UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

 
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen >> Technische Fakultät (Tech) >> Energietechnik (ET) >> Masterstudiengang >> Lehrveranstaltungsverzeichnis (ET-MA) >>

Veranstaltungen der Studienrichtung Materialwissenschaften und Werkstofftechnik

 

Charakterisierung und Prüfung von Werkstoffen [CharPr_Wst]

Dozentinnen/Dozenten:
Erdmann Spiecker, Thomas Przybilla, u. a. Hochschullehrer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 8:15 - 9:45, H14
Erster Vorlesungstermin: Montag, 25. April 2022. Bitte im StudOn-Kurs anmelden. https://www.studon.fau.de/crs2190998_join.html
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ET-MA-MWT ab 1

 

Festkörperkinetik [FESTKIN]

Dozent/in:
Michael Zaiser
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, 1.84
First lecture will be held on 02.05.2022
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ET-MA-MWT ab 1

 

Festkörperthermodynamik [FKDYN]

Dozent/in:
Sannakaisa Virtanen
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, H14
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ET-MA-MWT ab 1

 

Seminar Polymerwerkstoffe-Kernfach - ALTE FPO [SEMPWSt]

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk W. Schubert, Marcus Halik
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, nur Fachstudium
Termine:
Blockseminar am Semsterende nach Vereinbarung
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT 1
Schlagwörter:
Kunststoffanwendungen

 

Crystal Growth - Lab Work 1 InSb Czochralski [WCrGr-Pra]

Dozent/in:
Peter Wellmann
Angaben:
Praktikum, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2, nur Fachstudium, Praktikumsräume WW 6
Termine:
Do, 8:00 - 18:00, 3.71
Do-Termine entsprechend der Gruppeneinteilung, ZOOM-Link: https://fau.zoom.us/j/65411763300?pwd=SzUvQVZPVmNRM1plS3VDM2NBd1FqQT09
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT ab 1

 

Nebenfachpraktikum Energietechnik

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Praktikum, 3 SWS, Schein, ECTS: 3, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT 2

 

Praktikum Metallische Werkstoffe für Energietechniker [PrMWfET]

Dozentinnen/Dozenten:
Peter Randelzhofer, Assistenten
Angaben:
Praktikum, 1 SWS, ECTS: 1, nur Fachstudium
Termine:
Do, 8:00 - 18:00, 0.57, 2.23, Praktikum WW
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT 2

 

Neuere Fragen zu Werkstoffen der Elektronik und der Energietechnologie

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph J. Brabec, Miroslaw Batentschuk, Andres Osvet
Angaben:
Seminar, 2 SWS, findet in Präsenz mit der Übertragung per ZOOM statt. Zugangsdaten werden per E-mail an die i-MEET- und HIERN - Mitglieder mitgeteilt.
Termine:
Mi, 11:00 - 13:00, 3.71
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vordiplom

 

Seminar über Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten - Crystal Growth [BMD-CG-Sem]

Dozent/in:
Peter Wellmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Di, 15:00 - 16:30, Raum n.V.
Raum 3.64
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT 4

 

Angewandte Grundlagen der Werkstoffwissenschaften 2 [AGAWE]

Dozent/in:
Mathias Göken
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Kredit: 3, ECTS: 3, nur Fachstudium, Pflichtvorlesung für Kern- und Wahlfachstudenten entsprechend der Prüfungsordnung
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, 3.31, Martensstr. 5
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT ab 1

 

Crystal Growth 1 - Wide Bandgap Semiconductors

Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2, nur Fachstudium
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT 2
Schlagwörter:
Wide Bandgap, Semiconductor, Diamond, SiC, GaN, AlN, ZnSe, ZnO, Ga2O3

 
 
jede 2. Woche Mo12:15 - 13:453.71  Wellmann, P. 
https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_4514743
 

Crystal Growth 2 - Electronic Devices & Materials Properties/Processing, Epitaxial Growth [CG-2]

Dozent/in:
Peter Wellmann
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, ECTS: 3, nur Fachstudium, Exam: oral
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT 2
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Prüfung: eKlausur, unbenoteter Leistungsnachweis (Bestehen mit mindestens 70% der maximalen Punktzahl)

 
 
jede 2. Woche Mi14:15 - 15:453.71  Wellmann, P. 
Termine "Live Discussion" im Hörsaal: 27.04. / 11.05. / 25.05. / 01.06. / 15.06. / 06.07. / 20.07.2022
 

Ermüdungsverhalten von Metallen und Legierungen [ERM-WWI]

Dozent/in:
Heinz Werner Höppel
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, ECTS: 1,5, nur Fachstudium, Aufgrund der aktuellen Situation sind alle Veranstaltungen mit Präsenz abgesagt. Diese Veranstaltung wird als online-Veranstaltungen angeboten. Näheres finden Sie auf STUDON.
Termine:
jede 2. Woche Mo, 11:00 - 12:30, 3.31, Martensstr. 5
Beginn am 02.05.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen: abgeschlossenes Grundstudium (Vordiplom), Prüfung: mündlich

 

Mikro- und Nanomechanik [Nano]

Dozent/in:
Benoit Merle
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Näheres finden Sie auf STUDON. Beginn: 29.04.
Termine:
Fr, 8:15 - 9:45, 3.31, Martensstr. 5
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Master Nano, MWT

 

Surface Analysis I/II [SuAl2]

Dozent/in:
Patrik Schmuki
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT 2

 

Surface Modification techniques [SuMo]

Dozentinnen/Dozenten:
Michael Strebl, Sannakaisa Virtanen, Lucia Prado, Patrik Schmuki, Michael Höhlinger
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Di, 16:00 - 17:30, Raum n.V.
From 10th of May on the lecture will regularly take place Tuesdays 16:00-17:30 (room 2.65 Martensstr. 7)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT ab 1
Schlagwörter:
Surface; Modification; Techniques; Oberfläche

 

Thin films: processing, characterization and functionalities.

Dozent/in:
Hans-Joachim Egelhaaf
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, benoteter Schein, ECTS: 1,5, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Im SS22 findet nicht statt. Stadt dieser VL ist "Advanced Semiconductor Technologies - Processing (including Lab Work Organic Electronics Processing) (AST-Processing)" zu hören. findet aus aktuellem Anlass mittels Zoom-Live-Übertragung statt. Anmeldung im StudOn ist erforderlich. Zugangsdaten zu ZOOM werden über StudOn mitgeteilt.
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT 2

 

Devices

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph J. Brabec, Thomas Heumüller
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Diese VL ist aus dem alten FPO und wird im SS22 NICHT gehalten, entspricht allerdings der VL "Advanced Semiconductor Technologies - Solution Processed Devices / Applications (AST-SPDev-Appl)" aus der neuen FPO. Vorbesprechung zu dieser VL findet im Rahmen der Vorbesprechung zum Masterstudium am i-MEET statt, am Montag den 25.04.22 um 17 Uhr, per ZOOM, https://fau.zoom.us/j/68977984918?pwd=L0dmVkNOU3c5ZHdWT2w1cTlIYWdidz09 Meeting-ID: 689 7798 4918 Kenncode: 020699
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT ab 2

 

Lecture Metals: Technologies & Application [LeMTA]

Dozent/in:
Carolin Körner
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Please join the linked Studon course. This allows access to the teaching material and facilitates communication.
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, H14
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT 1-2

 

Materialien und Bauelemente für die Optoelektronik und Energietechnologie: Anwendung [WET II]

Dozent/in:
Christoph J. Brabec
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Wird im SS-2022 nicht gehalten. Für den Kurs werden 2 Möglichkeiten vorgesehen: 1) Studium aus Unterlagen (Video und PDF-Files aus SS2020 im StudOn). 2) Im WS 2021-22 Kurse PV Systems 1 oder Advanced Semiconducter Technologies - Devices&Applications belegen und die Prüfung über eine dieser VL anrechnen lassen.
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT 2
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bachelorstudium, Vorlesungen zur Grundlagen der Bauelemente für die Optoelektronik und der Energietechnologie.

 

Lab Work Manufacturing and Characterization of Phosphors and Storage Phosphors [LW-Phosphors]

Dozentinnen/Dozenten:
Andres Osvet, Miroslaw Batentschuk
Angaben:
Praktikum, 3 SWS, Schein, ECTS: 2,5, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Open only for students from other degree programmes in case of lecturer's approval.
Termine:
Zeit n. V., Labore LS i-MEET
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF ET-MA-MWT ab 1
Schlagwörter:
Phosphors, Lab Work, Sythesis, Characterization

 

How to start a company - 2022

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph J. Brabec, Jens Hauch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 2, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Vorbesprechung zu diesem Seminar findet im Rahmen der Vorbesprechung zum Masterstudium am i-MEET statt, am Montag den 25.04.22 um 17 Uhr, per ZOOM, https://fau.zoom.us/j/68977984918?pwd=L0dmVkNOU3c5ZHdWT2w1cTlIYWdidz09 Meeting-ID: 689 7798 4918 Kenncode: 020699
Termine:
nach Absprache
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF ET-MA-MWT 2
Schlagwörter:
Seminar mit Vortrag

 

Seminar über "Solution Processed Semiconductors" [SoPS-Sem]

Dozent/in:
Wolfgang Heiß
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 2, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Anmeldung bei Prof. Heiß
Termine:
Do, 13:00 - 14:30, Raum n.V.
Raum 16.01.10 EnCN Fürther Str. 250
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF ET-MA-MWT ab 1

 

Solar Energy Seminar [So-En-Sem]

Dozentinnen/Dozenten:
Jens Hauch, Christoph J. Brabec
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, ab 5. Semester Bachelor-Studium und für Masterstudium geeignet
Termine:
Tag und Zeit weden an der Vorbesprechung zum Studum am i-MEET im SS 2022 bestimmt, Vorbesprechung zu diesem Seminar findet im Rahmen der Vorbesprechung zum Masterstudium am i-MEET statt, am Montag den 25.04.22 um 17 Uhr, per ZOOM, https://fau.zoom.us/j/68977984918?pwd=L0dmVkNOU3c5ZHdWT2w1cTlIYWdidz09 Meeting-ID: 689 7798 4918 Kenncode: 020699
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF ET-MA-MWT ab 1
Schlagwörter:
Solar Energy

 

Advanced Semiconductor Technologies - Solution Processed Devices / Applications [AST-SPDev-Appl]

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas Heumüller, Christoph J. Brabec
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 3, nur Fachstudium, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Vorbesprechung zu dieser VL findet im Rahmen der Vorbesprechung zum Masterstudium am i-MEET statt, am Montag den 25.04.22 um 17 Uhr, per ZOOM, https://fau.zoom.us/j/68977984918?pwd=L0dmVkNOU3c5ZHdWT2w1cTlIYWdidz09 Meeting-ID: 689 7798 4918 Kenncode: 020699
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, 3.71
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF ET-MA-MWT ab 2
Schlagwörter:
Solution Processed Devices, Applications

 

Crystal Growth 3 - Numerical Simulation of the Crystal Growth Process using COMSOL Multi-Physics [CGL-Comsol]

Dozent/in:
Peter Wellmann
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 5 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, nur Fachstudium, Exam: mini-project (with grading)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF ET-MA-MWT 2
Voraussetzungen / Organisatorisches:
training + miniproject (with grading)

 
 
jede 2. Woche Fr9:00 - 12:00CIP Pool WW  Wellmann, P. 
Der Kurs findet ggf. nicht im CIP Pool WW, sondern über eLearning statt. Anmeldung/Zugang über Studon, ZOOM-VORBESPRECHUNG: https://fau.zoom.us/j/65411763300?pwd=SzUvQVZPVmNRM1plS3VDM2NBd1FqQT09


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof