UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2007
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Physik in anderen Studiengängen


Vorlesungen und Übungen

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler II

VORL; 5 SWS; ECTS: 8; DIPL; Mo, Mi, jede 2. Woche Fr, 8:15 - 10:00, HG
  Schneider, M.  

Übungen zur Experimentalphysik für Naturwissenschaftler II

UE; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 8:15 - 9:45, HG, HF, SR 00.732, SR 01.332, SR 01.683, SR 01.779; Einzeltermin am 13.7.2007, 8:15 - 9:45, HF, SR 00.732, SR 01.332, SR 01.683, SR 01.779; ab 27.4.2007; im Wechsel mit der Vorlesung
  Schneider, M.  

AG zur Experimentalphysik für Naturwissenschaftler II

AG; 6 SWS; Di, Do, Fr, 16:00 - 18:00, HG; bis zum 19.7.2007
  Schneider, M.  

Experimentalphysik für Elektrotechniker II

VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Anf; Die Vorlesung findet im Wechsel mit den Übungen statt und zwar in folgenem Rhythmus: Do, Mo, Do = Vorlesung, Mo im 14täglichen Wechsel = Übungen; Mo, Do, 14:00 - 16:00, HG
  Ustinov, A.  

Übungen zur Experimentalphysik II für Elektrotechniker

UE; 1 SWS; Schein; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 16:00, HG, HF, SRTL (307), TL 2.140, SRTP 0.179, SR 00.732; ab 23.4.2007
  Ustinov, A.  

AG zur Experimentalphysik für Elektrotechniker II

AG; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, HG; Do, 13:00 - 14:00, HG
  Ustinov, A.  

Experimentalphysik II für Werkstoffwissenschaftler

VORL; 4 SWS; ECTS: 8; Mi, Fr, 12:45 - 14:15, HG
  Heinz, K.  

Übungen zur Experimentalphysik II für Werkstoffwissenschaftler

UE; 2 SWS; Mi, 14:30 - 16:00, HH
  Müller, S.  

Molecule-based electronics

VORL; 2 SWS; Do, 9:15 - 10:45, SR 00.103
  Weber, H.  

Strukturphysik und Kristallographie für Werkstoffwissenschaftler

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 10:15 - 11:45, HE
  Magerl, A.  

Übungen zur Strukturphysik und Kristallographie für Werkstoffwissenschaftler

UE; 1 SWS; MAG; DIPL; Di, 14:00 - 15:00, 0.68
  Gomm, M.
Zimmermann, H.
 

Physik der Materie III (Kerne und Teilchen) für LA-Gymnasium, LA Realschule und Nebenfach

VORL; 2 SWS; ECTS: 4; LAFV; LAFN; Di, 14:00 - 15:30, HD
  Steffens, E.  

Übungen zur Physik der Materie III (Kern- und Teilchenphysik)

UE; 1 SWS; LAFV; LAFN; Di, 15:45 - 16:30, SR 02.729
  Steffens, E.  

Experimentalphysik für Mediziner

VORL; 4 SWS; ECTS: 6; Di, 8:15 - 10:00, HG; Do, 10:00 - 12:00, HG
  Eyrich, W.  

Übungen zur Experimentalphysik für Mediziner

UE; 1 SWS; Anf; Do, 12:00 - 13:00, HG
  Eyrich, W.  

Physik für MTA

VORL; 5 SWS; Fr, 13:00 - 17:00, HE; vom 16.2.2007 bis zum 4.5.2007
  Scheib, U.  


Praktika

Praktikumsanleitungen finden Sie unter:
http://www.physik.uni-erlangen.de/praktik/nebenfach/ap2.htm

Physikalisches Praktikum für Humanmediziner

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; dreiwöchig als Blockpraktikum in den Semesterferien (Beginn: siehe Aushang bzw. Ankündigung); Zeit n.V., Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10; vom 12.2.2007 bis zum 2.3.2007; Montag bis Freitag, 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr bzw. 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr - Vorbesprechung mit Platzvergabe erfolgt jeweils am Ende der Vorlesung im 1. Fachsemester - Ort und Termin: wird in der Vorlesung angekündigt.
  Frank, K.
Rith, K.
Leuchs, G.
Malzer, S.
Ristein, J.
 

Physikalisches Praktikum für Molekularmediziner

PR; 5 SWS; Schein; ECTS: 6; zweiwöchig als Blockpraktikum in den Semesterferien (Beginn: siehe Aushang bzw. Ankündigung); Zeit n.V., Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10; vom 12.2.2007 bis zum 2.3.2007; Montag bis Freitag, 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr bzw. 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr - Vorbesprechung mit Platzvergabe erfolgt jeweils am Ende der Vorlesung im 1. Fachsemester - Ort und Termin: wird in der Vorlesung angekündigt.
  Frank, K.
Rith, K.
Leuchs, G.
Malzer, S.
Ristein, J.
 

Physikalisches Praktikum für Zahnmediziner

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; dreiwöchig als Blockpraktikum in den Semesterferien. Vorbesprechung mit Platzvergabe erfolgt jeweils am Ende der Vorlesung im 1. Fachsemester.; Zeit n.V., Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10; vom 12.2.2007 bis zum 2.3.2007; Montag bis Freitag, 08:30 - 12:00 Uhr bzw. 13:30 bis 17:00 Uhr,
  Frank, K.
Leuchs, G.
Rith, K.
Malzer, S.
Ristein, J.
 

Physikalisches Praktikum für Anfänger

PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mathematiker; jede 2. Woche Di, 13:15 - 17:00, Praktikum Physik - Staudtstr. 7; Anschläge und Einschreibelisten beachten!; Vorbesprechung: 16.4.2007, 14:15 Uhr, HH
  Kretschmer, W.  

Physikalisches Praktikum für Anfänger, Teil II, Naturwissenschaftler

PR; Schein; ECTS: 4; Chemiker: 3 SWS (in der Regel im SS!), Mineralogen: 5 SWS (in der Regel im SS); Di, 13:15 - 17:00, Praktikum Physik - Staudtstr. 7; Anschläge und Einschreibelisten beachten!; Vorbesprechung: 16.4.2007, 14:15 Uhr, HH
  Kretschmer, W.
Uhl, Th.
 

Physikalisches Praktikum für Naturwissenschaftler mit Physik als Nebenfach im Diplom

PR; Schein; ECTS: 4; Informatiker: 3 SWS, Biologen und Geographen: 5 SWS (Teil II); Di, 13:15 - 17:00, Praktikum Physik - Staudtstr. 7; Anschläge und Einschreibelisten beachten!; Vorbesprechung: 16.4.2007, 14:15 Uhr, HH
  Kretschmer, W.
Uhl, Th.
 

Physikalisches Praktikum für Pharmazeuten

PR; 3 SWS; Schein; ECTS: 4; für Studenten im 2. Semester; Mo, Di, 14:15 - 18:00, Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10; Vorbesprechung: 16.04.2007, 16:15 Uhr, HH (Montagsgruppe) und 17.04.2007, 16:15, HF (Dienstagsgruppe)
  Ristein, J.
Heinz, K.
Schneider, M.
 

Astronomisches Praktikum (Nicht-Physiker)

PR; 8 SWS; Schein; ECTS: 10; Hauptstudium anderer Fächer als Physik (nach Absprache mit jeweiligem Prüfungsamt), Voraussetzung: Vorl. Einführung in die Astronomie I+II; nach Vereinbarung, in den Semesterferien, Dr.-Remeis-Sternwarte Bamberg, Anmeldung in der Vorlesung: Einführung in die Astronomie
  Wilms, J.
Drechsel, H.
Przybilla, N.
 

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten