|
Prüfer: Beckerle, Philipp (Prüfernummer: 100427)
-
1995 Forschungsnahes Industriepraktikum
(10 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Forschungspraktikum am ASM (FOR-ASM-10)
- Bezeichnung:
-
- Forschungsnahes Industriepraktikum
- Prüfungstyp:
-
- Praktikumsleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
1995 Forschungsnahes Industriepraktikum
(10 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Forschungspraktikum am ASM (FOR-ASM-10)
- Bezeichnung:
-
- Forschungsnahes Industriepraktikum
- Prüfungstyp:
-
- Praktikumsleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
1996 Forschungspraktikum
(10 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Forschungspraktikum am ASM (FOR-ASM-10)
- Bezeichnung:
-
- Forschungspraktikum
- Prüfungstyp:
-
- Praktikumsleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
1996 Forschungspraktikum
(5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Forschungspraktikum am ASM (FOR-ASM-5)
- Bezeichnung:
-
- Forschungspraktikum am ASM
- Prüfungstyp:
-
- Praktikumsleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
1996 Forschungspraktikum
(5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Forschungspraktikum am ASM (FOR-ASM-5)
- Bezeichnung:
-
- Forschungspraktikum am ASM
- Prüfungstyp:
-
- Praktikumsleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
1996 Forschungspraktikum
(10 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Forschungspraktikum am ASM (FOR-ASM-10)
- Bezeichnung:
-
- Forschungspraktikum
- Prüfungstyp:
-
- Praktikumsleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
17001 Wahlmodule aus dem gesamten Angebot der FAU
(2.5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Learning Interfaces for Autonomous Systems (LIAS)
- Bezeichnung:
-
- Learning Interfaces for Autonomous Systems
- Prüfungstyp:
-
- Klausur
- Lehrveranstaltungen:
-
-
23451 Human-centered mechatronics and robotics
(5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Human-centered mechatronics and robotics (HMR)
- Bezeichnung:
-
- Human-centered mechatronics and robotics
- Prüfungstyp:
-
- Klausur
- Lehrveranstaltungen:
-
-
23461 Seminar Autonomous Systems and Mechatronics
(2.5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Seminar Autonomous Systems and Mechatronics (Sem ASM)
- Bezeichnung:
-
- Seminar Autonomous Systems and Mechatronics
- Prüfungstyp:
-
- Seminarleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
23461 Seminar Autonomous Systems and Mechatronics
(2.5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Seminar Autonomous Systems and Mechatronics (Sem ASM)
- Bezeichnung:
-
- Seminar Autonomous Systems and Mechatronics
- Prüfungstyp:
-
- Seminarleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
23471 Mechatronic components and systems (MCS)
(5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Mechatronic components and systems (MCS)
- Bezeichnung:
-
- Mechatronic components and systems (MCS)
- Prüfungstyp:
-
- Klausur
- Lehrveranstaltungen:
-
-
23591 Robot mechanisms and user interfaces
(5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Robot mechanisms and user interfaces (RMI)
- Bezeichnung:
-
- Robot mechanisms and user interfaces
- Prüfungstyp:
-
- Klausur
- Lehrveranstaltungen:
-
-
23591 Robot mechanisms and user interfaces
(5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Robot mechanisms and user interfaces (RMI)
- Bezeichnung:
-
- Robot mechanisms and user interfaces
- Prüfungstyp:
-
- Klausur
- Lehrveranstaltungen:
-
-
23661 Autonome Systeme: Von der Forschung zum Produkt (Ringvorlesung)
(2.5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Autonome Systeme: Von Forschung zum Produkt (ASFP)
- Bezeichnung:
-
- Autonome Systeme: Von der Forschung zum Produkt (Ringvorlesung)
- Prüfungstyp:
-
- Klausur
- Lehrveranstaltungen:
-
-
25071 Laborpraktikum Human-Robot Interaction
(2.5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Praktikum Human-Robot Interaction (HRI lab)
- Bezeichnung:
-
- Laborpraktikum Human-Robot Interaction
- Prüfungstyp:
-
- Praktikumsleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
25081 Hauptseminar Cognitive Science in Engineering
(2.5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Seminar "Cognitive Science in Engineering" (CSE)
- Bezeichnung:
-
- Hauptseminar Cognitive Science in Engineering
- Prüfungstyp:
-
- Seminarleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
25801 Grundlagen der Elektrotechnik III
(5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Grundlagen der Elektrotechnik III (GET III)
- Bezeichnung:
-
- Grundlagen der Elektrotechnik III
- Prüfungstyp:
-
- Klausur
- Lehrveranstaltungen:
-
-
25801 Grundlagen der Elektrotechnik III
(5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Grundlagen der Elektrotechnik III (GET III)
- Bezeichnung:
-
- Grundlagen der Elektrotechnik III
- Prüfungstyp:
-
- Klausur
- Lehrveranstaltungen:
-
-
26701 Sensorik
(5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Sensorik (Sen)
- Bezeichnung:
-
- Sensorik
- Prüfungstyp:
-
- Klausur
- Lehrveranstaltungen:
-
-
26701 Sensorik
(5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Sensorik (Sen)
- Bezeichnung:
-
- Sensorik
- Prüfungstyp:
-
- Klausur
- Lehrveranstaltungen:
-
-
28112 Vortrag zu Seminar Medizintechnik
(2.5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Biomedizin und Technik (BuT)
- Bezeichnung:
-
- Vortrag zu Seminar Medizintechnik
- Prüfungstyp:
-
- mündliche Prüfung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
28122 Hauptseminar Medizintechnik
(2.5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Biomedizin und Hauptseminar Medizintechnik (BuHSMT)
- Bezeichnung:
-
- Hauptseminar Medizintechnik
- Prüfungstyp:
-
- Seminarleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
59501 Grundlagenpraktikum für MT
(2.5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik für MT (PR GET MT)
- Bezeichnung:
-
- Grundlagenpraktikum für MT
- Prüfungstyp:
-
- Praktikumsleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
59501 Grundlagenpraktikum für MT
(2.5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik für MT (PR GET MT)
- Bezeichnung:
-
- Grundlagenpraktikum für MT
- Prüfungstyp:
-
- Praktikumsleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
59501 Grundlagenpraktikum für MT
(2.5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- Achtung:
-
Diese Prüfung und wahrscheinlich auch das zugehörige UnivIS-Modul sind nicht vollständig spezifiziert!
- UnivIS-Modul:
-
-
Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik für MT (PR GET MT)
- Bezeichnung:
-
- Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik
- Prüfungstyp:
-
- Praktikumsleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
76671 Seminar Human-Robot Interaction
(2.5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Seminar Human-Robot Interaction SEM HRI (SEM HRI)
- Bezeichnung:
-
- Seminar Human-Robot Interaction
- Prüfungstyp:
-
- Seminarleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|