UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Lecture directory >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >>

  MA [Kontextualisierungsmodul]: Geschichte, Literatur und Theologie des orientalischen Christentums II. Vom Aufkommen des Islam bis zur Gegenwart. [Import]

Lecturer
PD Dr. Christian Lange

Details
Vorlesung
Online
, ECTS studies, ECTS credits: 3
für Anfänger geeignet, geeignet als Schlüsselqualifikation, Master, Bachelor, Bitte melden Sie sich über meinCampus an.
Zeit: Tue 16:15 - 17:45; comments on time and place: Interessenten werden gebeten, sich über meinCampus anzumelden. Im Fall von Terminüberschneidungen kann eine Alternative gesucht werden.
starting 20.4.2021

Prerequisites / Organisational information
Die Vorlesung besteht aus Teil I (Wintersemester) und Teil II (Sommersemester). Eine Teilnahme im Sommersemester ist auch für Neueinsteiger möglich.

Contents
Die Vorlesung im Sommersemester knüpft an die Veranstaltung im Wintersemester 2020/2021 an und diskutiert die Geschichte, Literatur und Theologie des orientalischen Christentums in der Zeit vom Aufkommen des Islam bis zur Gegenwart. Besprochen werden beispielsweise die Sichtweise der Christ*innen auf den aufkommenden Islam, Hauptzüge der Entwicklung des Christentums im „Haus des Islam“, die gegenwärtigen Perspektiven der orientalischen Kirchen und die christlichen Literaturen des Orients nach einzelnen Kategorien wie der Kontroversliteratur oder historischen und exegetischen Werken. Eine Modulprüfung am Ende der Vorlesungszeit eröffnet die Möglichkeit eines Leistungsnachweises.

Recommended literature
Einführende Literatur: Hage, Wolfgang: Das orientalische Christentum, Stuttgart 2007. Lange, Christian/Pinggéra, Karl: Die altorientalischen Kirchen. Glaube und Geschichte, Darmstadt 2011. Oeldemann, Johannes: Die Kirchen des christlichen Ostens. Orthodoxe, orientalische und mit Rom unierte Kirchen, Kevelaer 2008.

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: mein Campus

Department: Chair of Oriental Studies
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof