UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

 
 
 Also in UnivIS
 
lecture directory

lectures by institutions

 
 
course list >> Technische Fakultät (Tech) >> Berufspädagogik Technik (BPT) >> Master-Studiengang >> Lehrveranstaltungsverzeichnis >> Studienrichtung Metalltechnik >>

Hauptfach Metalltechnik (BPT-MA-M)

 

Automated Manufacturing Systems [APA]

VORL; 2 cred.h; certificate; ECTS: 2,5; diese Vorlesung wird gemeinsam mit den Inhalten der Übung "Automatisierte Produktionsanlagen" geprüft und kreditiert.; Thu, 14:15 - 15:45, H4
WPF BPT-MA-M 1-4 Franke, J.
Sand, Ch.
 
 

Automated Manufacturing Systems [APA (Ü)]

UE; 2 cred.h; ECTS: 2,5; die Inhalte der Übung sind Teil der Prüfung zur Vorlesung "Automatisierte Produktionsanlagen"; Tue, 18:00 - 19:30, H8; single appointment on 31.10.2016, 12:15 - 13:45, HE
WPF BPT-MA-M 1-4 Franke, J.
Sand, Ch.
 
 

Bearbeitungssystem Werkzeugmaschine [WZM]

VORL; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Fri, 12:15 - 13:45, H10
WPF BPT-MA-M 3-4 Hanenkamp, N.  
 

Bearbeitungssystem Werkzeugmaschine - Übung [WZM-UE]

UE; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Thu, 12:15 - 13:45, H10
WPF BPT-MA-M 3-4 Hanenkamp, N.  
 

Effizienz im Fabrikbetrieb und operative Exzellenz [OPEX]

VORL; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Thu, 14:15 - 15:45, H17 Maschinenbau
WPF BPT-MA-M 3-4 Hanenkamp, N.  
 

Effizienz im Fabrikbetrieb und operative Exzellenz - Übung [OPEX-UE]

UE; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Mon, 14:15 - 15:45, SR TM; starting 7.11.2016
WPF BPT-MA-M 3-4 Mühlbauer, M.  
 

Manufacturing Metrology I [FMT I]

VORL; 2 cred.h; ECTS-Credits für die Lehrveranstaltung als Schlüsselqualifikation: 2,5; Fri, 8:15 - 9:45, H9; Einführungsveranstaltung zur Vorlesung und Übung am Freitag den 21.10.2016
WPF BPT-MA-M 1-4 Hausotte, T.  
 

Fertigungsmesstechnik I - Übung [FMT I UE]

UE; 2 cred.h; Mon, 8:15 - 9:45, H9; Einführungsveranstaltung zur Vorlesung und Übung am Freitag den 21.10.2016
WPF BPT-MA-M 1-4 Hausotte, T.
Assistenten
 
 

Integrated Production Systems (Lean Management) [IPS]

VORL; 4 cred.h; ECTS: 5; Kurs an der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb). Zur Teilnahme ist eine Anmeldung und Registrierung bei der vhb erforderlich!
WPF BPT-MA-M 3-4 Franke, J.  
 

International Supply Chain Management (vhb) [ISCM]

VORL; 4 cred.h; ECTS: 5; Zur Kursteilnahme ist eine Anmeldung bei der virtuellen Hochschule Bayern notwendig.; Kurs an der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb). Zur Teilnahme ist eine Anmeldung und Registrierung bei der vhb erforderlich!
WPF BPT-MA-M 3-4 Franke, J.
Gräf, D.
 
 

Konstruieren mit Kunststoffen [KonKS]

VORL; 2 cred.h; ECTS: 2,5; erste Vorlesung: 19.10.16; Wed, 12:15 - 13:45, H6
WPF BPT-MA-M 1-4 Drummer, D.  
 

Kunststoff-Fertigungstechnik [KF]

VORL; ECTS: 2,5; erste Vorlesung: 17.10.16; Mon, 12:15 - 13:45, H16
WPF BPT-MA-M 1-3 Drummer, D.  
 

Kunststoffe und ihre Eigenschaften [KE]

VORL; 2 cred.h; ECTS: 2,5; erste Vorlesung: 17.10.; Mon, 8:15 - 9:45, H4
WPF BPT-MA-M 1-4 Drummer, D.
u. Mitarbeiter
 
 

Laser Technology [LT]

VORL; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Mon, 8:15 - 9:45, H8; Fri, 8:15 - 9:45, HG; starting 21.10.2016; First lecture will be 21.10.16.
WPF BPT-MA-M 1-4 Alexeev, I.  
 

Lineare Kontinuumsmechanik / Linear Continuum Mechanics [LKM (V)]

VORL; 2 cred.h; Tue, 14:15 - 15:45, H4
WPF BPT-MA-M 1-4 Steinmann, P.  
 

Tutorium zur Linearen Kontinuumsmechanik [LKM (T)]

TUT; 2 cred.h; Fri, 10:15 - 11:45, H4; starting 28.10.2016
WPF BPT-MA-M 1-4 Friederich, J.  
 

Übungen zur Linearen Kontinuumsmechanik [LKM (UE)]

UE; 2 cred.h; Mon, 16:15 - 17:45, H4; starting 24.10.2016
WPF BPT-MA-M 1-4 Friederich, J.  
 

Methodical and Computer-Aided Design [MRK]

VORL; 3 cred.h; certificate; Die erste Vorlesung findet im WS 16/17 am 18.10.2016 statt.; Tue, Wed, 8:30 - 10:00, H9
WPF BPT-MA-M 1-4 Wartzack, S.
Klein, D.
 
 

Exercises for Methidical and Computer-Aided Design [ÜB MRK]

UE; 1 cred.h; Die erste Rechnerübung findet statt am Mittwoch, 23.11.2016.
WPF BPT-MA-M 1-4 Klein, D.  
     Wed14:15 - 15:45CIP-Pool MB Konrad-Zuse-Str. 3  Klein, D. 
     Thu8:15 - 9:45CIP-Pool MB Konrad-Zuse-Str. 3  Klein, D. 
 

Numerische und Experimentelle Modalanalyse [NEMA (V)]

VORL; 2 cred.h; Thu, 12:15 - 13:45, SR TM
WPF BPT-MA-M 1-4 Willner, K.  
 

Übungen zur Numerischen und Experimentellen Modalanalyse [NEMA (UE)]

UE; 2 cred.h; Thu, 14:15 - 15:45, SR TM; starting 27.10.2016
WPF BPT-MA-M 1-3 Weidauer, T.  
 

Process and Temperature Metrology [PTMT]

VORL; 2 cred.h; Tue, 14:15 - 15:45, H8; Einführungsveranstaltung zur Vorlesung und Übung am 18.10.2016, um 8:15 Uhr
WPF BPT-MA-M 1-4 Hausotte, T.  
 

Process and Temperature Metrology [PTMT UE]

UE; 2 cred.h; Tue, 8:15 - 9:45, H8; Einführungsveranstaltung zur Vorlesung und Übung am 18.10.2016, um 8:15 Uhr
WPF BPT-MA-M 1-4 Hausotte, T.
Assistenten
 
 

Strategic Quality Management for the Manufacturing Industry [StraQM]

VORL; 2 cred.h; ben. certificate; Thu, 12:15 - 13:45, H9; Einführungsveranstaltung zur Vorlesung und Übung am Donnerstag den 20.10.2016
WPF BPT-MA-M 1-3
WF BPT-MA-M 1-3
Otten, H.  
 

Strategisches Qualitätsmanagement - Übung [StraQM UE]

UE; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Thu, 14:15 - 15:45, H9
WPF BPT-MA-M 1-3 Otten, H.
Götz, J.
 
 

Machines and Tools for Metal Forming [UT2]

VORL; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Wed, 08:15 - 09:45, K1-119
WPF BPT-MA-M 1-4 Lechner, M.
Merklein, M.
 
 

Basic principles of programming humanoid robots [NAORob]

V/UE; 4 cred.h; ECTS: 5; Informationen über die VL-Betreuer Sebastian Reitelshöfer (sebastian.reitelshöfer@faps.fau.de) oder Christina Ramer (christina.ramer@faps.fau.de); Genauer Zeitplan und Ort wird auf der StudON-Seite der Veranstaltung bekanntgegeben. Die Vorlesungs- und Übungseinheiten finden als halbtägige Blockveranstaltungen an 14 Terminen zweimal wöchentlich während des Vorlesungszeitraums im Wintersemester statt.
WPF BPT-MA-M 3-4 Reitelshöfer, S.
Ramer, Ch.
 
 

Integrierte Produktentwicklung [IPE]

V/UE; 4 cred.h; Die erste Vorlesung findet im WS 16/17 am 20.10.2016 statt.; Mon, 16:15 - 17:45, H6; Thu, 14:15 - 15:45, H6
WPF BPT-MA-M 3-4 Wartzack, S.
Luft, Th.
 
 

Multibody Dynamics (2V + 2Ü) [MKD]

V/UE; 2 cred.h; ECTS: 5,0; Vorlesung und Übung werden gemeinsam geprüft und kreditiert.; Mon, 13:00 - 14:30, H17 Maschinenbau
WPF BPT-MA-M 1-3 Leyendecker, S.  
 

Exercises Multibody Dynamics [MKD (Ü)]

UE; 2 cred.h; Vorlesung und Übung werden gemeinsam geprüft und kreditiert; Fri, 12:15 - 13:45, H5
WPF BPT-MA-M 1-3 Wenger, Th.  
 

Numerical Methods in Mechanics [NuMeMech]

V/UE; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5,0; 3V+1Ü; Tue, Fri, 8:15 - 9:45, H17 Maschinenbau; block seminar 8.12.2016-9.2.2017 Thu, 8:15 - 9:45, 01.025; starting 21.10.2016
WPF BPT-MA-M 1-3 Lang, H.
Penner, J.
 
 

Quality Techniques for Product Development and Manufacturing [QM I]

V/UE; 2 cred.h; ECTS-Credits für die Lehrveranstaltung als Schlüsselqualifikation: 2,5; Mon, 14:15 - 15:45, H8; Einführungsveranstaltung zur Vorlesung am Montag den 17.10.2016
WPF BPT-MA-M 1-4 Otten, H.  
 

Theoretical Dynamics II [TheoDynII]

V/UE; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5,0; 3V+1Ü; 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Tue, 10:15 - 11:45, H17 Maschinenbau; Mon, 8:15 - 9:45, H17 Maschinenbau; starting 24.10.2016; Die Vorlesung am Mittwoch wird zumeist in H17 stattfinden. Manchmal (nach Ankündigung) muss auf den HH ausgewichen werden.
WPF BPT-MA-M 3-4 Lang, H.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof