|
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >>
|
Einführung in die Bioinformatik für die Translationale Medizin (BioInfEinf)5 ECTS (englische Bezeichnung: Translational Bioinformatics)
Modulverantwortliche/r: Meik Kunz Lehrende:
Meik Kunz
Startsemester: |
SS 2022 | Dauer: |
1 Semester | Turnus: |
jährlich (SS) |
Präsenzzeit: |
45 Std. | Eigenstudium: |
105 Std. | Sprache: |
Deutsch |
Lehrveranstaltungen:
-
-
Einführung in die Bioinformatik für die Translationale Medizin
(Vorlesung, 2 SWS, Meik Kunz, Mi, 12:00 - 13:30, 0.055; Besprechungsraum (0.055) des Lehrstuhls für Medizinische Informatik (Wetterkreuz 15, 91058 Erlangen-Tennenlohe, Erdgeschoss))
-
Übung - Einführung in die Bioinformatik für die Translationale Medizin
(Übung, 2 SWS, Meik Kunz, Mi, 13:30 - 15:00, 0.055, 0.043; Besprechungsraum (0.055) des Lehrstuhls für Medizinische Informatik (Wetterkreuz 15, 91058 Erlangen-Tennenlohe, Erdgeschoss))
Inhalt:
Das Zeitalter des Big Data produziert immer größere Datenmengen in der Medizin, die es gilt, wissenschaftlich auszuwerten. Die Bioinformatik stellt Werkzeuge und Analysetools bereit, die erlauben, Muster und Zusammenhänge in Daten zu erkennen, welche zu einem besseren Verständnis von Krankheitsmechanismen und neuen diagnostischen und therapeutischen Ansätzen beitragen. In der Vorlesung lernen die Studierenden Grundlagen, Methoden und Konzepte der Bioinformatik für die medizinische Forschung kennen.
Lernziele und Kompetenzen:
Die Studierenden
haben einen grundlegenden Überblick über Werkzeuge, Forschungsplattformen und Fragestellungen der Bioinformatik in Bezug auf die medizinische Anwendung
kennen grundlegende Konzepte, Algorithmen und statistische Grundlagen der Bioinformatik für die medizinische Forschung
kennen grundlegende Konzepte der Informationssysteme und Datamining für die Bioinformatik
kennen Methoden der Hochdurchsatz-Sequenzierung und Molekulardiagnostik
kennen Standardmethoden für DNA-, RNA- und Protein-Omicsanalysen
kennen Standardmethoden für das Drug-Targeting und die molekulare Modellierung
kennen grundlegende Methoden für die klinische Entscheidungsunterstützung (personalisierte Medizin)
können selbstständig bioinformatische Analysen für medizinische Fragestellungen durchführen
- Wissen
- kennen Konzepte, Datenbanken und Algorithmen der Bioinformatik
- Verstehen
- Methoden der Analyse von Hochdurchsatzdaten
Methoden der Sequenzanalyse
Methoden der RNA- und Proteinstrukturanalyse
Methoden der statistischen Analyse in der Bioinformatik
Methoden des Maschinellen Lernens für die klinische Entscheidungsunterstützung
Methoden für das Drug-Targeting und die molekulare Modellierung
Methoden für die Modellierung von Signalwegen und biologischer Systeme
- Anwenden
- wenden Techniken und Algorithmen der Bioinformatik auf biologische und medizinische Fragestellungen an
- Erschaffen
- entwickeln Analysewege und -skripte für bioinformatische Analysen
Organisatorisches:
Bitte melden Sie sich mit Angabe Ihrer Matrikelnummer, Ihres Studienfachs, Ihrer StudOn-Kennung und Ihres Abschlusses (Bachelor/Master) bis zum 12. April 2020 per E-Mail an mailto:martin.ross@fau.de an.
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan: Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:
- Artificial Intelligence (Master of Science)
(Po-Vers. 2021s | TechFak | Artificial Intelligence (Master of Science) | Gesamtkonto | Nebenfach | Nebenfach Medizinische Informatik | Schwerpunkt Bildverarbeitung | Einführung in die Bioinformatik für die Translationale Medizin)
- Data Science (Master of Science)
(Po-Vers. 2021w | Gesamtkonto | Anwendungsfächer | Medical Data Science | Einführung in die Bioinformatik für die Translationale Medizin)
- Informatik (Master of Science)
(Po-Vers. 2010 | TechFak | Informatik (Master of Science) | Gesamtkonto | Wahlpflichtbereich | Säule der anwendungsorientierten Vertiefungsrichtungen | Vertiefungsrichtung Medizinische Informatik | Einführung in die Bioinformatik für die Translationale Medizin)
- Informatik (Master of Science)
(Po-Vers. 2010 | TechFak | Informatik (Master of Science) | Gesamtkonto | Nebenfach | Nebenfach Medizin | Schwerpunkt Informationssysteme im Gesundheitswesen | Einführung in die Bioinformatik für die Translationale Medizin)
Studien-/Prüfungsleistungen:
Einführung in die Bioinformatik für die Translationale Medizin (Prüfungsnummer: 741318)
(englischer Titel: Translational bioinformatics)
- Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 20, benotet, 5.0 ECTS
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
- Prüfungssprache: Deutsch
- Erstablegung: SS 2022, 1. Wdh.: WS 2022/2023
- Termin: 12.08.2022, 08:30 Uhr, Ort: Besprechungsraum
Termin: 12.08.2022, 08:30 Uhr, Ort: Besprechungsraum
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|