UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Thermische Verfahrenstechnik

Dozent/in
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Arlt

Angaben
Vorlesung
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5,0
nur Fachstudium, Gender und Diversity, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Fr 8:15 - 9:45, KS I; Bemerkung zu Zeit und Ort: im Wechsel mit Übung, Beginn: 19.10.12

Studienfächer / Studienrichtungen
PF CBI-BA 5
PF MAP-S-AP 3
PF CEN-BA-S 4

Voraussetzungen / Organisatorisches
Voraussetzungen: Grundlagen der physikalischen Chemie (Thermodynamik und Kinetik)

Inhalt
Beschreibung und Bilanzierung thermischer Trennprozesse, Anwendung auf die folgenden Trennverfahren (Unit-Operations) : Absorption, Adsorption, Chromatographie, Kristallisation, Destillation, Trocknung, Extraktion und Membranenseparationen

ECTS-Informationen:
Title:
Separation processes (Core subject)

Credits: 5,0

Prerequisites
Prerequisites: Basic knowledge of physical chemistry (thermodynamics and kinetics)

Contents
This course is an introduction to separation technology. It includes the basic knowledge of rectification, absorption, adsorption, chromatography, drying, extraction, membrane science, and crystallization processes. For each separation process the physico-chemical basis, calculation steps, technical equipment and some industrial examples are given. The exercises will give an introduction into the practical apparatus design for exemplarily chosen separation processes. There is a possibility to do voluntary homework which is corrected by the research assistant.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 107
www: http://www.tvt.cbi.uni-erlangen.de/

Zugeordnete Lehrveranstaltungen
PR: Praktikum Thermische Verfahrenstechnik
Dozentinnen/Dozenten: Dr.-Ing. Martin Drescher, Dipl.-Ing. Alexander Günther, Dipl.-Ing. Johannes Hartmann, Dipl.-Ing. Armin Fischer, Dipl.-Ing. Benjamin Müller, Dipl.-Ing. Andrea Baumgärtner, Dr.-Ing. Detlef Freitag, Dipl.-Ing. Katharina Stark, Dipl.-Ing. Jürgen Vargas Schmitz, Dipl.-Ing. Johannes Goll, Dipl.-Ing. André Fikrt
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Do. 9:00 - 17:00 und Mo. 13:00-18:00: Lehrstuhl Thermische Verfahrenstechnik Raum T 0.77
www: http://www.tvt.cbi.uni-erlangen.de/
TUT: Tutorium 'Separation Processes'
Dozent/in: Tutoren
Zeit und Ort: n.V.
www: http://www.tvt.cbi.uni-erlangen.de/
UE: Übungen zu Thermische Verfahrenstechnik
Dozentinnen/Dozenten: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Arlt, Dipl.-Ing. Andreas Frey, Dipl.-Ing. Kathleen Müller
Zeit und Ort: Di 14:15 - 15:45, KS I; Bemerkung zu Zeit und Ort: im Wechsel mit Vorlesung, Ort nach Vereinbarung,
www: http://www.tvt.cbi.uni-erlangen.de/

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2012/2013:
Thermische Verfahrenstechnik

Institution: Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik (TVT)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof