10:00, H8; ab 4.11.1997
  Unbehauen, R.  

Übungen zu Systemtheorie [Systemtheorie-Ü]

UE; 2 SWS; Schein; Do, 10:15 - 11:45, H8; ab 6.11.1997
  Forster, U.  

Technische Elektrodynamik I [EDynamik1]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:30 - 10:00, H9; ab 5.11.1997
  Unbehauen, R.  

Übungen zu Technische Elektrodynamik I [EDynamik1-Ü]

UE; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, H9; ab 10.11.1997
  Roßmanith, H.  

Zusätzliche Übungen zu Technische Elektrodynamik I [EDynamik1-ZusÜ]

UE; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, H8; ab 5.11.1997
  Roßmanith, H.  

Grundlagen der Energietechnik

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6,5; Mi, Fr, 10:15 - 11:45, H9
  Pfaff, G.
Herold, G.
 

Übungen zu Grundlagen der Energietechnik

UE; 1 SWS; ben. Schein; jede 2. Woche Fr, 13:00 - 14:30, H9
  Schäfer, G.
Meyer, W.
Sembach, O.
Heinrich, W.
 

Grundlagen der Energietechnik

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6,5; Mi, Fr, 10:15 - 11:45, H9
  Pfaff, G.
Herold, G.
 

Kurzexkursionen zu Grundlagen der Energietechnik [Ex]

EX; 1 SWS; Schein; Halbtagesausflüge; Nach Ankündigung und Anmeldung in der Vorlesung
  Meyer, W.
Sembach, O.
Weindl, Ch.
 

Bauelemente der Elektrotechnik III [BEL III]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, H9
  Brand, H.  

Übungen zu Bauelemente der Elektrotechnik III [BEL III Ü]

UE; 2 SWS; Mo, 12:45 - 14:15, H9
  Hocke, R.  

Ergänzungen zu Bauelemente der Elektrotechnik III [BEL III EÜ]

UE; 2 SWS; Do, 12:15 - 15:15, HF-Technik: SR 5.14; ab 8.1.1998
  Schaller, G.  

Bauelemente II [Bel II]

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, H8
  Seitzer, D.  

Übungen zu Bauelemente II [Ü/Bel II]

UE; 2 SWS; Mo, 14:05 - 15:35, H9
  Ziegler, Th.
Obernosterer, F.
Gintner, K.
 


Vertiefungsgrundfächer

Elektrische Antriebstechnik II

VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 7,5; Mi, Fr, 8:30 - 10:00, H5
  Pfaff, G.  

Übungen zu Elektrische Antriebstechnik II

UE; 2 SWS; ben. Schein; Di, 13:00 - 14:30, H5
  Schäfer, G.
Denzner, M.
Höscheler, B.
 

Anlagen und Netze II

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 8:30 - 10:00, H10
  Herold, G.  

Übungen zu Anlagen und Netze II

UE; 1 SWS; in kleinen Gruppen; jede 2. Woche Do, 12:30 - 14:00, H10
  Meyer, W.
Sembach, O.
Weindl, Ch.
Laukner, M.
 

Technologie der Silicium-Halbleiterbauelemente I [Si-Technologie]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 12:30 - 14:45, Hans-Georg-Waeber-Saal
  Ryssel, H.  

Exkursion "Technologie der Silicium-Halbleiterbauelemente" [ExTeSi]

EX; 1 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
  Rommel, M.  

Übung zu Technologie der Silicium-Halbleiterbauelemente I [UE TeSi]

UE; 1 SWS; Di, 10:00 - 10:45, 0.111
  Kühnhold, R.  

Ergänzungsübung zu Grundlagen der Hochfrequenztechnik [GHF EÜ]

UE; 2 SWS; Di, 11:15 - 12:45, HF-Technik: SR 5.14; Vorbesprechung: 4.11.1997, 14:50 Uhr, H5
  Krug, F.  

Grundlagen der Hochfrequenztechnik II [GHF II]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 15:00 - 16:30, H5
  Brand, H.  

Übungen zu Grundlagen der Hochfrequenztechnik II [GHF II Ü]

UE; 2 SWS; Di, 16:45 - 18:15, H5
  Rehm, G.  

Grundlagen der Digitalen Signalverarbeitung 2 [GDSV 2]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 8:30 - 10:00, H6
  Schüssler, H.W.  

Ergänzungen und Übungen zu Grundlagen der Digitalen Signalverarbeitung 2 [Ü GDSV 2]

UE; 2 SWS; Schein; Mo, 14:00 - 15:30, H6
  Steinbach, E.  

Nachrichtenübertragung 2 [NAÜ 2]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, H6
  Huber, J.  

Ergänzungen und Übungen zur Nachrichtenübertragung 2 [Ü NAÜ 2]

UE; 2 SWS; Do, 14:00 - 15:30, H6
  Huber, J.
Müller, R.
 

Entwurf integrierter Schaltungen I [EiS1]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 13:30 - 15:45, 0.111
  Glauert, W.H.
Frickel, J.
 

Übungen zu Entwurf integrierter Schaltungen I [ÜbEiS1]

UE; 1 SWS; Di, 16:00 - 16:45, 0.111
  Frickel, J.
Mejri, J.
 

Grundlagen der Regelungstechnik II [RT II]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 9:00 - 10:30, H5; ab 3.11.1997
  Roppenecker, G.  

Übungen zu Grundlagen der Regelungstechnik II [RT II Ü]

UE; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, H5; ab 6.11.1997
  Roppenecker, G.
Schleußinger, A.
 

Systemtheorie f. stochastische Prozesse i.d. RT u.NT II (Kalman-Filter) [STAT II]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:15 - 11:45, R4.15; ab 4.11.1997
  Schlitt, H.  

Übungen zu Systemtheorie f. stoch. Prozesse i.d. RT u. NT II [STAT II Ü]

UE; 1 SWS; Di, 12:00 - 12:45, R4.15; ab 4.11.1997
  Schlitt, H.
Graf, K.
 


Vertiefungsspezialfächer

Synthese aktiver Netzwerke [Synthese/akt]

VORL; 3 SWS; ECTS: 5; jede 2. Woche Mi, 14:15 - 15:45, E 1.12; Do, 15:30 - 17:00, E 1.12; ab 5.11.1997
  Unbehauen, R.  

Übungen zu Synthese aktiver Netzwerke [Synthese/akt-Ü]

UE; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 14:15 - 15:45, E 1.12; ab 12.11.1997
  Brandenstein, H.  

Netzstörungen und Netzschutz II

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Gretsch, R.  

Integrierte Mikrowellenschaltungen I [IMS I]

VORL; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 12:30 - 13:15, HF-Technik: SR 6.30
  Martius, S.  

Quantenelektronik I [QE I]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; physikalische und technische Grundlagen des Lasers; Fr, 9:00 - 10:30, HF-Technik: SR 5.14
  Brand, H.  

Übungen zu Quantenelektronik I [QE I Ü]

UE; 2 SWS; Fr, 10:45 - 12:15, HF-Technik: SR 5.14
  Raum, M.  

Übungen zu Integrierte Mikrowellenschaltungen I [IMS I Ü]

UE; 2 SWS; Mi, 13:15 - 14:45, HF-Technik: SR 6.30
  Schaller, G.  

Informationstheorie 1 [IT 1]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 14:00 - 15:30, N.5.17
  Huber, J.  

Übungen zur Informationstheorie 1 [Ü IT 1]

UE; 1 SWS; Mi, 12:15 - 13:00, N.5.17
  Gerstacker, W.  

Praxis der Digitalen Signalverarbeitung 1 [PDSV 1]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mo, 8:30 - 10:00, N.5.17
  Steffen, P.  

Regelungsverfahren der Nachrichtentechnik 1 [RVNT 1]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Di, 13:25 - 14:55, N.5.17
  Brunk, M.  

Modellierung und Verifikation integrierter Schaltungen [MoViS]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 9:00 - 10:30, 0.111
  Glauert, W.H.
Heinkel, U.
Miegler, M.
 

Übungen zu Modellierung und Verifikation integrierter Schaltungen [ÜbMoViS]

UE; 2 SWS; Do, 10:45 - 12:15, 0.111
  Heinkel, U.
Miegler, M.
 

Simulation dynamischer Systeme II [SIM II]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Di, 14:30 - 16:00, R4.11; ab 4.11.1997
  Bär, W.  

Speichertechnologie [SPT]

VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Mo, 11:00 - 13:15, EL 4.14
  Oehme, F.  

Übungen zu Speichertechnologie [Ü/SPT]

UE; 1 SWS; Mo, 10:15 - 11:00, EL 4.14
  Peipp, R.  


Wahlvorlesungen

Ausgewählte Kapitel der Technischen Elektrodynamik [EDynamik/AusKap]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:00 - 12:15, E 1.11; ab 4.11.1997
  Roßmanith, H.  

Meßtechnik [Meßtechnik]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:05 - 10:50, E 1.12; Fr, 8:30 - 10:00, E 1.12; ab 4.11.1997
  Kicherer, H.  

Stabilitätstheorie dynamischer Systeme [StabDynSysteme]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 13:00 - 15:15, E 2.11; ab 5.11.1997; oder nach Vereinbarung
  Forster, U.  

Synthese passiver Zweitore [Synthese/pass]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 8:30 - 10:00, E 1.12; ab 5.11.1997
  Hohneker, W.  

Übungen zu Synthese passiver Zweitore [Synthese/pass-Ü]

UE; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 12:30 - 14:00, E 1.12; ab 5.11.1997
  Hohneker, W.  

Bemessung und Sonderbauformen Elektrischer Maschinen

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Zeit n.V., A2.16
  Sperling, P.  

Betriebsverhalten Elektrischer Maschinen I

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:15 - 11:45, A2.16
  Pfaff, G.  

Übungen zu Betriebsverhalten Elektrischer Maschinen I

UE; 1 SWS; ben. Schein; jede 2. Woche Di, 8:30 - 10:00, A2.16
  Kruse, R.  

Hochspannungstechnik

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Herold, G.
Heinrich, W.
 

Sicherheitstechnik

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Ringvorlesung; Do, 15:35 - 17:35, H6
  Hosemann, G.
Emig, G.
Feldmann, K.
Heckel, E.
Müller, R.
 

Sicherheitstechnik

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Ringvorlesung; Do, 15:35 - 17:35, H6
  Hosemann, G.
Emig, G.
Feldmann, K.
Müller, R.
 

Ionenimplantation [Implantation]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Fr, 12:30 - 14:00, Hans-Georg-Waeber-Saal
  Ryssel, H.  

Übung zu Ionenimplantation [Implantation/Ü]

UE; 1 SWS; Fr, 14:15 - 15:00, Hans-Georg-Waeber-Saal
  Frey, L.  

Mikrosystemtechnik I [Mikro I]

VORL; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1,5; ab 15.12.1997; Mo 15.12. / 22.12. / Fr 16.01. / 23.01. / 30.01. jeweils 10:00-ca.12:30, Schottkystr. 10, Mo im SR 1, Fr im Hans-Georg-Waeber-Saal
  Betz, H.  

Technik der Halbleiterfertigungsgeräte I [TechHL I]

VORL; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1,5; Di 18.11.97 / 25.11. / 09.12. / 23.12. / 13.01.98 / 27.01 / 10.02. / 17.02. jeweils 08:30-10:00 im SR 1 (Schottkystr. 10); Vorbesprechung: 3.11.1997, 14:45 - 15:15 Uhr, Hans-Georg-Waeber-Saal
  Pfitzner, L.
Schmutz, W.
 

Hochfrequenzmeßtechnik [HFMT]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 8:30 - 10:00, HF-Technik: SR 5.14
  Martius, S.  

Übungen zu Hochfrequenzmeßtechnik [HFMT Ü]

UE; 1 SWS; Mi, 10:15 - 11:00, HF-Technik: SR 5.14
  Martius, S.  

Komponenten optischer Kommunikationssysteme [KOK]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Di, 15:30 - 17:00, HF-Technik: SR 5.14; ab 4.11.1997
  Schmauß, B.  

Digitale Übertragung 2 [D Ü 2]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:15 - 11:45, N.5.17
  Huber, J.  

Übungen zu Digitale Übertragung 2 [Ü DÜ 2]

UE; 1 SWS; Schein; jede 2. Woche Mo, 10:15 - 11:45, N.5.17
  Gerstacker, W.  

Grundlagen der mobilen Kommunikation [GRUMOKO]

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Mi, 16:00 - 17:30, H6
  Koch, W.  

Medizinische Bildverarbeitung 1 [MEBI 1]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mo, 15:30 - 17:00, N.5.17
  Bernstein, R.  

Nachrichtenvermittlungssysteme 2 [NVS 2]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; jede 2. Woche Mo, 11:15 - 12:45, 13:30 - 15:00, N.5.17
  Portscht, R.  

Schaltungen der mobilen Kommunikation [SCHMOKO]

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Mo, 8:00 - 9:30, EL 4.14
  Gerhäuser, H.  

Übung zu Schaltungen zur mobilen Kommunikation [Ü SCMOKO]

UE; 1 SWS; ben. Schein; Mo, 9:30 - 10:15, EL 4.14
  Gerhäuser, H.  

Telekommunikationsmärkte [TeKM]

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Do, 16:15 - 17:45, N.5.17
  Groh, G.  

Bauelemente der Regelungs- und Prozeßleittechnik II [BAUEL II]

VORL; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1,5; Praxisorientierte Vorlesung parallel zu "Grundlagen der Regelungstechnik"; jede 2. Woche Fr, 10:15 - 11:45, R4.11; ab 7.11.1997
  Korn, N.  

Einführung in die Regelungstechnik [ERT]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 13:00 - 14:30, H5; Di, 14:15 - 15:00, H6; ab 3.11.1997
  Dittrich, F.  

Übungen zu Einführung in die Regelungstechnik [ERT Ü]

UE; 1 SWS; Di, 15:00 - 15:45, H6; ab 4.11.1997
  Dittrich, F.  

Identifikation technischer Systeme I [IDENT I]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mo, 10:00 - 11:30, R4.11; ab 3.11.1997
  Bär, W.  

Optimierung regelungstechnischer Systeme II [OPT II]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Do, 8:30 - 10:00, R4.11; ab 6.11.1997
  Dittrich, F.  

Regelungen in der hydraulischen Antriebstechnik [RT HY]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Di, 8:30 - 10:00, R4.15; Vorbesprechung: 4.11.1997, 8:30 Uhr, R4.15
  Wurmthaler, Ch.  

Zustandsregelung [ZUR]

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 4.11.1997, 11:00 Uhr, R4.11
  Hippe, P.  

Elektronik programmierbarer Digitalsysteme [EPD]

VORL; 3 SWS; Schein; ECTS: 4; Fr, 12:15 - 14:45, H6
  Oehme, F.  

Technische Elektronik I - Analogtechnik [TE-Analog]

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Mo, 15:45 - 17:15, R4.15
  Tietze, U.  

Übungen zu Technische Elektronik I - Analogtechnik [Ü/TE-Analog]

UE; 1 SWS; Mo, 17:15 - 18:00, R4.15
  Tietze, U.  

Halbleitertechnologie I für Studierende mit HF Werkstoffwissenschaften [HLTech HF I]

VORL; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, 3.71; ab 5.11.1997
  Müller, G.  


Seminare

Seminar Netzwerke und Systeme [Netzw+Syst-Sem]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Vorbesprechung: 3.11.1997, 12:00 Uhr, E 1.10
  Fenderl, M.  

Seminar Antriebstechnik

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Pfaff, G.
Rebbereh, C.
 

Simulation Geregelter Antriebe

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Zeit n.V., A2.16
  Pfaff, G.
Teckentrup, M.
Schäfer, G.
 

Seminar Elektrische Energieversorgung

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Herold, G.
Gretsch, R.
 

Seminar Elektrische Sicherheitstechnik

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
  Herold, G.
Gretsch, R.
 

Ausgewählte Kapitel der Silicium-Halbleitertechnologie [SeTeSi]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mo, 15:15 - 16:45, 0.111
  Häublein, V.
Jank, M.
Ryssel, H.
 

Hochfrequenztechnisches Seminar "A": Grundlagen elektronischer HF-Schaltungen, Entwurfs- und Aufbautechnik [HF Seminar "A"]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Do, Zeit n.V., HF-Technik: SR 6.30; Vorbesprechung: 4.11.1997, 15:15 Uhr, HF-Technik: SR 6.30
  Krug, F.  

Hochfrequenztechnisches Seminar "C": Vakuum-Technologie [HF Seminar "C"]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Di, 13:00 - 15:30, HF-Technik: SR 5.14; Anmeldung ab 22.7.97 in Raum HF-Technik 5.28; Vorbesprechung: 4.11.1997, 13:00 Uhr, HF-Technik: SR 5.14
  Heynisch, H.  

Seminar Ausgewählte Kapitel der Nachrichtentechnik [Sem NT]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mi, 8:30 - 10:00, N.5.17
  Fischer, R.
Huber, J.
 

Seminar Entwicklung integrierter Schaltungen [SEiS]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mi, 10:30 - 12:00, 0.111; Anmeldung Anfang Juli, siehe Aushang am LRS; Vorbesprechung: 5.11.1997, 10:30 - 12:00 Uhr, 0.111
  Frickel, J.  

Seminar über spezielle Probleme der Regelungstechnik [SEM RT]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Di, 15:00 - 16:30, R4.15; Vorbesprechung: 4.11.1997, 16:00 Uhr, R4.15
  Schlitt, H.
Bär, W.
 

Analog-Digital-Umsetzung [ADU]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Do, 15:45 - 17:15, EL 4.14; Vorbesprechung: 5.11.1997, 11:00 - 12:00 Uhr, EL 4.14
  Seitzer, D.
Pretzl, G.
 

Aufbau und Programmierung von Mikrocomputern

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Aushang beachten und persönliche Anmeldung erforderlich !!!
  Dietsch, H.
Norgall, Th.
 

Industrielle Bildverarbeitung: Grundlagen und Applikationsbeispiele [SIBV]

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Zeit n.V., 09.150; Vorbesprechung: 16.7.1997, 11:00 Uhr, 09.150
  Wagner, Th.
Paulus, D.
 

Photovoltaik und Elektronik [PV Sem.]

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Aushang beachten !!!; Do, 8:30 - 10:00, EL 4.14
  Frohmader, K.P.  

Seminar Werkstoffe der Elektrotechnik [Stud.Seminar]

SEM; 2 SWS; Schein; Di, 14:00 - 15:30, 3.71; Vorbesprechung: 4.11.1997, 14:00 - 15:30 Uhr, 3.71
  Hubert, A.  


Seminare zu den Studienprojekten

Projektseminar zum Studienprojekt Elektrische Antriebe

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Pfaff, G.
Pfeiffer, Ch.
 

Präsentation technischer Sachverhalte [PtS]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; (nur für Teilnehmer an den Studienprojekten des LRS); Zeit n.V., 0.111; n.V.
  Glauert, W.H.
Miegler, M.
Padeffke, M.
Frickel, J.
 

Präsentation technischer Sachverhalte

SEM; 2 SWS; Schein; Begleitveranstaltung zur Team-Studienarbeit; Zeit und Raum n.V.
  Oehme, F.  


Praktika

Netzwerksynthesepraktikum [Synthese-Pr]

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 16:00, CIP-ET; Vorbesprechung: 10.11.1997, 14:00 Uhr, E 1.10
  Göttlicher, W.
Hohneker, W.
 

Hochspannungstechnisches Praktikum

PR; 8 SWS; Schein; ECTS: 5; Anmeldung im Sekretariat des Lehrstuhls; 02.03. - 06.03. 1998; Hochspannungslabor TU München; Vorbesprechung: 28.1.1998, 12:30 Uhr, EE 0.135
  Heinrich, W.
Sembach, O.
Strobl, B.
Laukner, M.
 

Praktikum Anlagen und Netze

PR; 8 SWS; Schein; ECTS: 5; 02.-06. März 1997; Zeit und Raum n.V.
  Meyer, W.
Kuschnarew, Ch.
Weindl, Ch.
Schuster, M.
 

Praktikum Halbleiter- und Bauelementemeßtechnik

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Häublein, V.
Jank, M.
Kühnhold, R.
Rommel, M.
 

Praktikum Technologie der Silicium-Halbleiterbauelemente [Prak. TeSi]

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; Vorlesung Technologie der Silicium-Halbleiterbauelemente vorausgesetzt; Di-Do, 13:00 - 17:00, BR 1.161; 3 Kurse am Di, Mi oder Do
  Häublein, V.
Jank, M.
Kühnhold, R.
Rommel, M.
 

Hochfrequenztechnisches Praktikum [HF Praktikum]

PR; 8 SWS; Schein; ECTS: 5; Do, 8:00 - 13:00, 13:30 - 18:30, HF-Technik 5.10; Anmeldung ab 22.7.97 in Raum HF-Technik 5.28; Vorbesprechung: 4.11.1997, 8:00 Uhr, HF-Technik: SR 6.30
  Krug, F.
u.a.
 

Laser Praktikum [Laser Praktikum]

PR; 8 SWS; Schein; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
  Raum, M.
Hocke, R.
Engelbrecht, R.
Deuringer, J.
 

Nachrichtentechnisches Praktikum [Pr NT]

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; Ferien-Praktikum; Ferienpraktikum: Beginn 3.03.97; Ende 12.03.97
  Bernstein, R.
Dorsch, Th.
Hartung, F.
Horn, U.
Müller, R.
Müller, S.
Repp, H.
Stenger, A.
 

Praktikum Digitale Signalverarbeitung [Pr DSV]

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; nach Vereinbarung
  Steinbach, E.
Horn, U.
Hartung, F.
Müller, R.
Müller, S.
Stenger, A.
Repp, H.
Stenger, A.
 

Praktikum Modellierung und Synthese integrierter digitaler Schaltungen [PraMoSyS]

PR; 7 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 13:00 - 13:45, 0.111; Mo, Mi, 13:45 - 18:15, 0.141; (2 parallele Kurse); Anmeldung Anfang Juli, siehe Aushang am LRS; Vorbesprechung: 5.11.1997, 13:00 - 18:15 Uhr, 0.111
  Heinkel, U.
Frickel, J.
 

Praktikum Test integrierter Schaltungen [PraTiS]

PR; 6 SWS; Schein; ECTS: 5; Ferienkurs v. 25.02 - 06.03.1998; Raum 0.111; (auch 0.141); Anmeldung Anfang Februar, siehe Aushang am LRS; Vorbesprechung: 25.2.1998, 12:30 - 14:00 Uhr, 0.111
  Goldbach, M.
Leykauff, B.
 

Praktikum Regelungstechnik [PR RT]

PR; 7 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 13:45 - 19:00, R3.16, R3.17; Vorbesprechung: 5.11.1997, 13:00 Uhr, R4.15
  Schlitt, H.
Hippe, P.
Wagner, B.
 

Seminar zum Praktikum Regelungstechnik [SPR RT]

SEM; 1 SWS; Mi, 13:00 - 13:45, R3.16, R3.17; Vorbesprechung: 5.11.1997, 13:00 Uhr
  Schlitt, H.
Hippe, P.
Wagner, B.
 

Praktikum Simulationstechnik [PR SIM]

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; nach Vereinbarung; Vorbesprechung: 5.11.1997, 13:30 Uhr, R4.15
  Hippe, P.  

Simulationstechnik für Teilnehmer am Praktikum ST [SIMFPR]

VORL; 1 SWS; Fr, 12:15 - 13:45, R4.15; ab 7.11.1997
  Hippe, P.  

Digitale Signalprozessoren in der Audiocodierung

PR; 4 SWS; ECTS: 5; Persönliche Anmeldung in Listen ab November 1997 im Sekr. LTE 4.20; ab 2.3.1997; Zweiwöchiges Praktikum vom 02.03.-13.03.97
  Ziegler, Th.
N.N.
 

Digitalrechenpraktikum Mikrocontroller [MCP]

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Zeit n.V., 10.150; Anmeldung ab Mittwoch, 05.11.97, Informatik-Hochhaus, Raum 10.131; Vorbesprechung: 11.2.1998, 12:00 - 13:00 Uhr
  Dietsch, H.
Peipp, R.
 

Digitalrechenpraktikum Software-Entwicklung für eingebettete Mikrorechner [SMP]

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Zeit n.V., 10.150; Aushang beachten und persönliche Anmeldung erforderlich !!!
  Dietsch, H.
Norgall, Th.
Peipp, R.
 

Elektronik-Praktikum

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Anmeldung am 08. Januar 1998 in Listen (Aushang); Zeit n.V., E 2.13 / 2.14; Ferienkurs vom 02.03.-13.03.1997, 08:30 bis 17:30 Uhr; Aushang zu Semseterbeginn beachten!; Vorbesprechung: 5.2.1998, 14:00 - 15:00 Uhr, EL 4.14
  Pretzl, G.
Obernosterer, F.
Gamm, E.
 

Praktikum für systematischen Entwurf programmierbarer Logikbausteine [PLD]

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Anmeldung erforderlich - ab November 1997 im Sekretariat LTE 4.20; Zeit n.V., EL 4.13; ab 9.3.1997; Einwöchiges Praktikum vom 09.03.-13.03.1997
  Tietze, U.
Kratzert, A.
 

Technologie integrierter Bauelemente [IC Prakt.]

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 5; Do, 13:00 - 16:45, Raum n.V.; Vorbesprechung: 6.11.1996, 13:00 - 16:45 Uhr, EL 4.14
  Frohmader, K.P.
Gintner, K.
N.N.
 


Anleitung zu wiss. Arbeiten, Seminare f. Studien- und Diplomarbeitskandidaten

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; nach Vereinbarung
  Unbehauen, R.  

Seminar über Studien-, Diplom- und Forschungsarbeiten [SA/DA-Sem]

SEM; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, E 1.11; siehe auch Sonderanschlag am Schwarzen Brett des LATE
  Unbehauen, R.
Forster, U.
 

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; Zeit und Raum n.V.
  Pfaff, G.  

Seminar über Studien- und Diplomarbeiten der Antriebstechnik

SEM; 1 SWS; Nach Vorankündigung in A2.16
  Pfaff, G.  

Anleitung zu wiss. Arbeiten der Energietechnik [AWA]

AWA; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Gretsch, R.  

Anleitung zu wiss. Arbeiten der Energietechnik [AWA]

AWA; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Herold, G.  

Seminar über Diplom-, Studien- und Hausarbeiten

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Herold, G.
Gretsch, R.
 

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 4 SWS; Zeit n.V., Hans-Georg-Waeber-Saal; n.V.
  Ryssel, H.  

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 4 SWS; Zeit n.V., Hans-Georg-Waeber-Saal; n.V.
  Ryssel, H.  

Seminar über Studien- und Diplomarbeiten [Sem StA/DA]

SEM; 2 SWS; Fr, 10:00 - 11:45, 0.111
  Ryssel, H.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AWA; 4 SWS; Studien-, Diplom- und Doktorarbeiten; Zeit und Raum n.V.
  Brand, H.
Martius, S.
u.a.
 

HF - Forschungsseminar [HF FS]

SEM; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Brand, H.  

Seminar über Studien- und Diplomarbeiten der HF-Technik [Seminar ST/DA]

SEM; 2 SWS; Fr, 15:15 - 16:45, HF-Technik: SR 6.30
  Brand, H.
Hocke, R.
 

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AWA; 4 SWS; nach Vereinbarung
  Brunk, M.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AWA; 4 SWS; nach Vereinbarung
  Steffen, P.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AWA; 4 SWS; nach Vereinbarung
  Rabenstein, R.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AWA; 4 SWS; nach Vereinbarung
  Huber, J.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

AWA; 4 SWS; nach Vereinbarung
  Girod, B.  

Seminar über Studien- und Diplomarbeiten [SSD]

SEM; 2 SWS; Do, 14:30 - 16:00, N. 6.17
  Girod, B.  

Seminar über Studien- und Diplomarbeiten [SSD]

SEM; 2 SWS; Mi, 10:30 - 12:00, N. 6.17
  Rabenstein, R.  

Seminar über Studien- und Diplomarbeiten [SSD]

SEM; 2 SWS; Do, 10:30 - 12:00, N. 6.17
  Brunk, M.  

Seminar über Studien- und Diplomarbeiten [SSD]

SEM; 2 SWS; nach Vereinbarung
  Huber, J.  

Seminar über Studien- und Diplomarbeiten [SSD]

SEM; 2 SWS; nach Vereinbarung
  Steffen, P.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AwA]

AWA; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Glauert, W.H.  

Seminar über Diplom- und Studienarbeiten am LRS [SDS]

SEM; 2 SWS; Mi, 9:00 - 10:30, 0.111; siehe Aushang am LRS
  Frickel, J.  

Anleitung zu wiss. Arbeiten der Regelungstechnik [AWA B]

AWA; 4 SWS; nach Vereinbarung
  Bär, W.  

Anleitung zu wiss. Arbeiten der Regelungstechnik [AWA D]

AWA; 4 SWS; nach Vereinbarung
  Dittrich, F.  

Anleitung zu wiss. Arbeiten der Regelungstechnik [AWA W]

AWA; 4 SWS; nach Vereinbarung
  Wurmthaler, Ch.  

Anleitung zu wiss. Arbeiten der Regelungstechnik [AWA W]

AWA; 4 SWS; Zeit und Ort: nach Vereinbarung
  Roppenecker, G.  

Anleitung zu wiss. Arbeiten der Regelungstechnik [AWA W]

AWA; 4 SWS; Zeit und Ort: nach Vereinbarung
  Schlitt, H.  

Seminar über Diplom- und Studienarbeiten [SEM-D/S S]

SEM; 2 SWS; Di, 16:45 - 18:15, R4.15
  Roppenecker, G.  

Seminar über Diplom- und Studienarbeiten [SEM-D/S D]

SEM; 2 SWS; Mi, 14:00 - 15:30, R4.11
  Dittrich, F.  

Seminar über Diplom- und Studienarbeiten [SEM-D/S W]

SEM; Fr, 14:00 - 15:30, R4.11
  Wurmthaler, Ch.  

Seminar über Diplom- und Studienarbeitenn [SEM-D/S B]

SEM; 2 SWS; Do, 14:00 - 15:30, R4.11
  Bär, W.  

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; Zeit und Raum n.V.
  Seitzer, D.
Oehme, F.
 

Seminar über Studien- und Diplomarbeiten

SEM; Zeit n.V., EL 4.14
  Seitzer, D.
Oehme, F.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten