UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Department Physik >> Institut für Physik der Kondensierten Materie >> Professur für Kristallographie und Strukturphysik (Prof. Dr. Hock) >>
Aufbau und Charakterisierung von Guinier Diffraktometern mit Szintillationszähler und Bildplattendetektor

Am Lehrstuhl für Kristallographie und Strukturphysik wurden im Rahmen dieses Projektes zwei Guinier Pulverdiffraktometer aufgebaut und ihre Geräteeigenschaften charakterisiert. Beide Diffraktometer stehen jetzt für den routinemäßigen Einsatz in Forschung und Lehre zur Verfügung. Die Diffraktometer arbeiten mit Kupfer Ka1Strahlung. Detektorseitig sind sie mit einer Bildplatte für Beugungsaufnahmen mit kurzen Belichtungszeiten, und einem Szintillationszähler ausgerüstet. Das letztgenannte Gerät besitzt bis zu kleinsten Beugungswinkeln ein gutes Signal/Untergrundverhältnis, so dass Untersuchungen von Materialien mit großen Gitterperioden möglich werden. Eine kommerziell erhältliche Probenheizung wurde an den Diffraktometern getestet. Beide Geräte werden z.Zt vornehmlich zur Charakterisierung oxidischer Phasen wie Ta-Oxiden und Perowskiten eingesetzt.
Projektleitung:
Prof. Dr. Rainer Hock

Beteiligte:
Dipl.-Phys. Markus Baier

Stichwörter:
Guinier Diffraktometer; Probenheizung; instrumentelle Charakterisierung

Laufzeit: 1.2.2001 - 31.1.2002

Kontakt:
Hock, Rainer
Telefon 25188, Fax 25182, E-Mail: rainer.hock@fau.de
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof