UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Sciences >> Department Geographie und Geowissenschaften >> Department of Geography >>

Lehrforschung (PO 2020w) (LF20)15 ECTS
(englische Bezeichnung: Training research)

Modulverantwortliche/r: Georg Glasze
Lehrende: Laura Schuhn, Fred Krüger, Georg Glasze, Tobias Chilla


Start semester: WS 2021/2022Duration: 2 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 150 Std.Eigenstudium: 300 Std.Language: Deutsch und Englisch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

keine

Inhalt:

  • Design und Durchführung eines überschaubaren, zeitlich und inhaltlich in Absprache mit den Betreuern/innen klar definierten Forschungsvorhabens (i.S. eines Studienprojektes) unter Anleitung
  • alternativ oder ergänzend dazu Einbindung in bzw. Mitwirkung an einem am Institut für Geographie laufenden Forschungsprojekt

  • dabei Übernahme und selbständige Bearbeitung einer festgelegten Fragestellung

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • entwerfen eigenständig problembezogene Fragestellungen und deren systematische Operationalisierung im Rahmen definierter Vorgaben

  • identifizieren adäquate theoretische Ansätze und verorten das eigene Forschungsthema konzeptionell im Theoriegebäude

  • wählen geeignete Methodensets zur empirischen Bearbeitung des gewählten Themenkomplexes aus

  • kennen und organisieren die logistischen Erfordernisse eines Forschungsvorhabens (inklusive eines dem Vorhaben angemessenen Zeit- und Ressourcenmanagements)

  • vermitteln Methoden und Ergebnisse kompetent und nachvollziehbar sowohl einem Fachpublikum als auch Nicht-Fachleuten

  • kennen forschungsethische Grundsätze und handeln danach


Weitere Informationen:

www: https://www.geographie.nat.fau.de/studium/studiengaenge/master/

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Kulturgeographie (Master of Arts)
    (Po-Vers. 2020w | NatFak | Kulturgeographie (Master of Arts) | Gesamtkonto | Lehrforschung)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Lehrforschung (Prüfungsnummer: 43211)

(englischer Titel: Teaching Research Project)

Prüfungsleistung, Seminararbeit+Vortrag, benotet, 15 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch

Erstablegung: SS 2022, 1. Wdh.: WS 2022/2023
1. Prüfer: Georg Glasze
Termin: 09.01.2022
Termin: 06.06.2022
Termin: 06.06.2022

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof