Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Modulbelegung
Home
|
Rechtliches
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Module
Räume
Publikationen
Forschungsprojekte
Internat. Kontakte
Stellenangebote
Möbel-/Rechnerbörse
Examensarbeiten
Semester:
WS 2023/2024
SS 2023
WS 2022/2023
SS 2022
WS 2021/2022
SS 2021
WS 2020/2021
SS 2020
WS 2019/2020
SS 2019
WS 2018/2019
SS 2018
WS 2017/2018
SS 2017
WS 2016/2017
SS 2016
WS 2015/2016
SS 2015
WS 2014/2015
SS 2014
WS 2013/2014
SS 2013
WS 2012/2013
SS 2012
WS 2011/2012
SS 2011
WS 2010/2011
SS 2010
WS 2009/2010
SS 2009
WS 2008/2009
SS 2008
WS 2007/2008
SS 2007
WS 2006/2007
SS 2006
WS 2005/2006
SS 2005
WS 2004/2005
SS 2004
WS 2003/2004
SS 2003
WS 2002/2003
SS 2002
WS 2001/2002
SS 2001
WS 2000/2001
SS 2000
WS 1999/2000
SS 99
WS 98/99
SS 98
WS 97/98
SS 97
WS 96/97
Lehr-
veranstaltungen
Personen/
Einrichtungen
Räume
Forschungs-
bericht
Publi-
kationen
Internat.
Kontakte
Examens-
arbeiten
Telefon &
E-Mail
Prüfer: Schubert, Dirk W. (Prüfernummer: 100535)
( ECTS)
UnivIS-Modul:
M7 Wahlmodul Polymere für Masterstudierende Nanotechnologie (M7-Nano-Poly)
Bezeichnung:
M7 Wahlmodul Polymere für Masterstudierende Nanotechnologie
Prüfungstyp:
mündliche Prüfung
Lehrveranstaltungen:
Polymers - I
Polymer and Interface Physics in Theory and industrial Application
Applied Rheology for MWT and Nano
Selbstorganisation an Oberflächen
Praktikum Polymere für Nanotechnologen
62411 Polymere (10 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
UnivIS-Modul:
Grundmodul Polymere M1 (POLY-M1)
Bezeichnung:
Grundmodiul Polymerer M1
Prüfungstyp:
mündliche Prüfung
Lehrveranstaltungen:
62421 Vertiefung Polymere (5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
UnivIS-Modul:
Vertiefung Polymerwerkstoffe M2 (VertPOly)
Bezeichnung:
Vertiefung Polymere
Prüfungstyp:
mündliche Prüfung
Lehrveranstaltungen:
Polymer- und Grenzflächenphysik in Theorie und industrieller Praxis
Polymere-II
Übungen zu Polymere II
62441 Anwendungen von Polymeren I (5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
UnivIS-Modul:
Anwendungen von Pomyeren 1 (AnwPoly-1)
Bezeichnung:
Anwendungen von Polymeren I
Prüfungstyp:
mündliche Prüfung
Lehrveranstaltungen:
62451 Anwendungen von Polymeren II (5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
UnivIS-Modul:
Anwendungen von Polymeren II (AnwPoly-2)
Bezeichnung:
Anwendungen von Polymeren II
Prüfungstyp:
mündliche Prüfung
Lehrveranstaltungen:
62471 Wahlmodul Polymere (5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
UnivIS-Modul:
Wahlmodul Polymere (WahlGrundPol)
Bezeichnung:
Wahlmodul Polymere
Prüfungstyp:
mündliche Prüfung
Lehrveranstaltungen:
62802 Polymerwerkstoffe (24 ECTS)
UnivIS-Modul:
Kernfach Polymerwerkstoffe (PolyMaster-Kern)
Bezeichnung:
Mündliche Prüfung Polymerwerkstoffe
Prüfungstyp:
mündliche Prüfung
Lehrveranstaltungen:
Polymers - I
Excercises Polymer 1
Rheology - Fundamentals and Measurement Technology
Polymer Materials for Medical Applications
Polymer and Interface Physics in Theory and industrial Application
Excerises on Rheology
Vernetzte Polymersysteme
Übungen zu Polymere II
Polymere-II
Verarbeitung von Polymerwerkstoffen
Übungen zur Verarbeitung von Polymerwerkstoffen
Selbstorganisation an Oberflächen
Grundzüge des six-Sigma - industrielle Verbesserungsprojekte
63501 Polymerwerkstoffe (12.5 ECTS)
UnivIS-Modul:
Polymerwerkstoffe Modul M3 (Nebenfach) (PolyNF-M3)
Bezeichnung:
Mündliche Prüfung zu Polymerwerkstoffe_
Prüfungstyp:
mündliche Prüfung
Lehrveranstaltungen:
Polymers - I
Excercises Polymer 1
Polymer and Interface Physics in Theory and industrial Application
Verarbeitung von Polymerwerkstoffen
Übungen zur Verarbeitung von Polymerwerkstoffen
605737 Seminar Polymerwerkstoffe-Kernfach (2.5 ECTS)
UnivIS-Modul:
Seminar Polymerwerkstoffe-Kernfach (SEMPWSt)
Bezeichnung:
Seminar Polymerwerkstoffe-Kernfach
Prüfungstyp:
Seminarleistung
Lehrveranstaltungen:
605737 Seminar Polymerwerkstoffe-Kernfach (2.5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
UnivIS-Modul:
Seminar Polymerwerkstoffe-Kernfach (SEMPWSt)
Bezeichnung:
Seminar Polymerwerkstoffe-Kernfach
Prüfungstyp:
Seminarleistung
Lehrveranstaltungen:
993143 Fundamentals of Polymer Materials (Polymerwerkstoffe) (2.5 ECTS)
UnivIS-Modul:
Fundamentals of Polymer Materials (Polymerwerkstoffe) (FundPolymer)
Bezeichnung:
Fundamentals of Polymer Materials (Polymerwerkstoffe)
Prüfungstyp:
Klausur
Lehrveranstaltungen:
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof