UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI) >> Lehrstuhl für Digitale Übertragung >>
Digitale Funkfernsteuersysteme

Bei Funkfernsteueranlagen, die heutzutage z.B. für Flug- oder Fahrzeugmodelle, aber auch zur Fernsteuerung von großen Krananlagen und sogar Rangierlokomotiven eingesetzt werden, werden neuere Erkenntnisse der Nachrichtentechnik zur digitalen Übertragung, Quellen- und Kanalcodierung, Modulation und Detektion, Vielfachzugriff und wechselseitiger Interferenzminimierung kaum in der Praxis angewendet.
In diesem praxisnahen Forschungsprojekt werden Fragestellungen der kosteneffizienten Umsetzung moderner Übertragungs- und Vielfachzugriffsverfahren, wie z.B. die Verknüpfung von Continuous Phase Modulation (CPM) mit Code Division Multiple Access (CDMA), auf diesem Anwendungsbereich untersucht. Dabei stehen sowohl eine deutliche Verbesserung der Störresistenz und Ausfallsicherheit, als auch eine Vervielfachung der am gleichen Ort und zur gleichen Zeit innerhalb der hierfür bereitgestellten Frequenzbänder zur Verfügung stehenden unabhängigen Fernsteuerkanäle im Mittelpunkt der Untersuchungen. Praktische Umsetzungen neuer Verfahren sind in Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen vorgesehen.
Projektleitung:
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Johannes Huber

Beteiligte:
Dipl.-Ing. Ulrich Berold

Stichwörter:
Fernsteuersysteme; CPM; CDMA

Laufzeit: 1.2.2001 - 31.12.2007

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof