UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
compact

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

 
 
 Also in UnivIS
 
lecture directory

lectures by institutions

 
 
course list >> Technische Fakultät (Tech) >> Mechatronik (ME) >> Masterstudiengang >> Lehrveranstaltungsverzeichnis >> Seminare >>

Hauptseminar Maschinenbau

 

Advanced Seminar Manufacturing Technology for Master Studies [Sem_LFT_MA]

Lecturers:
Hinnerk Hagenah, Assistenten des LFT
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5, Seminar für alle Vorträge aus Projekt- und Masterarbeiten am LFT
Dates:
Wed, 14:00 - 16:00, SR LFT
Die Studentenseminare finden, solange ein Verbot für Präsenzveranstaltungen besteht, nicht statt und werden zu einem späteren Termin nachgeholt. Sollte es dann immer noch eine Limitierung der anwesenden Personen in einem Raum geben, können in diesem Fall, im Vorfeld Fragen zu den einzelnen Vorträgen eingesendet werden. Diese werden dann als Hörnachweis gewertet.
Fields of study:
WPF ME-MA-SEM-MB 3

 

Seminar on Polymer Technology [HS KT]

Lecturers:
Dietmar Drummer, Assistenten
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, nur Fachstudium
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF ME-MA-SEM-MB 3
Prerequisites / Organisational information:
  • Für die Teilnahme am Seminar ist eine Voranmeldung bei StudOn erforderlich.
  • Anmeldezeitraum StudOn:

    • von xxxxx, 00.00 Uhr

    • bis xxxxx, 23.59 Uhr

  • Ansprechpartner für organisatorische Fragen:

    • M.Sc. Dominik Schubert

    • M.Sc. Sandra Greiner

Keywords:
Seminar, Hauptseminar, Kunststofftechnik, Kunststoff

 

Seminar on Metrology [HS MT]

Lecturers:
Tino Hausotte, Assistenten
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, nur Fachstudium
Dates:
Vortragstermine werden nach der Vorbesprechung bekannt gegeben.
Fields of study:
WPF ME-MA-SEM-MB 3
Prerequisites / Organisational information:
  • Für die Teilnahme am Seminar ist eine Voranmeldung bei StudOn erforderlich
  • Anmeldezeitraum StudOn: 01.04.2020-24.04.2020

  • Aufgrund der aktuellen Situation werden Präsentationen bis auf Weiteres als Videokonferenz durchgeführt.

  • Die Vergabe der Seminarthemen sowie die gesamte Organisation des Seminars erfolgt online über StudOn. Weitere Informationen zur Organisation und Durchführung des Seminars werden auf StudOn gegeben.

  • Ansprechpartner für organisatorische Fragen: M.Sc. Andreas Müller

Keywords:
Hauptseminar, Seminar, Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, optische Messtechnik

 

Hauptseminar Ressourcen- und Energieeffiziente Produkionsmaschinen [HS REP]

Lecturers:
Nico Hanenkamp, Assistenten
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, Digitale Durchführung - Informationen hierzu werden vom Betreuer kommuniziert.
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF ME-MA-SEM-MB 3-14

 

Advanced Seminar Engineering Mechanics [HSem TM]

Lecturer:
Kai Willner
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 14:15 - 15:45, SR TM
Termine werden über StudOn bekannt gegeben: https://www.studon.fau.de/crs4497.html
Fields of study:
WPF ME-MA-SEM-MB 3

 

Dynamisches Seminar [DynSem]

Lecturer:
Sigrid Leyendecker
Details:
Seminar, 2 cred.h, siehe Aushang
Dates:
Tue, 12:15 - 15:45, 01.025
Fields of study:
WPF ME-MA-SEM-MB 3

 

Automated Manufacturing Systems [HS FAPS]

Lecturer:
Adrian Fehrle
Details:
Seminar, 2 cred.h, graded certificate, Termine und Räumlichkeiten werden zeitnah in StudON bekannt gegeben
Dates:
Thu, 13:00 - 16:00, SR FAPS 0.035
voraussichtlich in Form einer Webkonferenz
Fields of study:
WPF ME-MA-SEM-MB 3
Prerequisites / Organisational information:
Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Details dazu in der StudOn-Gruppe.

Die Anmeldung zum zugehörigen StudOn-Kurs ist obligatorisch: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_2309192

Die angebotenen Themen sehen Sie nach Beitritt zum Kurs (möglich vom 01.04.-10.04.2020) in StudOn (Online-Angebote » 5. Tech » 5.4 MB » FAPS » Seminare » Hauptseminar).
Die Wahl eines Themas erfolgt dann über Ihre Mitteilung per E-Mail mit Thema, vollständigem Namen, Studiengang und Matrikelnummer an Adrian Fehrle
Bereits gewählte Themen werden aus der Themenliste entfernt.

Prüfung in Form eines Vortrags, 15 Minuten + Diskussion

Bewertungskriterien:
Vortrag 60 %
Zusammenarbeit mit Betreuer und schriftliche Ausarbeitung 20 %
Beteiligung an der Diskussion 20 %

Anwesenheitspflicht gilt bei der Einführungsveranstaltung (30.04.) sowie bei den beiden Vortragsterminen (09.07. / 16.07.).

Bei Fragen zum Hauptseminar wenden Sie sich bitte an: Adrian Fehrle

 

Hauptseminar Konstruktion [Sem. KTmfk]

Lecturers:
Sandro Wartzack, Stephan Tremmel, Benjamin Schleich, Jörg Miehling
Details:
Seminar, 2 cred.h, graded certificate, nur Fachstudium
Dates:
Tue, Mon, 10:00 - 13:30, KTmfk-SR, PGS
Fields of study:
WPF ME-MA-SEM-MB 3



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof