UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
compact

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

 
 
 Also in UnivIS
 
lecture directory

lectures by institutions

 
 
course list >> Technische Fakultät (Tech) >> Wirtschaftsingenieurwesen (WING) >> Masterstudiengang >>

Course Directory

Bitte die Angaben im Studienführer Wirtschaftsingenieurwesen beachten: http://www.wing.uni-erlangen.de/studierende/studienfuehrer.shtml

 

Seminar Manufacturing Technology [Sem_LFT]

Lecturer:
Hinnerk Hagenah
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5
Dates:
Tue, 9:00 - 12:00, SR LFT
Tage nach Vereinbarung.
Fields of study:
WPF WING-MA 3

 

Seminar on Metrology [HS MT]

Lecturers:
Tino Hausotte, Assistenten
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, nur Fachstudium
Dates:
Preliminary meeting: Friday, 23.10.2015, 14:00 - 16:00 Uhr, H17 Maschinenbau
Fields of study:
WPF WING-MA 3
Prerequisites / Organisational information:
  • Für die Teilnahme am Seminar ist eine Voranmeldung bei StudOn erforderlich
  • Anmeldezeitraum StudOn: von Donnerstag, 1.10.2015, 12 Uhr bis Donnerstag, 16.10.2015, 12 Uhr

  • Ansprechpartner für organisatorische Fragen: M. Sc. Zhongyuan Sun

Keywords:
Hauptseminar, Seminar, Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, optische Messtechnik

 

Seminar on Quality Management [HS QM]

Lecturers:
Heiner Otten, Assistenten
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, nur Fachstudium
Dates:
Preliminary meeting: Friday, 23.10.2015, 14:00 - 16:00 Uhr, H17 Maschinenbau
Fields of study:
WPF WING-MA 3
Prerequisites / Organisational information:
  • Für die Teilnahme am Seminar ist eine Voranmeldung bei StudOn erforderlich
  • Anmeldezeitraum StudOn: von Donnerstag, 1.10.2015, 12 Uhr bis Donnerstag, 16.10.2015, 12 Uhr

  • Ansprechpartner für organisatorische Fragen: M. Sc. Zhongyuan Sun

Keywords:
Hauptseminar, Seminar, Qualität, Qualitätsmanagement

 

Hauptseminar Risk and Insurance

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Thu, 15:00 - 16:30, LG 0.225 (44 Plätze)
Thu, 16:30 - 18:30, LG 0.144 (44 Plätze)
Thu, 18:30 - 20:00, LG 0.143 (42 Plätze)
Wed, 15:00 - 20:00, LG 0.144 (44 Plätze)
Fri, 8:00 - 13:00, LG 3.154 (26 Plätze)
Fri, 8:00 - 11:30, LG 5.155 (32 Plätze)
Fri, 11:15 - 18:00, LG 0.225 (44 Plätze)
single appointment on 15.10.2015, 11:30 - 12:30, LG 3.152/3 (62 Plätze)
single appointment on 3.12.2015, 15:00 - 16:30, LG H4 (814 Plätze)
single appointment on 17.12.2015, 16:30 - 20:00, LG H4 (814 Plätze)
single appointment on 14.1.2016, 16:30 - 19:00, LG 0.225 (44 Plätze)
single appointment on 5.2.2016, 11:30 - 13:00, LG H4 (814 Plätze), LG H1 (446 Plätze)
Einführungsveranstaltung: 15.10.15, 11.30-12.30 h: Raum 3.152/3; Themenvergabe bis 23.10.15; Abschlusspräsentationen: 11.12.15, 09.00-11.30 h: Raum 5.155, 11.30-16.00 h: Raum 0.225; Abgabe der Seminararbeit: 05.02.16
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Marketingseminar

Lecturer:
Martina Steul-Fischer
Details:
Hauptseminar, 4 cred.h, credit: 4
Dates:
single appointment on 15.10.2015, 13:15 - 14:45, LG 5.152 (24 Plätze)
Die Präsentationen finden am 12.01. von 10:30 - 15:30 Uhr im Raum 5.430 statt.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Es besteht Anwesenheitspflicht aufgrund der Ausführungen im Modulhandbuch bzgl. der Lernziele und Kompetenzen dieser Veranstaltung.

 

Seminar Ausgewählte Kapitel der Nachrichtentechnik [Sem NT]

Lecturers:
Johannes Huber, Clemens Stierstorfer
Details:
Hauptseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
block seminar 20.1.2016-3.2.2016 Wed, 14:00 - 18:00, N 5.17
Preliminary meeting: Thursday, 22.10.2015, 14:00 - 16:00 Uhr, N 6.17
Fields of study:
WPF WING-MA 1-4

 

Wb1-M6 Entscheidungstraining Krankenhausmanagement

Lecturer:
Martin Schwandt
Details:
Hauptseminar, nur Fachstudium
Dates:
aller Voraussicht nach 10.12.2015 v. 9-17 Uhr und 11.12.2015 v. 9-13 Uhr (letztendliche Entscheidung darüber spätestens 30.09.2015)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Für die Veranstaltung ist eine Voranmeldung bei Dr. Schwandt (E-Mail) erforderlich. Der Besuch der Veranstaltung Krankenhausmanagement im gleichen Semester wird empfohlen.

 

Steuerliche Gewinnermittlung (Fragestunde)

Lecturer:
Daniela Nehls
Details:
Klausurenkurs
Dates:
single appointment on 18.2.2016, 17:00 - 18:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Aktuelle Themen aus der Versorgungsforschung [MIM-3570]

Lecturer:
Martin Emmert
Details:
Masterseminar, Praxisorientierter Wahlbereich I: Management im Gesundheitssektor (MIM-3570)
Dates:
single appointment on 16.10.2015, 8:00 - 11:15, LG 0.224 (98 Plätze)
single appointment on 30.10.2015, 13:15 - 16:30, LG 0.141 (48 Plätze)
single appointment on 13.11.2015, 15:00 - 18:15, LG 5.155 (32 Plätze)
single appointment on 27.11.2015, 13:15 - 16:30, LG 0.143 (42 Plätze)
single appointment on 15.1.2016, 15:00 - 18:15, LG 5.155 (32 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Dynamisches Praktikum - Modellierung, Simulation und Experiment [DP-MSE]

Lecturers:
Holger Lang, Dominik Budday, Thomas Leitz, Maik Ringkamp, Tristan Schlögl, Theresa Wenger, Daniel Glaas, Tobias Gail, Ramona Hoffmann, Uday Phutane
Details:
Praktikum, 4 cred.h, certificate, ECTS: 2,5
Dates:
Jeweils dienstags, von 14:00 bis 18:00 Uhr in den Laborräumen des LTD, Haberstraße 1. Programmierversuch einmalig am Freitag, den 16. Oktober, von 12:00 bis 16:00 Uhr im CIP-Pool Maschinenbau, Konrad-Zuse-Straße 3-5
Preliminary meeting: Monday, 12.10.2015, 14:15 - 15:45 Uhr, H17 Maschinenbau
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
  • Obligatorisch: Module 'Statik und Festigkeitslehre', 'Dynamik starrer Körper'
  • Wünschenswert: Mindestens eines der Module 'Mehrkörperdynamik', 'Theoretische Dynamik I', 'Theoretische Dynamik II', 'Numerische Methoden in der Mechanik', 'Geometrische numerische Integration', Kenntnisse in Matlab und Simulink

Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt vom 1. Oktober bis 5. Oktober über StudOn (Link unten). Die Einführungsveranstaltung findet am 12. Oktober von 14:15 bis 15:45 Uhr in H17 statt. Die An- und Abtestate zu den Versuchen sind jeweils mündlich. Zum Scheinerwerb müssen alle Versuche bestanden sein.

Keywords:
Dynamisches Praktikum, Modellierung, Simulation, Experiment

 

Practical Training in manufacturing technology II [FTP2]

Lecturer:
Ulf Engel
Details:
Praktikum, 4 cred.h, certificate, ECTS: 4
Dates:
Wed, 12:15 - 13:45, SR LFT
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt über StudOn (LFT Seite). Die erste Anmeldephase für das FTP II läuft vom 01.10.2015 (ab 10:00 Uhr) - 11.10.2015 (bis 24:00 Uhr). Die Anmeldung zu einer Gruppe mit den jeweiligen Versuchsterminen erfolgt anschließend vom 12.10.2015 (ab 9:00 Uhr) - 18.10.2015 (bis 24:00 Uhr). Die Zuordnung zu einer Gruppe ist nur unter vorheriger Anmeldung möglich!
Die Einführungsveranstaltung findet am 12.10.2015 um 18:00 Uhr im H7 statt. Die Teilnahme an der Einführungsveranstaltung ist Pflicht und für den Erhalt des Scheins zwingend erforderlich!!
Einen Terminplan, die Versuchsbeschreibungen und die Testatkarte werden auf StudOn bereitgestellt.

 

Lasertechnisches Praktikum [LTPrak]

Lecturer:
Tobias Staudt
Details:
Praktikum, certificate
Dates:
Anmeldung: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs659408.html
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Digital Signal Processing Laboratory [PrDSV]

Lecturers:
Heinrich Löllmann, Jürgen Seiler, u.a.
Details:
Praktikum, 2 cred.h, certificate, nur Fachstudium, The course will be offered in two time slots, Thursday morning (8:30-12:30) and Friday afternoon (14:00-18:00). To choose between the Thursday morning and Friday afternoon groups, you need to join the respective group on StudOn, after doing the registration on MeinCampus (you may need to wait until your MeinCampus login is transferred to StudOn). Places in both groups are limited, so make sure you register in time.
Dates:
time tbd, N 6.13
single appointment on 17.12.2015, 8:00 - 12:00, N 6.13
single appointment on 18.12.2015, 14:00 - 18:00, N 6.13
single appointment on 7.1.2016, 8:00 - 12:00, N 6.13
single appointment on 8.1.2016, 14:00 - 18:00, N 6.13
single appointment on 14.1.2016, 8:00 - 12:00, N 6.13
single appointment on 15.1.2016, 14:00 - 18:00, N 6.13
single appointment on 21.1.2016, 8:00 - 12:00, N 6.13
single appointment on 22.1.2016, 14:00 - 18:00, N 6.13
single appointment on 28.1.2016, 8:00 - 12:00, N 6.13
single appointment on 29.1.2016, 14:00 - 18:00, N 6.13
block seminar 22.2.2016-26.2.2016 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, time tbd, N 6.13
Fields of study:
WPF WING-MA 1-4
Prerequisites / Organisational information:
Systemtheorie, Digitale Signalverarbeitung

 

Praktikum Digitale Übertragung [PrDÜ]

Lecturers:
Arman Ahmadzadeh, Andreas Lehmann
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA 2

 

Laboratory: Digital ASIC-Design [PrASIC-B]

Lecturers:
Jürgen Frickel, Robért Glein
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, • Bitte Voraussetzungen beachten! •
Dates:
block seminar 22.2.2016-26.2.2016 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, 9:00 - 17:00, P1 LIKE, S1 LIKE
LIKE, Am Wolfsmantel 33, Tennenlohe (3. OG im FhG-Gebäude)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Voraussetzungen (WICHTIG, bitte lesen!):
  • Digitaltechnik (oder ähnliche LV, z.B. TI-1)

  • Vorheriger Besuch der LV "Hardware-Beschreibungssprache VHDL" am LIKE oder alternativ: Nachgewiesene gute Kenntnisse bzw. praktische Erfahrungen in VHDL z.B. aus beruflicher Tätigkeit/anderer LV (bereits bei Anmeldung unaufgefordert eine E-Mail mit kurzer Darstellung der VHDL-Kenntnisse an juergen.frickel@fau.de senden)

Keywords:
Digital IC Entwurf ASIC CMOS Standardzellen VHDL Synthese Modellierung Systementwurf Partitionierung Simulation Layout

 

Laboratory: Embedded Microcontroller-Systems [PEMSy-B]

Lecturers:
Markus Hartmann, Hans-Martin Tröger
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist verpflichtend. Abwesendheit wird als Absage gewertet.
Dates:
block seminar 22.2.2016-4.3.2016 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, 10:00 - 17:00, P2 LIKE
2-wöchiges Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit; 2 Kurse zu 12 Personen
Preliminary meeting: Wednesday, 17.2.2016, 14:00 - 15:00 Uhr, S1 LIKE
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Keywords:
Eingebettete Systeme, Mikrocontroller

 

Laboratory: Embedded Microcontroller-Systems [PEMSy-S]

Lecturers:
Markus Hartmann, Hans-Martin Tröger
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist verpflichtend. Abwesendheit wird als Absage gewertet.
Dates:
Wed, 14:00 - 18:00, P2 LIKE
Ort: Am Wolfsmantel 33/3.OG., Pemsy-Labor
starting 4.11.2015
Preliminary meeting: Wednesday, 28.10.2015, 14:00 - 15:00 Uhr, S1 LIKE
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Keywords:
Eingebettete Systeme, Mikrocontroller

 

Practical Training Engineering of Electric Drives [EMB-P]

Lecturer:
Assistenten
Details:
Praktikum, 2 cred.h, certificate, ECTS: 5, geeignet als Schlüsselqualifikation, Das Praktikum wird initial mit einer Begrenzten TN-Zahl von 48 Plätzen angeboten; Anmeldung über StudON, Zeitplan: Tbd
Dates:
Die Einführungsveranstaltung zum Praktikum wird im Raum Stator am FAPS in Nürnberg (Raum R01.053-2 - Lehrstuhl FAPS, Fürther Straße 246b, 90429 ErlangenNürnberg) stattfinden.
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Das Praktikum Elektromaschinenbau soll als Vertiefung der zugehörigen vhb-Vorlesung dienen. Eine Belegung des vhb-Kurses wird empfohlen, ist aber nicht Voraussetzung zur Teilnahme am Praktikum. Grundkenntnisse im Bereich der Herstellung elektrischer maschinen werden jedoch vorausgesetzt.

 

Finite element practical course [FEP]

Lecturer:
Stefan Riehl
Details:
Praktikum, 4 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 13:00 - 18:00, CIP-Pool MB Konrad-Zuse-Str. 3
from 20.10.2015 to 8.12.2015
Preliminary meeting: Friday, 16.10.2015, 14:15 - 15:00 Uhr, H17 Maschinenbau
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Praktikum Nachrichtentechnische Systeme [PrNTSys]

Lecturers:
Melanie Bense, Andreas Lehmann
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Vorlesungsbegleitendes Praktikum
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Praktikum Prozesssimulation [PS]

Lecturer:
Dietmar Drummer
Details:
Praktikum, 2 cred.h, certificate, nur Fachstudium, Das Praktikum wird von den drei Lehrstühlen LKT, FAPS und LFT getragen. Eine Anmeldung über StudOn ist erforderlich. Den Beginn des Anmeldezeitraums finden Sie auf StudOn. Die Vorbesprechung findet am LKT statt. Den Termin und genauen Ort finden Sie auf StudOn. Die Versuche finden in verschiedenen Räumen statt.
Dates:
Thu, 14:15 - 18:00, CIP-Pool MB Konrad-Zuse-Str. 3
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Praktikum energieeffiziente Produktion [EEP]

Lecturer:
Sven Kreitlein
Details:
Praktikum, ECTS: 2,5
Dates:
Der Termin für die Einführungsveranstaltung wird noch bekannt gegeben.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Weitere Informationen bei:
mailto:sven.kreitlein@faps.uni-erlangen.de

 

Practical Course for Systematic Design with Programmable Logic Devices (PLD) [PR PLD]

Lecturers:
Alexander Kölpin, Sascha Wibbing
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, 1-wöchiges Blockpraktikum
Dates:
block seminar 22.2.2016 9:00 - 26.2.2016 17:00, , EL 4.13
1-wöchiges Blockpraktikum
Fields of study:
WPF WING-MA 1-4
Prerequisites / Organisational information:
Vorkenntnisse: Grundlagen digitaler Schaltungen
Keywords:
Digitale Schaltungen, Schaltnetze, Schaltwerke, PLD, FPGA, VHDL, Altera, Simulation

 

Ambulantes Management I

Lecturer:
Nadja Amler
Details:
Seminar
Dates:
Tue, 15:00 - 16:30, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Businessplanseminar (Master)

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Martin Meinel, Daniel Kiel
Details:
Seminar, ECTS: 5, Blockveranstaltung
Dates:
block seminar 5.10.2015-8.10.2015 Mon, Tue, Wed, Thu
05.10.-08.10.2015, Raum 0.423
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Das Industrieseminar

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Timm Trefzger, Julian Marius Müller
Details:
Seminar, ECTS: 5, Praxisseminar mit Dr. Asenkerschbaumer von Bosch
Dates:
jeweils Einzeltermine
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Dienstleistungsmarketing (Master)

Lecturers:
Martina Steul-Fischer, Oliver Bender, Andreas Musiol, Jürgen Kirsch, Silvia Heideker
Details:
Seminar, 4 cred.h
Dates:
single appointment on 16.10.2015, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze)
single appointment on 15.1.2016, 11:30 - 14:45, LG 3.152/3 (62 Plätze)
single appointment on 15.1.2016, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
single appointment on 22.1.2016, 13:15 - 14:45, LG 3.152/3 (62 Plätze)
single appointment on 22.1.2016, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
single appointment on 29.1.2016, single appointment on 5.2.2016, 13:15 - 16:30, LG 3.152/3 (62 Plätze)
single appointment on 19.2.2016, 9:00 - 10:30, room tbd
Der Nachholtermin vom 5.2.2016 findet am 19.02.2016 von 9:00 - 10:30 Uhr im Raum 3.152/3 statt.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Es besteht Anwesenheitspflicht aufgrund der Ausführungen im Modulhandbuch bzgl. der Lernziele und Kompetenzen dieser Veranstaltung.

 

FAUnders Camp

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Assistenten
Details:
Seminar, ECTS: 5
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Forschungsseminar

Lecturer:
Christian Baccarella
Details:
Seminar, ECTS: 5
Dates:
Wed, 13:15 - 14:45, LG 5.153 (24 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Foundations of International Management I Seminar

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Tassilo Schuster, Tutoren
Details:
Seminar, ECTS: 1, Seminar/Tutorium
Dates:
Termine: 19.10.15, 20.10.15, 27.10.15, 23.11.15, 24.11.15, 30.11.15; Weitere Infos s. Homepage
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Seminar 1:
Gruppe 1: 19.10.15, 16:45-20:00 Uhr, 0.224/5
Gruppe 2: 20.10.15, 11:30-14:45 Uhr, H 5
Gruppe 3: 27.10.15, 11:30-14:45 Uhr, H 5

Seminar 2:
Gruppe 1: 23.11.15, 16:45-20:00 Uhr, 0.224/5
Gruppe 2: 24.11.15, 16:45-20:00 Uhr, 0.224/5
Gruppe 3: 30.11.15, 16:45-20:00 Uhr, 0.224/5

 

Foundations of International Management II Seminar

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Judith Ambrosius, Tutoren
Details:
Seminar, ECTS: 1, Seminar/Tutorium
Dates:
Termine: 14.12.15, 15.2.15, 17.12.15; 19.1.16, 21.1.16; Weitere Infos s. Homepage
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Seminar 1:
Gruppe 1: 14.12.15, 16:45-20:00 Uhr, 0.224/5
Gruppe 2: 15.12.15, 16:45-20:00 Uhr, 0.224/5
Gruppe 3: 17.12.15, 16:45-20:00 Uhr, 0.224

Seminar 2:
Gruppe 1: 19.01.16, 11:30-14:45 Uhr, H 5
Gruppe 2: 21.01.16, 11:30-14:45 Uhr, H 5
Gruppe 3: 21.01.16, 16:45-20:00 Uhr, 0.224

 

Global Operations Strategy

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Oana Buliga
Details:
Seminar, ECTS: 5
Dates:
Tue, 16:45 - 18:15, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1

 

Automated Manufacturing Systems [SEM FAPS]

Lecturers:
David Meinel, Franziska Schäfer
Details:
Seminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5
Dates:
time tbd, H17 Maschinenbau
Einzeltermine Mittwochs, 13.1.; 20.1.; 27.1.; und 3.2.2016 jeweils 10-12:00 Uhr
Preliminary meeting: Wednesday, 28.10.2015, 10:00 - 11:00 Uhr
Fields of study:
WPF WING-MA 3
Prerequisites / Organisational information:
Prüfung: in Form eines Vortrags, 20 Minuten + Diskussion

Bei Fragen zum Hauptseminar wenden Sie sich bitte an:
David Meinel ( mailto:meinel@faps.uni-erlangen.de )

 

Main seminar on engineering design [Sem. KTmfk]

Lecturers:
Sandro Wartzack, Stephan Tremmel, Alexander Hasse
Details:
Seminar, 2 cred.h, graded certificate, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 10:00 - 13:30, KTmfk-SR, PGS
10:00 - 13:30, room tbd
Fields of study:
WPF WING-MA 3
Keywords:
Konstruktionstechnik

 

Hauptseminar Technische Mechanik [HSem TM]

Lecturers:
Kai Willner, Julia Mergheim, Paul Steinmann
Details:
Seminar, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA 3

 

Industrielle Dienstleistungen (Management of Industrial Services)

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Daniel Gerhard, Christian Arnold
Details:
Seminar, ECTS: 5
Dates:
Wed, 18:30 - 20:00, LG 0.141 (48 Plätze)
single appointment on 16.10.2015, 15:00 - 18:30, LG 0.141 (48 Plätze)
single appointment on 23.10.2015, 15:00 - 18:30, LG 5.154 (30 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1

 

Industrielles Management in der Praxis [Ind_Pra]

Lecturers:
Stefan Landwehr, Tanja Jovanovic
Details:
Seminar, ECTS: 5
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Internationales Projektseminar

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Daliborka Witschel, (geb. Vuckovic)
Details:
Seminar
Dates:
Mon, 9:45 - 13:00, LG 5.153 (24 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Krankenhausmanagement I

Lecturer:
Martin Schwandt
Details:
Seminar
Dates:
Tue, 16:45 - 18:15, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Kreativität und Design im Innovationsmanagement (Creativity and Design in Innovation Management) [KDIM]

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Martin Meinel
Details:
Seminar, ECTS: 5
Dates:
Thu, 15:00 - 16:30, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Leadership and Organizational Design

Lecturer:
Markus Stiglbauer
Details:
Seminar
Dates:
single appointment on 29.10.2015, 16:45 - 18:15, FG 0.015 (144 Plätze)
single appointment on 29.1.2016, 8:00 - 11:15, 13:15 - 16:30, FG 0.015 (144 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Marketing Seminar

Lecturer:
Nicole Koschate-Fischer
Details:
Seminar, 4 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
single appointment on 12.10.2015, 10:30 - 12:00, LG 0.142 (98 Plätze)
single appointment on 13.10.2015, 13:15 - 14:45, LG 0.424 (92 Plätze)
single appointment on 14.10.2015, 9:45 - 11:15, LG 5.155 (32 Plätze)
single appointment on 16.10.2015, 15:00 - 16:30, LG 5.155 (32 Plätze)
single appointment on 7.1.2016, 15:00 - 16:30, LG 5.154 (30 Plätze)
Kick-Off am 12.10.2015 von 10:30-12:00 Uhr. Bitte die Hinweise auf unserer Homepage beachten: www.marketing-intelligence.wiso.fau.de
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Medizin

Lecturers:
Matthias Brem, Johannes Pauser
Details:
Seminar
Dates:
Wed, 16:45 - 18:15, LG 0.142 (98 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Praxisseminar mit Prof. Dr. Heinrich v. Pierer [Praxis-Seminar]

Lecturers:
Kai-Ingo Voigt, Heinrich von Pierer, Assistenten
Details:
Seminar, ECTS: 5, Eine Bewerbung ist zum Ende der Vorlesungszeit des Sommersemester möglich, da das Seminar sich über die Semesterferien erstreckt.
Dates:
Das Seminar findet phasenversetzt zum jeweiligen Semester statt.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Produkt- und Preismanagement

Lecturer:
Nicole Koschate-Fischer
Details:
Seminar, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Mon, 9:45 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze)
single appointment on 18.12.2015, 8:00 - 15:00, LG H4 (814 Plätze)
single appointment on 21.12.2015, 8:00 - 9:30, LG H4 (814 Plätze)
Bitte die Hinweise auf unserer Homepage beachten: www.marketing-intelligence.wiso.fau.de
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Seminar Quantitative Risk Assessment with Excel

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Seminar, 4 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Die Veranstaltung findet nicht im WS 15/16 statt.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Global Retail Logistics (vhb-Kurs) [vhb-GRL]

Lecturers:
Evi Hartmann, Niklas Gareis
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung, 4 cred.h, ECTS: 5, The entire lecture and exam is taught in English.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Die Anmeldung muss über die Virtuelle Hochschule Bayern erfolgen: http://www.vhb.org
Der Kurs ist als reine Online-Vorlesung konzipiert. Der Leistungsnachweis erfolgt allerdings durch eine Präsenzklausur vor Ort.

Diese Veranstaltung ist als ergänzendes Wahlpflichtfach in folgenden FAU Studiengängen eingefügt:

  • Master in Management

  • Master in Wirtschaftsingenieurwesen

  • Master in International Business

 
 
single appointment on 1.12.2015
single appointment on 4.2.2016
15:00 - 16:00
18:30 - 20:30
LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
LG H4 (814 Plätze)
  N.N. 
 

Steuerliche Gewinnermittlung (Studentisches Tutorium)

Lecturer:
Matthias Blank
Details:
Tutorium
Dates:
block seminar 16.12.2015-3.2.2016 Wed, 18:30 - 20:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Finanz- & Bankmanagement Übung

Lecturer:
N.N.
Details:
Übung
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, LG 0.222/3 (94 Plätze)
Tue, 15:00 - 16:30, LG 0.224 (98 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Kapitalmarktorientierte Unternehmenssteuerung Übung [KUST ÜB]

Lecturer:
Moritz Maier
Details:
Übung
Dates:
Tue, 11:30 - 13:00, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Konzernrechnungslegung (Master)

Lecturer:
Elisabeth Scherr
Details:
Übung, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 18:30 - 20:00, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1

 

Marketing Seminar ÜB

Lecturer:
Assistenten
Details:
Übung, nur Fachstudium
Dates:
Bitte die Hinweise auf unserer Homepage beachten: www.marketing-intelligence.wiso.fau.de
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Modellierung und Simulation von Schaltungen und Systemen Übung [ÜbMOSIM]

Lecturers:
Klaus Helmreich, Gerald Gold
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, für Studierende aus WING-IKS freiwillig
Dates:
Thu, 16:15 - 17:45, 0.157-115
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Vorlesung: Modellierung und Simulation von Schaltungen und Systemen

 

Personalmanagement Übung

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Tassilo Schuster, Tutoren
Details:
Übung, ECTS: 1, Übung/Tutorium
Dates:
Termine: 17.11.15, 26.10.15, 29.10.15, 11.1.16, 12.1.16, 19.1.16; Weitere Infos s. Homepage
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Seminar 1:
Gruppe 1: 22.10.15, 11:30-14:45 Uhr, H 5
Gruppe 2: 26.10.15, 16:45-20:00 Uhr, 0.224/5
Gruppe 3: 29.10.15, 11:30-14:45 Uhr, H 5

Seminar 2:
Gruppe 1: 11.01.16, 16:45-20:00 Uhr, 0.224/5
Gruppe 2: 12.01.16, 16:45-20:00 Uhr, 0.224/5
Gruppe 3: 19.01.16, 16:45-20:00 Uhr, 0.224/5

 

Produkt- und Preismanagement ÜB

Lecturer:
Assistenten
Details:
Übung, 1 cred.h, ECTS: 2,5
Dates:
Thu, 15:00 - 16:30, LG 0.424 (92 Plätze)
Bitte die Hinweise auf unserer Homepage beachten: www.marketing-intelligence.wiso.fau.de
starting 22.10.2015
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Steuerliche Gewinnermittlung (Übung)

Lecturer:
Daniela Nehls
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, zusammen mit Vorlesung 5 ECTS
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
Thu, 9:45 - 11:15, LG 0.222/3 (94 Plätze)
2 Parallelgruppen
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Übung Strategic Supply Management

Lecturer:
N.N.
Details:
Übung, 3 cred.h, graded certificate, ECTS: 5
Dates:
Thu, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-4

 

Übung Versicherungs- und Risikotheorie

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Übung, 1 cred.h, ECTS: 2,5
Dates:
Thu, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (98 Plätze)
Wed, 13:15 - 14:45, LG 0.142 (98 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Die Übung findet im zweiwöchentlichem Turnus statt. Genauere Informationen sind auf StudOn zu finden.
Mittwoch Start: 21.10.2015 - alle 2 Wochen
Donnerstag Start: 29.10.2015 - alle 2 Wochen

 

Übungen zum Vertriebs- und Kommunikationsmanagement

Lecturer:
Assistenten
Details:
Übung
Dates:
Mon, 15:00 - 16:30, LG 0.424 (92 Plätze)
Tue, 9:45 - 11:15, LG 0.424 (92 Plätze)
Tue, 16:45 - 18:15, LG 0.424 (92 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Advanced Sustainability Management & Corporate Functions [VORL]

Lecturer:
Markus Beckmann
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Thu, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Keine / None Ab 2. Studiensemester

 

Aktuelle Fragen aus FACT I, III

Lecturer:
Wolfram Scheffler
Details:
Vorlesung, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Analog Electronic Systems [VORL AES]

Lecturers:
Robert Weigel, Jasmin Kolpak
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 14:00 - 17:15, H5
Die aktuelle Terminplanung zu Vorlesung und Übung ist im zugehörigen studon-Kurs einsehbar!
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Analog Electronic Systems [UE AES]

Lecturer:
Jasmin Kolpak
Details:
Übung, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
every 2. week Thu, 15:45 - 17:15, H5
Die Übungen finden voraussichtlich im zweiwöchigen Wechsel mit der Vorlesung statt. Die aktuelle Terminplanung wird in der Vorlesung und über den studon-Kurs bekannt gegeben. Erster Termin: voraussichtlich 12.11.2015
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Architekturen der Digitalen Signalverarbeitung [VORL ADS]

Lecturer:
Georg Fischer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium, Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl findet die Vorlesung ab sofort im Hörsaal H 2 in der Egerlandstr. 3 statt. Ausnahme: Am 3.11.2015 findet die Vorlesung im Seminarraum EL 4.14 statt.
Dates:
Tue, 12:15 - 13:45, H2 Egerlandstr.3
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Vorlesung: Englisch
Unterlagen zur Vorlesung: wahlweise Englisch oder Deutsch
Prüfungssprache: Englisch
Die Prüfung wird als E-exam durchgeführt.

 

Übungen zu Architekturen der Digitalen Signalverarbeitung [UE ADS]

Lecturers:
Armin Talai, Arslan Ali, Benedikt Sanftl
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium, Material available in German and English
Dates:
Mon, 8:15 - 9:45, EL 4.13
Wed, 16:15 - 17:45, EL 4.13
starting 19.10.2015
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Unterlagen zur Übung: englisch und deutsch

 

Automated Manufacturing Systems [APA]

Lecturers:
Jörg Franke, Christian Sand
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, diese Vorlesung wird gemeinsam mit den Inhalten der Übung "Automatisierte Produktionsanlagen" geprüft und kreditiert.
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, H9
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
weitere Informationen bei:
M.Sc. Christian Sand

 

Automated Manufacturing Systems [APA (Ü)]

Lecturers:
Christian Sand, Assistenten
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, die Inhalte der Übung sind Teil der Prüfung zur Vorlesung "Automatisierte Produktionsanlagen"
Dates:
Tue, 18:15 - 19:45, H1 Egerlandstr.3
Bitte beachten: Übung am 16.12. wird auf den 17.12. in H9 verlegt!
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
weitere Informationen bei:
M.Sc. Christian Sand

 

Digital Signal Processing [DSV]

Lecturer:
Walter Kellermann
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 
 
Wed
Thu
16:15 - 17:45
12:15 - 13:45
H4
H4
  Kellermann, W. 
 

Tutorial for Digital Signal Processing [TUTSIG]

Lecturer:
Michael Bürger
Details:
Tutorium, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 16:15 - 17:45, H4
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Supplements for Digital Signal Processing [Ü DSV]

Lecturer:
Michael Bürger
Details:
Übung, 1 cred.h, certificate, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 14:15 - 15:45, H9
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Echtzeitsysteme [EZS]

Lecturer:
Peter Ulbrich
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate
Dates:
Wed, 12:15 - 13:45, H5
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Keywords:
Echtzeit, Echtzeitsysteme, Betriebssysteme

 

Rechnerübungen zu Echtzeitsysteme [RÜ_EZS]

Lecturers:
Florian Franzmann, Peter Wägemann, Tobias Klaus
Details:
Übung
Dates:
Veranstaltung findet zusammen "Übungen zu Echtzeitssysteme" statt.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Übungen zu Echtzeitsysteme [Ü EZS]

Lecturers:
Florian Franzmann, Peter Wägemann, Tobias Klaus
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 2,5
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Je nach Interesse werden in der Regel nur zwei Termine für die Tafelübung angeboten. Die genauen Termine und Räume werden in der ersten Vorlesung bzw. Übung besprochen.
Keywords:
Echtzeit, Betriebssysteme

 
 
Mon12:15 - 13:4500.153-113  Wägemann, P. 
 
 
Mon16:00 - 17:3000.153-113  Franzmann, F. 
 
 
Tue12:15 - 13:4500.153-113  Franzmann, F. 
 
 
Thu8:30 - 10:0000.153-113  Klaus, T. 
 
 
Thu14:15 - 15:4500.153-113  Klaus, T. 
 

Design of Integrated Circuits I [EIS I]

Lecturer:
Sebastian M. Sattler
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, credit: 4/4, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Fri, 14:15 - 15:45, SR 01.030
Röthelheim-Campus, Paul-Gordan-Str. 5, LZS
Fields of study:
WPF WING-MA 1-4
Prerequisites / Organisational information:
Erlaubte Hilfsmittel bei Prüfungen:
  • schriftlich: beliebige Unterlagen

  • mündlich: keine

Keywords:
Entwurf, Mikroelektronik, integrierte Schaltung, IC, Transistor, CMOS, Layout, Simulation, Speicher, Leitung, Entwurfsautomatisierung

 

Exercises in Design of Integrated Circuits I [ÜbEIS I]

Lecturer:
Feim Ridvan Rasim
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium, erster Übungstermin am 14.10.2015 ist Vorlesung
Dates:
Wed, 14:15 - 15:45, SR 01.030
Röthelheim-Campus, Paul-Gordan-Str. 5
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Equalization and adaptive systems for digital communications [E AS DÜ]

Lecturer:
Wolfgang Gerstacker
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5
Dates:
Tue, 16:15 - 17:45, E 1.10
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Die Vorlesung wendet sich vor allem an Studenten der höheren Semester. Kenntnisse der Vorlesungen Systemtheorie und Digitale Signalverarbeitung, sowie entweder der Vorlesung Nachrichtenübertragung oder Digitale Übertragung, sind für die Teilnahme hilfreich.

 

Manufacturing Metrology - Model Based Test Engineering for Product Verification [FMT]

Lecturer:
Tino Hausotte
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, nur Fachstudium, ECTS-Credits für die Lehrveranstaltung als Schlüsselqualifikation: 2,5
Dates:
Mon, 16:15 - 17:45, H17 Maschinenbau
Einführungsveranstaltung zur Vorlesung und Übung am 13.10.2015
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
  • Der Besuch der Grundlagen-Vorlesung Grundlagen der Messtechnik (GMT) oder Fundamentals of Metrology (FoM) wird empfohlen.
  • Unterlagen zur Lehrveranstaltung werden passwortgeschützt auf der Lernplattform StudOn bereitgestellt. Das Passwort wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.

  • Informationen zur Prüfung erhalten Sie unter der zugeordneten UnivIS-Modulbeschreibung (siehe Link unten)

  • Prüfungstermine, eine allgemeine Regel der Prüfungstagvergabe und Termine der Klausureinsicht finden Sie auf StudOn: Prüfungstermine und Termine der Klausureinsicht

  • Ansprechpartner für organisatorische Fragen: Dipl.-Ing. Andreas Loderer

  • Haben Sie noch Fragen? Weitere Informationen finden Sie auch in unseren FAQs

Keywords:
Fertigungsmesstechnik, Messtechnik, Qualitätssicherung

 

Fertigungsmesstechnik - Übung [FMT UE]

Lecturers:
Tino Hausotte, Andreas Loderer, Bogdan Galovskyi
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 16:15 - 17:45, H12
Einführungsveranstaltung zur Vorlesung und Übung am 13.10.2015
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Finanz- & Bankmanagement (MA) [FiBama VL]

Lecturer:
Hendrik Scholz
Details:
Vorlesung, ECTS: 5, Master-FACT
Dates:
Tue, 11:30 - 13:00, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Fundamentals of Metrology [GMT]

Lecturer:
Tino Hausotte
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Fri, 8:15 - 9:45, HG
Einführungsveranstaltung zur Vorlesung und Übung am 16.10.2015
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
  • Kenntnisse in Physik, Mathematik und Elektrotechnik
  • Unterlagen zur Lehrveranstaltung werden passwortgeschützt auf der Lernplattform StudOn bereitgestellt. Das Passwort wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.

  • Informationen zur Prüfung erhalten Sie unter der zugeordneten UnivIS-Modulbeschreibung (siehe Link unten)

    • Die Lehrveranstaltungen Grundlagen der Messtechnik [GMT] im Wintersemester und Fundamentals of Metrology [FoM] im Sommersemester sind inhaltlich identisch. Beide Lehrveranstaltungen werden bilingual (Vorlesungsunterlagen: englisch-deutsch, Vortragssprache: deutsch) gehalten.

  • Die Prüfungen über Grundlagen der Messtechnik [GMT] (Prüfungnr. 45101) und Fundamentals of Metrology [FoM] (Prüfungnr. 47701) sind inhaltlich identisch. Die Aufgabenstellung der Prüfung über GMT ist nur in Deutsch, während die Aufgabenstellung der Prüfung über FoM bilingual (englisch-deutsch) ist.

  • Prüfungstermine, eine allgemeine Regel der Prüfungstagvergabe und Termine der Klausureinsicht finden Sie auf StudOn: Prüfungstermine und Termine der Klausureinsicht

  • Ansprechpartner für organisatorische Fragen: M.Sc. Zhongyuan Sun

  • Haben Sie noch Fragen? Weitere Informationen finden Sie auch in unseren FAQs

Keywords:
Einheiten, Messkette, Messverfahren, Messmethoden, Messprinzipien, Messabweichungen, Messunsicherheiten, Messung von elektrischen und optischen Größen, Temperaturen, Zeit, Längen, Winkeln, Massen, Kräften, Drücken, Durchfluss, Koordinatenmesstechnik

 

Fundamentals of Metrology - Exercise [GMT UE]

Lecturers:
Tino Hausotte, Andreas Gröschl, Martin Timmermann, Zhongyuan Sun
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 12:15 - 13:45, H7
Einführungsveranstaltung zur Vorlesung und Übung am 16.10.2015
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
  • Kenntnisse in Physik, Mathematik und Elektrotechnik
  • Unterlagen zur Lehrveranstaltung werden passwortgeschützt auf der Lernplattform StudOn bereitgestellt. Das Passwort wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.

  • Ansprechpartner für organisatorische Fragen: M.Sc. Zhongyuan Sun

Keywords:
Einheiten, Messkette, Messverfahren, Messmethoden, Messprinzipien, Messabweichungen, Messunsicherheiten, Messung von elektrischen und optischen Größen, Temperaturen, Längen, Massen, Kräften, Drücken, Durchfluss, Koordinatenmesstechnik

 

Grundlagen der Werkzeugmaschinen [WZM]

Lecturer:
Nico Hanenkamp
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 
 
Wed8:30 - 10:00H17 Maschinenbau  Hanenkamp, N. 
 

Grundlagen der Werkzeugmaschinen - Übung [WZM-UE]

Lecturer:
Nico Hanenkamp
Details:
Übung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5
Dates:
Wed, 10:00 - 11:30, H17 Maschinenbau
Thu, 16:00 - 17:45, H17 Maschinenbau
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Hauptseminar Finance

Lecturers:
Hendrik Scholz, Alle Assistenten
Details:
Vorlesung, Weitere Information (Termine, etc.) siehe Homepage
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Informatik für Ing. I [IfI]

Lecturer:
Richard Lenz
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, certificate, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 10:15 - 11:45, H14
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs1302976.html

 

Übungen zu Informatik für Ing. I [UeIfI]

Lecturer:
Peter Schwab
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs1002262.html

 
 
Tue16:15 - 17:4502.134-113  Tschuppik, S. 
 

Integrated Production Systems (Lean Management) [IPS]

Lecturer:
N.N.
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Kurs an der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb). Zur Teilnahme ist eine Anmeldung und Registrierung bei der vhb erforderlich!
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Unterrichtssprache: Englisch
Ansprechpartner für Vorlesung und Anmeldung: Andreas Heyder
Zur Kursteilnahme ist eine Anmeldung bei der virtuellen Hoschule Bayern notwendig. Kurslink

 

Integrated Circuits for Wireless Technologies [VORL ISF]

Lecturer:
Robert Weigel
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 8:15 - 9:45, EL 4.14
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Integrated Circuits for Wireless Technologies [UE ISF]

Lecturer:
Jürgen Röber
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium, Weitere Termine bei Bedarf nach Vereinbarung.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 
 
single appointment on 18.12.20158:30 - 17:00EL 4.13  Röber, J. 
 
 
single appointment on 15.1.20168:30 - 17:00EL 4.13  Röber, J. 
 

International Supply Chain Management [ISCM]

Lecturer:
N.N.
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Kurs an der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb). Zur Teilnahme ist eine Anmeldung und Registrierung bei der vhb erforderlich!
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Ansprechpartner für Vorlesung und Anmeldung: Mario Serno
Zur Kursteilnahme ist eine Anmeldung bei der virtuellen Hochschule Bayern notwendig. link

 

Internationales Marketing

Details:
Vorlesung, Blockveranstaltung im Januar/Februar 2016
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 
 
Fri11:30 - 18:15LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze)  Pecornik, N.
Prigge, J.-K.
 
starting 8.1.2016
 

Kanalcodierung [KaCo]

Lecturer:
Clemens Stierstorfer
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 10:15 - 11:45, N 5.17
every 2. week Thu, 16:00 - 17:30, N 5.17
Fields of study:
WPF WING-MA 1-4

 

Übungen zur Kanalcodierung [ÜKaCo]

Lecturers:
Clemens Stierstorfer, Fabian Mruck
Details:
Übung, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
every 2. week Thu, 16:00 - 17:30, N 5.17
starting 22.10.2015
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Kapitalmarktorientierte Unternehmenssteuerung (MA) [KUST VL]

Lecturer:
Hendrik Scholz
Details:
Vorlesung, ECTS: 5
Dates:
Mon, 16:45 - 18:15, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
single appointment on 27.10.2015, single appointment on 3.11.2015, 15:00 - 16:30, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Communication Networks [KONE]

Lecturer:
André Kaup
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 14:15 - 15:45, R4.15
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
keine Voraussetzungen

 

Übung zu Kommunikationsnetze [Ü KONE]

Lecturer:
Thomas Richter
Details:
Übung, 2 cred.h, certificate, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 16:15 - 17:45, R4.15
starting 2.11.2015
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Communication Structures [KOST-V]

Lecturer:
Jürgen Frickel
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium, Anmeldung erwünscht über MeinCampus
Dates:
Mon, 12:15 - 13:45, H15
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Keywords:
Kommunikationselektronik, Informationstechnik, Rechnerverbindungsstrukturen, Rechnerstrukturen, Kommunikationsstrukturen

 

Exercises to Communication Structures [KOST-Ü]

Lecturer:
Jürgen Frickel
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 8:15 - 9:45, H5
single appointment on 9.12.2015, single appointment on 16.12.2015, 8:15 - 9:45, S1 LIKE
starting 28.10.2015
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Keywords:
Kommunikationselektronik, Informationstechnik, Rechnerverbindungsstrukturen, Rechnerstrukturen, Kommunikationsstrukturen

 

Konstruieren mit Kunststoffen [KonKS]

Lecturer:
Dietmar Drummer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, erste Vorlesung: 15.10.15
Dates:
Thu, 8:30 - 10:00, H6
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Abgeschlossenes Vordiplom / GOP, Prüfung erfolgt in der Regel schriftlich zusammen mit der Vorlesung Technologie der Verbundwerkstoffe (FVK), 120 Minuten, Ausnahme je nach Studiengang möglich

 

Konzeptionelle Modellierung [KonzMod]

Lecturer:
Richard Lenz
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation
Dates:
Mon, 8:15 - 9:45, H11
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
  • Anmeldung zur Vorlesung: nicht erforderlich; alle Lernmaterialien werden in StudOn bereitgestellt ( http://www.studon.uni-erlangen.de/crs1302978.html )
  • Anmeldung zur Übung: erfolgt über StudOn (siehe oben); Beginnzeitpunkt wird in der ersten Vorlesung bekanntgegeben

 

SQL-Praxisübung zu Konzeptionelle Modellierung [UeSQLKonzMod]

Lecturers:
Gregor Endler, Sebastian Herbst
Details:
Übung, Teilnahme nur nach Anmeldung, siehe unten.
Dates:
block seminar 7.12.2015-17.12.2015 Mon, Tue, Thu, 13:00 - 17:00, 01.152-113
block seminar 7.12.2015-14.12.2015 Mon, 10:00 - 12:00, 01.152-113
block seminar 8.12.2015-18.12.2015 Tue, Wed, Thu, Fri, 8:00 - 12:00, 01.152-113
Jeweils einstündige Termine in den oben genannten Zeiträumen.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Anmeldung zur Übung: erfolgt über StudOn ( http://www.studon.uni-erlangen.de/studon/goto.php?target=lcode_0MJgyTx4 )

 

Übungen zu Konzeptionelle Modellierung [UeKonzMod]

Lecturer:
Andreas Maximilian Wahl
Details:
Übung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, Frühstudium
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:

 
 
Mon10:00 - 12:000.111  Tutoren 
 
 
Mon10:00 - 12:00A 2.16  Tutoren 
 
 
Mon10:00 - 12:00K1-119  Tutoren 
 
 
Mon14:00 - 16:000.151-115  Tutoren 
 
 
Tue10:00 - 12:00K1-119  Tutoren 
 
 
Tue12:00 - 14:00H10  Tutoren 
 
 
Wed8:00 - 10:000.111  Tutoren 
 
 
Wed8:00 - 10:00K1-119  Tutoren 
 
 
Wed8:00 - 10:00H16  Tutoren 
 
 
Wed14:00 - 16:00H6  Tutoren 
 
 
Wed14:00 - 16:00A 2.16  Tutoren 
 
 
Wed16:00 - 18:00E 1.12  Tutoren 
 
 
Thu12:00 - 14:00E 1.12  Tutoren 
 
 
Fri8:00 - 10:00E 1.12  Tutoren 
 

Konzernrechnungslegung (Master)

Lecturer:
Klaus Henselmann
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 11:30 - 13:00, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1

 

Kunststoff-Fertigungstechnik [KF]

Lecturer:
Dietmar Drummer
Details:
Vorlesung, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, erste Vorlesung: 14.10.15
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, H16
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Abgeschlossenes Vordiplom / GOP, Prüfung erfolgt in der Regel schriftlich zusammen mit der Vorlesung Kunststoffcharakterisierung und -analytik, Ausnahmen je nach Studiengang möglich, Prüfungsdauer 120 Minuten schriftlich;

 

Kunststoffe und ihre Eigenschaften [KE]

Lecturer:
Dietmar Drummer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, erste Vorlesung: 19.10.15
Dates:
Mon, 8:30 - 10:00, H8
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Abgeschlossenes Vordiplom / GOP
Prüfung erfolgt schriftlich zusammen mit der Vorlesung Kunststoffverarbeitung, 120 Minuten

 

Laser Technology [LT]

Lecturer:
Ilya Alexeev
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, graded certificate, ECTS: 5
Dates:
Thu, 16:15 - 17:45, HG
Fri, 12:15 - 13:45, HG
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Linear Continuum Mechanics [LKM (V)]

Lecturer:
Paul Steinmann
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, nur Fachstudium, Vorlesung und Übung werden gemeinsam geprüft und kreditiert.
Dates:
Tue, 14:15 - 15:45, H4
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Tutorial Linear Continuum Mechanics [LKM (Tut)]

Lecturer:
Jan Friederich
Details:
Tutorium, 2 cred.h, nur Fachstudium, erhöhte Teilnehmerzahl wg. Tutorium (realer Wert 100)
Dates:
Thu, 16:15 - 17:45, H4
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Exercises Linear Continuum Mechanics [LKM (Ü)]

Lecturer:
Jan Friederich
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, H4
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Logistik Consulting

Lecturer:
Evi Hartmann
Details:
Vorlesung
Dates:
Wed, 9:45 - 11:15, LG 3.155 (24 Plätze)
single appointment on 15.1.2016, 15:00 - 19:00, LG 3.152/3 (62 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Managing Information Technology

Lecturers:
Michael Amberg, Assistenten
Details:
Vorlesung, ECTS: 2,5
Dates:
Thu, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze)
single appointment on 21.12.2015, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze)
Die Vorlesung beginnt eine Woche später. Der Termin wird nachgeholt.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-4
Prerequisites / Organisational information:
Die Vorlesung beginnt eine Woche später (Kick off: 22. Oktober 2015). Der Termin wird nachgeholt.

 

Mangaging Global Projects [MGP]

Lecturer:
Michael Amberg
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5
Dates:
Thu, 15:00 - 16:30, LG 0.141 (48 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-4
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Die Vorlesung beginnt eine Woche später (Kick off: 22. Oktober 2015). Der Termin wird nachgeholt.

 

Marketing Theorie

Lecturers:
Martina Steul-Fischer, Christian Pfeil
Details:
Vorlesung, 2 cred.h
Dates:
single appointment on 6.11.2015, single appointment on 27.11.2015, single appointment on 4.12.2015, single appointment on 15.1.2016, single appointment on 29.1.2016, 13:15 - 18:15, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Machines and Tools for Metal Forming [MWUT]

Lecturer:
Ulf Engel
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 14:15 - 15:45, H17 Maschinenbau
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Die Vorlesung wendet sich an Studierende des Maschinenbaus und der Werkstoffwissenschaften als Vertiefungsfach oder Wahlfach im Hauptstudium. Das Skript wird rechtzeitig zum Download bereitgestellt. Das Passwort wird im Rahmen der Vorlesung mitgeteilt.
Voraussetzung: Umformtechnik I

 

Methodical and Computer-Aided Design [MRK]

Lecturers:
Sandro Wartzack, Daniel Klein
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, certificate, nur Fachstudium, Die erste Vorlesung findet im WS 15/16 am Dienstag, den 13.10.2015 statt.
Dates:
Wed, 12:15 - 13:45, H8
Tue, 16:15 - 17:45, H1 Egerlandstr.3
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Keywords:
Konstruktionstechnik, Konstruktionsmethodik, Rechnerunterstütztes Konstruieren, CAD

 

Exercises for Methidical and Computer-Aided Design [ÜB MRK]

Lecturer:
Daniel Klein
Details:
Übung, 1 cred.h, nur Fachstudium, Die Rechnerübungen finden im Dezember und Januar statt. Ein Terminplan wird im Rahmen der Vorlesung bekanntgegeben.
Dates:
Wed, 14:15 - 15:45, CIP-Pool MB Konrad-Zuse-Str. 3
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Keywords:
Konstruktionstechnik, Konstruktionsmethodik, Rechnerunterstütztes Konstruieren, CAD

 

Modelling and Simulation of Circuits and Systems [MOSIM]

Lecturer:
Klaus Helmreich
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, (5 ECTS auf Modul mit VHDL (WING-IKS) bzw. mit Übung (alle anderen Studiengänge))
Dates:
Wed, 16:15 - 17:45, HF-Technik: SR 5.14
Cauerstraße 6
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Numerical and Experimental Modal Analysis [NEMA (V)]

Lecturer:
Kai Willner
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, nur Fachstudium, Vorlesung und Übung werden gemeinsam geprüft und kreditiert
Dates:
Tue, 16:15 - 17:45, H17 Maschinenbau
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Exercises Numerical and Experimental Modal Analysis [NEMA (Ü)]

Lecturer:
Dominik Süß
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 12:15 - 13:45, H17 Maschinenbau
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Produktions- und Supply Chain Management

Lecturer:
Evi Hartmann
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 13:15 - 14:45, LG H1 (446 Plätze)
to 27.1.2016
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Process and Temperature Metrology [PTMT]

Lecturer:
Tino Hausotte
Details:
Vorlesung, 2 cred.h
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, H8
Einführungsveranstaltung zur Vorlesung und Übung am 13.10.2015
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
  • Der Besuch der Grundlagen-Vorlesungen Grundlagen der Messtechnik (GMT) wird empfohlen.
  • Unterlagen zur Lehrveranstaltung werden passwortgeschützt auf der Lernplattform StudOn bereitgestellt. Das Passwort wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.

  • Informationen zur Prüfung erhalten Sie unter der zugeordneten UnivIS-Modulbeschreibung (siehe Link unten)

  • Prüfungstermine, eine allgemeine Regel der Prüfungstagvergabe und Termine der Klausureinsicht finden Sie auf StudOn: Prüfungstermine und Termine der Klausureinsicht

  • Ansprechpartner für organisatorische Fragen: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Martin Timmermann

  • Haben Sie noch Fragen? Weitere Informationen finden Sie auch in unseren FAQs

 

Prozess- und Temperaturmesstechnik - Übung [PTMT UE]

Lecturers:
Tino Hausotte, Martin Timmermann, Eric Helmecke
Details:
Übung, 2 cred.h
Dates:
Tue, 14:15 - 15:45, H10
Einführungsveranstaltung zur Vorlesung und Übung am 13.10.2015
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Steuerliche Gewinnermittlung (Vorlesung)

Lecturer:
Wolfram Scheffler
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5, zusammen mit Übung 5 ECTS
Dates:
Wed, 8:00 - 9:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Strategic Supply Management

Lecturer:
Evi Hartmann
Details:
Vorlesung, ECTS: 5
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Vertriebs- und Kommunikationsmanagement

Lecturer:
Andreas Fürst
Details:
Vorlesung, ECTS: 5, Es kann ein Skript für die Vorlesung erworben werden. Termin und Preis für das Skript werden rechtzeitig auf unserer Homepage bekannt gegeben.
Dates:
Wed, 15:00 - 16:30, LG 0.424 (92 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Vorlesung Versicherungs- und Risikotheorie

Lecturer:
Nadine Gatzert
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 2,5
Dates:
Thu, 13:15 - 14:45, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze), LG 0.224 (98 Plätze)
single appointment on 29.10.2015, 16:30 - 18:00, LG 0.142 (98 Plätze)
single appointment on 12.11.2015, 14:45 - 18:30, LG 0.224 (98 Plätze)
single appointment on 26.11.2015, single appointment on 17.12.2015, 13:15 - 16:30, LG H4 (814 Plätze)
single appointment on 28.1.2016, 13:15 - 18:00, LG H4 (814 Plätze)
single appointment on 4.2.2016, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Termin Case Study: 12.11.2015 / 15.00-18.00 h, Raum 0.224

 

Advanced Process Management [APM]

Lecturers:
Freimut Bodendorf, Sebastian Huber
Details:
Vorlesung mit Übung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 9:45 - 11:15, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Please apply until Oktober 1st, 2015 under http://goo.gl/forms/yGQ1TsVqso. Registration is mandatory.

 

Business Strategy

Lecturer:
Harald Hungenberg
Details:
Vorlesung mit Übung, 3 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 11:30 - 13:00, LG H6 MÜLLER MEDIEN-Hörsaal (240 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Controlling of Business Systems [CBS]

Lecturers:
Thomas M. Fischer, Martin Weiss
Details:
Vorlesung mit Übung, 3 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Mon, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze)
Bitte genauen Zeitplan auf der Homepage des Lehrstuhls beachten!
starting 19.10.2015
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Master Wipäd Studienrichtung I: Pflichtveranstaltung
Master Wipäd Studienrichtung II: Wahlveranstaltung

 

Basic principles of programming humanoid robots [NAORob]

Lecturers:
Sebastian Reitelshöfer, Assistenten
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5, Informationen über den VL-Betreuer Sebastian Reitelshöfer, mailto:sebastian.reitelshöfer@faps.fau.de oder Christina Ramer, mailto:christina.ramer@faps.fau.de
Dates:
every week Tue, Thu
Genauer Zeitplan und Ort wird auf der StudON-Seite der Veranstaltung bekanntgegeben. Die Vorlesungs- und Übungseinheiten finden als halbtägige Blockveranstaltungen an 14 Terminen dienstags und donnerstags während des Vorlesungszeitraums im Wintersemester statt.
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Voraussetzungen: Programmiererfahrung in C++; alternativ können Vorbereitungsmöglichkeiten bei den Ansprechpartnern angefragt werden.
Ansprechpartner am Lehrstuhl FAPS: Dipl.-Ing. Sebastian Reitelshöfer, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christina Ramer
Teilnahme an der 30-minütigen Kick-Off-Veranstaltung ist obligatorisch.

 

Synchronization for communication systems [SYNC]

Lecturer:
Wolfgang Koch
Details:
Vorlesung mit Übung, 3 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 10:15 - 11:45, E 1.12
Wed, 12:15 - 13:00, E 1.12
single appointment on 23.11.2015, 10:15 - 11:45, E 1.11
Termin kann auf Wunsch geändert werden
Fields of study:
WPF WING-MA 1-4
Prerequisites / Organisational information:
Systemtheorie und Signaltheorie (insbesondere Laplace- und Fourier-Transformation), digitale lineare Modulationsverfahren (PSK, QAM) und deren Pulsformen, Wahrscheinlichkeitstheorie, Grundlagen stochastischer Prozesse, insbesondere Gauss-Prozesse. Diese Kenntnisse werden in den Vorlesungen "Nachrichtentechnische Systeme", "Signale und Systeme I und II" und "Stochastische Prozesse" vermittelt.

 

Übungen zu Empfängersynchronisation [Ü SYNC]

Lecturers:
Wolfgang Koch, Steven Kisseleff
Details:
Übung, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Wed, 13:00 - 13:45, E 1.12
Fields of study:
WPF WING-MA 1-4

 

Foundations of International Management I

Lecturer:
Dirk Holtbrügge
Details:
Vorlesung mit Übung, 3 cred.h, ECTS: 4, Termine jeweils 11:30-13:00 Uhr: 13.10.15, 15.10.15, 3.11.15, 5.11.15, 10.11.15, 12.11.15, 17.11.15, 19.11.15, 24.11.15, 26.11.15
Dates:
Tue, Thu, 11:30 - 13:00, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze)
Weitere Infos s. Homepage
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Foundations of International Management II

Lecturers:
Dirk Holtbrügge, Judith Ambrosius
Details:
Vorlesung mit Übung, 3 cred.h, ECTS: 4, Termine jeweils 11:30-13:00 Uhr: 8.12.15, 10.12.15, 15.12.15, 17.12.15, 7.1.16, 12.1.16, 14.1.16, 26.1.16
Dates:
Tue, Thu, 11:30 - 13:00, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze)
Weitere Infos s. Homepage
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Übungstermine:

 

Fundamentals of Mobile Communications [FuMoCo]

Lecturer:
Ralf Müller
Details:
Vorlesung mit Übung, 3 cred.h, graded certificate, ECTS: 5
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, R4.15
Thu, 14:15 - 15:45, R4.15
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Theory of linear systems and signals (in particular Fourier transform), basics of digital (linear) modulation schemes (PSK, QAM) and corresponding pulse shapes (square-root cosine pulses), probability theory, basics of stochastic processes, in particular Gaussian processes. These topics are presented in the lectures "Communications" and "Signals and Systems".

 

Tutorials for Fundamentals of Mobile Communications [ÜFuMoCo]

Lecturers:
Ralf Müller, Prasanth Karunakaran
Details:
Übung, 1 cred.h
Dates:
Fri, 14:15 - 15:45, R4.15
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Hardware Description Language VHDL [VHDL]

Lecturers:
Jürgen Frickel, Robért Glein
Details:
Vorlesung mit Übung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Kurs mit integrierter Rechnerübung
Dates:
Wed, 10:15 - 11:45, S1 LIKE, P1 LIKE
LIKE, Am Wolfsmantel 33, Tennenlohe (3. OG im FhG-IIS-Gebäude)
Fields of study:
WPF WING-MA 1

 

Innovation Technology - Master & Diplom

Lecturers:
Kathrin M. Möslein, Alle Assistenten
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5
Dates:
block seminar 16.10.2015-27.11.2015 Fri, 11:30 - 13:00, LG 0.143 (42 Plätze)
single appointment on 4.12.2015, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze)
block seminar 11.12.2015-5.2.2016 Fri, 11:30 - 13:00, LG 0.143 (42 Plätze)
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1

 

Innovation and Leadership

Lecturers:
Assistenten, Kathrin M. Möslein
Details:
Vorlesung mit Übung, 2 cred.h, credit: 2,5, nur Fachstudium, For IIS students 4 SWS, 5 credits (new module handbook)
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1

 

Integrierte Produktentwicklung [IPE]

Lecturers:
Sandro Wartzack, Thomas Luft
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, nur Fachstudium, Die erste Vorlesung findet im WS 15/16 am Donnerstag, den 15.10.2015 statt.
Dates:
Thu, 12:15 - 13:45, H6
Fri, 10:15 - 11:45, H6
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Keywords:
Produktentwicklung

 

Kundenmanagement (Master)

Lecturers:
Jochen Kossmann, Christian Oswald
Details:
Vorlesung mit Übung
Dates:
single appointment on 6.11.2015, single appointment on 13.11.2015, single appointment on 27.11.2015, single appointment on 4.12.2015, single appointment on 11.12.2015, single appointment on 18.12.2015, single appointment on 15.1.2016, single appointment on 22.1.2016, single appointment on 29.1.2016, 8:00 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
Die erste Vorlesung findet am 06.11.2015 statt.
Fields of study:
WPF WING-MA ab 1

 

Multibody Dynamics (2V + 2Ü) [MKD]

Lecturer:
Holger Lang
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5,0, Vorlesung und Übung werden gemeinsam geprüft und kreditiert.
Dates:
Tue, 8:15 - 9:45, H17 Maschinenbau
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Kenntnisse des Moduls "Dynamik starrer Körper"

 

Exercises Multibody Dynamics [MKD (Ü)]

Lecturer:
Theresa Wenger
Details:
Übung, Vorlesung und Übung werden gemeinsam geprüft und kreditiert
Dates:
Thu, 14:15 - 15:45, H17 Maschinenbau
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3

 

Numerische Methoden in der Mechanik [NuMeMech]

Lecturer:
Holger Lang
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, graded certificate, ECTS: 5,0, 3V+1Ü
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Grundvorlesungen Mathematik
Grundkenntnisse aus Statik, Elastostatik und Dynamik starrer Körper (Technische Mechanik I, II, III)

 

Personalmanagement

Lecturer:
Dirk Holtbrügge
Details:
Vorlesung mit Übung, 3 cred.h, ECTS: 4, Termine jeweils 13:15-14:45 Uhr: 13.10.15, 15.10.15, 3.11.15, 5.11.15, 12.11.15, 19.11.15, 26.11.15, 8.12.15, 10.12.15, 15.12.15, 17.12.15, 7.1.16, 14.1.16, 28.1.16
Dates:
Tue, Thu, 13:15 - 14:45, LG H5 easyCredit-Hörsaal (384 Plätze)
Weitere Infos s. Homepage
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Übungstermine:

 

Quality Techniques for Product Development and Manufacturing [QM I]

Lecturer:
Heiner Otten
Details:
Vorlesung mit Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, ECTS-Credits für die Lehrveranstaltung als Schlüsselqualifikation: 2,5
Dates:
Thu, 16:15 - 17:45, H9
Einführungsveranstaltung zur Vorlesung am 15.10.2015
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
  • Unterlagen zur Lehrveranstaltung werden passwortgeschützt auf der Lernplattform StudOn bereitgestellt. Das Passwort wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.
  • Die virtuelle Lehrveranstaltung QTeK gilt als äquivalent zur Präsenzvorlesung Qualitätsmanagement I - Qualitätstechniken für die Produktentstehung (QM I). Eine Prüfungsleistung über die Lehrveranstaltung kann nur einmal eingebracht werden (entweder QTeK oder QM I). Eine nachträgliche Anerkennung der Wahlfachprüfung QTeK als Pflichtfach- oder Wahlpflichtfachprüfung QM I ist nicht möglich.

  • Informationen zur Prüfung erhalten Sie unter der zugeordneten UnivIS-Modulbeschreibung (siehe Link unten)

  • Prüfungstermine, eine allgemeine Regel der Prüfungstagvergabe und Termine der Klausureinsicht finden Sie auf StudOn: Prüfungstermine und Termine der Klausureinsicht

  • Ansprechpartner für organisatorische Fragen: M.Sc. Jürgen Götz

  • Haben Sie noch Fragen? Weitere Informationen finden Sie auch in unseren FAQs

  • Wenn Sie "Qualitätsmanagement" (5 ECTS) als (Wahl-)Pflichtmodul in Ihr Studium einbringen möchten, müssen Sie die Modulabschlussprüfung Qualitätsmanagement bzw. Quality Management (Prüfungsnummer: 47801 oder 72461), bestehend aus den Lehrveranstaltungen Qualitätsmanagement I (2,5 ECTS) und Qualitätsmanagement II (2,5 ECTS), ablegen. Ein einzelnes Ablegen der Teilprüfungen QM I im Wintersemester und QM II im Sommersemester und ein nachträgliches Verrechnen zu einem (Wahl-)Pflichtmodul ist nicht möglich. Soweit Sie die Teilprüfungen als Wahlfächer und nicht als (Wahl-)Pflichtmodul einbringen möchten, können Sie auch beide Teilprüfungen einzeln Ablegen.

Keywords:
Qualität, Qualitätsmanagement, Qualitätsmanagementsystem, Qualitätssicherung, Versuchsmethodik, Versuchsplanung, Statistik, Prozesslenkung, Managementsysteme nach DIN EN ISO 9000:2000 ff.

 

Service Innovation

Lecturers:
Kathrin M. Möslein, Assistenten
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5
Dates:
single appointment on 6.11.2015, single appointment on 18.12.2015
siehe Website www.wi1.fau.de
Fields of study:
WPF WING-MA 1-4

 

Theoretical Dynamics [TheoDyn]

Lecturer:
Holger Lang
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, graded certificate, ECTS: 5,0, 3V+1Ü
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF WING-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
  • Grundkenntnisse in Mathematik
  • Kenntniss des Moduls 'Dynamik starrer Körper'



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof