|
Departments >> Faculty of Sciences >> Department Geographie und Geowissenschaften >> Department of Geography >>
|
Vertiefte Kulturgeographie I (KGT)5 ECTS (englische Bezeichnung: Advanced Cultural Geography I)
Modulverantwortliche/r: Tobias Chilla Lehrende:
Blake Walker, Tobias Chilla, Georg Glasze
Start semester: |
WS 2022/2023 | Duration: |
1 semester | Cycle: |
jährlich (WS) |
Präsenzzeit: |
30 Std. | Eigenstudium: |
120 Std. | Language: |
Deutsch und Englisch |
Lectures:
-
-
Hauptseminar MA: Digitale Geographien
(Hauptseminar, 2 SWS, Georg Glasze et al., Tue, 14:15 - 15:45, 00.147 Seminarraum 1; starting 25.10.2022; Preliminary meeting: 18.10.2022, 14:00 - 16:00 Uhr, 00.147 Seminarraum 1)
-
Hauptseminar MA:
(Masterseminar, 2 SWS, Zeit und Raum n.V.)
-
Hauptseminar MA: Regionalentwicklung
(Masterseminar, 2 SWS, Tobias Chilla, Mon, 16:15 - 17:45, 00.147 Seminarraum 1)
Empfohlene Voraussetzungen:
keine
Inhalt:
- Vertiefung und Reflexion ausgewählter, forschungsnaher Themenfelder der Kulturgeographie
Lernziele und Kompetenzen:
Die Studierenden
bewerten die Relevanz kulturgeographischer Teilgebiete in sozialen und Gesellschaft-Umwelt-Systemen anhand ausgewählter spezieller Forschungsfelder
entwickeln ein forschungsbezogenes Problembewusstsein für relevante gesellschafts- und umweltverändernde Prozesse
bereiten einen wissenschaftlichen Teilbereich der Kulturgeographie eigenständig auf hohem Niveau und mit klarer konzeptioneller Rückbindung auf, präsentieren diesen und führen die Teilbereiche am Ende zu einem Gesamtbild zusammen
erläutern ihre Argumentationsführung und diskursive Positionsfindung
erkennen thematische Besonderheiten und bringen diese Erkenntnis effektiv in die Bewertung umwelt- und gesellschaftsverändernder Prozesse mit ein
Literatur:
Wird aufgrund verschiedener, semesterabhängiger Themen in der Vorbesprechung oder zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan: Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:
- Kulturgeographie (Master of Arts)
(Po-Vers. 2020w | NatFak | Kulturgeographie (Master of Arts) | Gesamtkonto | Vertiefte Kulturgeographie I)
Studien-/Prüfungsleistungen:
Vertiefte Kulturgeographie I (Prüfungsnummer: 43011)
- Prüfungsleistung, Seminarleistung, benotet, 5 ECTS
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
- weitere Erläuterungen:
Portfolioprüfung: Referat (45 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (20-25 Seiten), 60%, und wöchentlich eine Übungsaufgabe, 40 %
- Erstablegung: WS 2022/2023, 1. Wdh.: SS 2023
1. Prüfer: | Klaus Geiselhart |
|
|
|