UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
compact

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

 
 
 Also in UnivIS
 
lecture directory

lectures by institutions

 
 
course list >> Technische Fakultät (Tech) >> Energietechnik (ET) >> Masterstudiengang >> Lehrveranstaltungsverzeichnis (ET-MA) >>

Veranstaltungen der Studienrichtung Elektrische Energietechnik

 

Seminar Elektrische Energieversorgung [SE-EE]

Lecturer:
Gert Mehlmann
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 8:15 - 9:45, EE 0.135
Das Seminar findet als Webinar statt.
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1

 

Seminar Hochspannungs- und Diagnosetechnik [SE-HD]

Lecturer:
Dieter Braisch
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Siehe Internetseite des Lehrstuhls EES
Dates:
Wed, 8:15 - 9:45, EE 0.135
Das Seminar findet als Webinar statt.
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1

 

Seminar Moderne Trends in der elektrischen Energieversorgung [SE-TE]

Lecturers:
Johann Jäger, Florian Mahr
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 14:15 - 15:45, EE 0.135
Das Seminar findet als Webinar statt.
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1

 

Seminar Nachhaltige Energiesysteme [SE-NE]

Lecturers:
Matthias Luther, David Riebesel
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
Fri, 14:15 - 16:15, EE 0.135
Das Seminar findet als Webinar statt.
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1

 

Praktikum Elektrische Energieversorgung [PR-EEV]

Lecturers:
Gert Mehlmann, Assistenten
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Die Anmeldung erfolgt zental über Studon.
Dates:
Das Praktikum ist als Block im August/September geplant. Die Umsetzung ist aufgrund der Corona-Pandemie noch unklar.
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1
Prerequisites / Organisational information:
  • Die Anmeldung erfolgt zentral über Studon
  • Praktikumsdurchführung ist in den Semesterferien zwischen den Prüfungszeiträumen

  • Das Praktikum erstreckt sich über zwei Wochen, wobei der Arbeitsaufwand inklusive Versuchsdurchführung, Vor- und Nachbereitung ca. acht Arbeitstage beträgt

  • Versuchsdurchführung in Gruppen; drei bis fünf Studenten pro Gruppe

  • Empfohlen für das Praktikum sind die Vorlesungen GEEV, BKE, BVE, SLT und PEEV

 

Praktikum Energieelektronik [LEE-PR-EE]

Lecturers:
Martin März, Thomas Eberle, Melanie Lavery
Details:
Praktikum, 2 cred.h, certificate, ECTS: 2,5
Fields of study:
WPF ET-MA-EET 1-3

 
 
tbd.    Eberle, Th.
Lavery, M.
Büttner, S.
 
starting 13.5.2020, vorläufiger Termin der Auftaktveranstaltung, Mittwoch, 13.05.2020 Die Praktikumstermine sind Mittwochs 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr während des Semesters geplant und finden in den Räumlichkeiten des Lehrstuhls auf AEG, Fürther Str. 248, 90429 Nürnberg, statt. Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen. Aufgrund des derzeitigen Lage, besteht die Möglichkeit das, dass wir das Praktikum als Blockveranstaltung abhalten.
 

Praktikum Hochspannungstechnik [PR-HT]

Lecturers:
Dieter Braisch, Assistenten
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
Das Praktikum ist als Block im August/September geplant. Die Umsetzung ist aufgrund der Corona-Pandemie noch unklar.
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Vorlesung Hochspannungstechnik besucht

 

Electrical energy system operations [BVE]

Lecturer:
Matthias Luther
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 14:15 - 15:45, EE 0.135
single appointment on 22.4.2020, single appointment on 29.4.2020, 12:15 - 13:45, EE 0.135
Die Vorlesung findet als Webinar statt, weitere Infos in StudOn nach Anmeldung ab 16.4.2020. / Am Mi.22.04.2020 findet Vorlesung anstatt Übung statt.
to 23.7.2020
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Für die Lehrveranstaltung werden die Inhalte der nachfolgend genannten Lehrveranstaltungen vorausgesetzt:
  • Grundlagen der elektrischen Energieversorgung

  • Betriebsmittel und Komponenten elektrischer Energiesysteme

 

Übung zu Betriebsverhalten elektrischer Energiesysteme [Ü BVE]

Lecturer:
Assistenten
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 12:15 - 13:45, EE 0.135
Die Übung findet als Webinar statt, weitere Infos in StudOn zur Vorlesung. / Am Mi.22.04.2020 findet Vorlesung anstatt Übung statt.
from 6.5.2020 to 23.7.2020
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1

 

Electrical Drives (Part I) [EAM-EAT I-V]

Lecturer:
Ingo Hahn
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, credit: 4/4, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 12:15 - 13:45, H15
Fields of study:
WPF ET-MA-EET 1-4
Prerequisites / Organisational information:
Modul Energie- und Antriebstechnik

 

Tutorial for Electrical Drives I [EAM-EAT I-Ü]

Lecturer:
Marco Eckstein
Details:
Übung, 2 cred.h, graded certificate, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, H5
Fields of study:
WPF ET-MA-EET 1-4

 

Electric machines II [EAM-EM II-V]

Lecturer:
Ingo Hahn
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, credit: 4/4, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 08:15 - 09:45, 02.224 Cauerstr.9
Fields of study:
WPF ET-MA-EET 1-4
Prerequisites / Organisational information:
Vorlesung und Übung Elektrische Maschinen I

 

Tutorial for Electric machines II [EAM-EM II-Ü]

Lecturer:
Karsten Knörzer
Details:
Übung, 2 cred.h, graded certificate, nur Fachstudium, Die Übung findet jeden Mittwoch von 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr als Webinar statt. Alle weiteren Infos werden in StudOn veröffentlicht. Für den Beitritt zum StudOn-Kurs ist kein Passwort nötig. StudOn-ID: 2546995 Pfad zum Kurs: Angebote / 5. Tech / 5.2 EEI / Lehrstuhl für Elektrische Antriebe und Maschinen / Vorlesungen und Übungen / Übungen zu Elektrische Maschinen 2
Dates:
Wed, 14:15 - 15:45, 02.224 Cauerstr.9
Fields of study:
WPF ET-MA-EET 1-4
Prerequisites / Organisational information:
Vorlesung und Übung Elektrische Maschinen I

 

National and International Electricity Industry [IEU]

Lecturer:
Martin Konermann
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, Blockveranstaltung 8.-12.06.2020 als Webinar, Anmeldung über StudOn.
Dates:
Stundenplan: Mo.-Mi. 8:30-16:30, Do. frei; Fr. 8:30-14:30 (jew. mit Pausen)
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1

 

Übung zu Internationale Energiewirtschaft und Unternehmensführung [Ü IEU]

Lecturer:
Assistenten
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium, Blockveranstaltung 8.-10.06.2020 als Webinar, Anmeldung über StudOn siehe Vorlesung
Dates:
Vorlesung+Übung als Blockveranstaltung, siehe Vorlesung.
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1

 

Linear Drives [EAM-Linear-V]

Lecturer:
Ingo Hahn
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, credit: 4/4, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 14:15 - 15:45, H6
Fields of study:
WPF ET-MA-EET 1-4
Prerequisites / Organisational information:
Modul Energie- und Antriebstechnik

 

Tutorial for Linear Drives [EAM-Linear-Ü]

Lecturer:
Martha Bugsch
Details:
Übung, 2 cred.h, graded certificate, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 16:15 - 17:45, H6
Fields of study:
WPF ET-MA-EET 1-4

 

Pulse-controlled Converters for Electrical Drives [EAM-Puls-V]

Lecturer:
Jens Igney
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, credit: 4/4, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 12:15 - 13:45, H15
Ohne Präsenz! Bitte besuchen Sie den folgenden StudOn-Kurs: https://www.studon.fau.de/crs2897361.html
Fields of study:
WPF ET-MA-EET 1-4

 

Tutorial for Pulse-controlled Converters for Electrical Drives [EAM-Puls-Ü]

Lecturer:
Shima Khoshzaman
Details:
Übung, 2 cred.h, graded certificate, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 8:15 - 9:45, H6
Ohne Präsenz! Bitte besuchen Sie den folgenden StudOn-Kurs: StudOn-ID: 252597 und Pfad zum Kurs: Angebote / 5. Tech / 5.2 EEI / Lehrstuhl für Elektrische Antriebe und Maschinen / Vorlesungen und Übungen / Übungen zu Pulsumrichter für elektrische Antriebe
Fields of study:
WPF ET-MA-EET 1-4

 

Switched Mode Power Supplies [V-SNT]

Lecturer:
Thomas Dürbaum
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, Vorlesung und Übung finden als BLOCK statt. +++ ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie kann diese Lehrveranstaltung zunächst nicht in Präsenz stattfinden. Alle Teilnehmer müssen sich bis Montag, den 20.4.2020 um 12 Uhr im zugehörigen Kurs auf StudOn anmelden. Anschließend ist eine regelmäßige Überprüfung des Kurses notwendig, da über diese Plattform alle wichtigen Informationen und Zugänge zu den Kursinhalten bekanntgegeben werden.+++
Dates:
Wed, 14:15 - 17:45, 02.019
Fields of study:
WPF ET-MA-EET 1-3
Prerequisites / Organisational information:
EMPFOHLEN: bestandenes Modul Leistungselektronik

+++ ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie kann diese Lehrveranstaltung zunächst nicht in Präsenz stattfinden. Alle Teilnehmer müssen sich bis Montag, den 20.4.2020 um 12 Uhr im zugehörigen Kurs auf StudOn anmelden. Anschließend ist eine regelmäßige Überprüfung des Kurses notwendig, da über diese Plattform alle wichtigen Informationen und Zugänge zu den Kursinhalten bekanntgegeben werden.+++

 

Power System Protection and Automation [SLT]

Lecturer:
Johann Jäger
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 10:15 - 11:45, EE 0.135
Die Vorlesung findet als Webinar statt, weitere Infos in StudOn nach Anmeldung ab 16.4.2020.
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1

 

Übungen zu Schutz- und Leittechnik [Ü SLT]

Lecturer:
Assistenten
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 8:15 - 9:45, EE 0.135
Die Übung findet als Webinar statt, weitere Infos in StudOn zur Vorlesung. Die Übung am 21.04.2020 fällt aus, Vorlesung danach findet statt.
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1

 

Systemic aspects of a sustainable energy transformation [SEW]

Lecturer:
Christoph Maurer
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Fri, 8:30 - 13:00, EE 0.135
Die Vorlesung findet als Webinar statt, weitere Infos in StudOn nach Anmeldung ab 16.4.2020.
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1

 

Übungen zu Systemlösungen für die Energiewende [Ü SEW]

Lecturer:
Assistenten
Details:
Übung
Dates:
Die Übung findet als Webinar statt, weitere Infos in StudOn zur Vorlesung.
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1

 

Transmission System Operations and Control [TSOC]

Lecturer:
Matthias Luther
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 8:15 - 11:45, EE 0.135
Die Vorlesung findet als Webinar statt, weitere Infos in StudOn nach Anmeldung ab 16.4.2020. / Vorlesung beginnt am Do.30.4.2020 (Do.23.4.2020 entfällt)
starting 30.4.2020
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1
Prerequisites / Organisational information:
In addition to the lectures by university staff, some of the lectures will be given by experts from power industry and TSOs. Before attending this lecture, it is recommended to visit following lectures: Betriebsmittel und Komponenten elektrischer Energiesysteme, Betriebsverhalten elektrischer Energiesysteme.

 

Übungen zu Transmission System Operations and Control [Ü TSOC]

Lecturer:
Assistenten
Details:
Übung, nur Fachstudium
Dates:
Die Übung findet als Webinar statt, weitere Infos in StudOn zur Vorlesung. / Vorlesung beginnt am Do.30.4.2020 (Do.23.4.2020 entfällt)
starting 4.6.2020
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1

 

Calculation and design of electrical machines [EAM-BAEM-V]

Lecturer:
Ingo Hahn
Details:
Vorlesung mit Übung, 2 cred.h, graded certificate, credit: 4/4, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 14:15 - 15:45, 02.224 Cauerstr.9
Fields of study:
WPF ET-MA-EET 1-4
Prerequisites / Organisational information:
Vorlesung und Übung Elektrische Maschinen I

 

Tutorial for Calculation and design of electrical machines [EAM-BAEM-Ü]

Lecturer:
Marco Eckstein
Details:
Übung, 2 cred.h, graded certificate, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 10:15 - 11:45, 0.151-115
Fields of study:
WPF ET-MA-EET 1-4
Prerequisites / Organisational information:
Vorlesung und Übung Elektrische Maschinen I

 

Leistungselektronik für dezentrale Energieversorgung - Gleichspannungsnetze [LEE-DE-DC]

Lecturers:
Martin März, Melanie Lavery, Thomas Eberle
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5, geeignet als Schlüsselqualifikation, V/UE (2+2 SWS)
Dates:
Mon, 8:30 - 10:00, Hans-Georg-Waeber-Saal
Tue, 16:15 - 17:45, Hans-Georg-Waeber-Saal
Vorlesung und Übung im Waeber-Saal am Fraunhofer-IISB, Schottkystr. 10. Bitte beachen Sie die Hinweise aufgrund der derzeitigen politischen Lage auf der zugehörigen Studon-Seite.
starting 27.4.2020
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1

 

Thermal Management in Power Electronics [LEE-TM]

Lecturers:
Martin März, Stefanie Büttner
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, graded certificate, ECTS: 5
Dates:
Mon, 10:15 - 11:45, Hans-Georg-Waeber-Saal
Thu, 8:15 - 9:45, Hans-Georg-Waeber-Saal
Vorlesung und Übung im Waeber-Saal am Fraunhofer-IISB, Schottkystr. 10. Bitte beachen Sie die Hinweise aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie auf der zugehörigen Studon-Seite
Fields of study:
WPF ET-MA-EET ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Lernziele und Kompetenzen:
Für die Leistungselektronik ist das Thema Entwärmung von essentieller Bedeutung, vor allem mit Blick auf Zuverlässigkeit, Lebensdauer oder erzielbare Leistungsdichte. Den Studierenden werden die Grundlagen der Entwärmung leistungselektronischer Systeme vermittelt. Ausgehend von den Gesetzen des Wärmetransports und den Materialeigenschaften werden Entwärmungstechniken auf Bauteil-, Schaltungsträger- und Systemebene behandelt. Die wichtigsten Optimierungsansätze zur Verbesserung der thermischen Verhältnisse werden dargestellt, begleitet durch ausgewählte Anwendungs- und Auslegungsbeispiele. Die Studierenden können die für thermische Berechnungen relevanten Angaben aus Datenblättern interpretieren, lernen thermische Ersatzschaltbilder und Verfahren zu deren Parameterisierung kennen, dazu Verfahren zur Simulation transienter thermischer Vorgänge.

Titel: Thermisches Management in der Leistungselektronik

Dozent: Prof. Dr.-Ing. Martin März

Umfang: 2+2 SWS (V/Ü) – 5 ECTS

Turnus: Sommersemester

Zielgruppe: Studierende der Studiengänge EEI, Energietechnik, Mechatronik, u.a.

Voraussetzungen für die Teilnahme: keine

Prüfung: 90-minütige Klausur

Unterrichtssprache: Deutsch

Einpassung in den Studienplan:

  • ab Studiensemester 5 des Bachelorstudiums

  • ab Studiensemester 1 des Masterstudiums

Keywords:
Thermisches Management, Thermal Management, Entwärmung, Leistungselektronik, Energieelektronik, Energietechnik, Power Electronics

 

Electrical Railways [EAM-E_Bahnen]

Lecturer:
Matthias Hofstetter
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, credit: 2, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
Fri, 12:15 - 13:45, 02.224 Cauerstr.9
Ohne Präsenz! Bitte besuchen Sie die folgende StudOn Seite unter: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_1226066
Fields of study:
WF ET-MA-EET 1-4
Prerequisites / Organisational information:
Elektrische Antriebstechnik



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof