UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Medizinische Fakultät (Med) >> Interdisziplinäre Lehrveranstaltungen (Humanmedizin) >>

Sonstige Lehrveranstaltungen

 

Repetitorium zur Vorbereitung der FÜL Prüfung Herbst 2020 [Rep FÜL]

Dozent/in:
Christoph Ostgathe
Angaben:
Vorlesung, 2. Studienabschnitt, Das Ziel ist es, das Basiswissen der Fächer komprimiert nochmals für die FÜL Prüfungen zu wiederholen.
Termine:
digital - weiter Informationen in StudOn

 

WIP/Hausseminar [WIP]

Dozent/in:
Anja Boßerhoff
Angaben:
Seminar, nur Fachstudium
Termine:
Di, 9:00 - 10:00, Grosser Seminarraum

 

Ausgewählte Kapitel der Alternsforschung

Dozent/in:
Heinrich Dorner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mi, 17:00 - 19:00, Rummelsberg
Krankenhaus Rummelsberg; Wichernhaus, Besprechungsraum 1

 

Ausgewählte Kapitel der klinischen Geriatrie mit Falldemonstrationen

Dozent/in:
Heinrich Dorner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 17:00 - 19:00, Rummelsberg
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Krankenhaus Rummelsberg; Wichernhaus, Besprechungsraum 1

 

Forschungspraktikum Labor

Dozent/in:
Robert Kob
Angaben:
Praktikum, 6 SWS, Schein
Termine:
n. V.

 

Klinische Visite in der geriatrischen Rehabilitation

Dozent/in:
Heinrich Dorner
Angaben:
Klinische Visite, 2 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, Rummelsberg
Krankenhaus Rummelsberg; Laurentiushaus, Station G

 

Computational Medicine I [CMed1]

Dozentinnen/Dozenten:
Michael Döllinger, Stefan Kniesburges, Marion Semmler, Andreas Kist
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, Wahlpflichtfach Medizintechnik (Bachelor und Master Studenten), Wahlfach Maschinenbau (Bachelor und Master Studenten).
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF MB-BA 5
WPF MT-BA 5
WPF MT-MA 1
WF MB-MA 1
Inhalt:
Computational Medicine umfasst die computergestützte Verarbeitung medizinischer Daten. Die Lehrveranstaltung vermittelt einen grundlegenden Überblick über Methoden der Computational Medicine mit Schwerpunkt auf dem Gebiet der Stimmforschung:
1. Physiologischer Hintergrund der Stimmgebung & Messmethoden im klinischen Alltag.
2. FFT und Wavelet Transformation als Methoden zur Filterung und Analyse von Biosignalen.
3. Grundlegende Konzepte und Verfahren der linearen und nichtlinearen Optimierung.
4. Simulation des Stimmbildungsprozesses durch numerische Modelle.
5. Segmentierung relevanter Informationen aus Hochgeschwindigkeitsaufnahmen.

Die Veranstaltung wird bis auf weiteres Online gehalten

 
 
Do14:15 - 15:45H16  Döllinger, M.
Kniesburges, S.
 
Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik, Cauerstr. 7-9, 91058 Erlangen, Hörsaal H16
 

Masterstudiengang Biologie Zell- und Molekularbiologie; Mastermodul "Immunologie und Molekulare Mikrobiologie von Infektionskrankheiten" [Immu.Mol.GPR]

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Bogdan, Sven Krappmann, Roland Lang, Anja Lührmann, Jochen Mattner, Michaela Petter, Ulrike Schleicher, Didier Soulat, David Vöhringer
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 8 SWS, benoteter Schein, ECTS: 7,5, nur Fachstudium, Block, 4-wöchig, ganztags
Termine:
Block, ganztägig; Seminar mit Praktikum; Beginn 04.01.2021; Modulverantwotlicher: PD Dr. Ulrike Schleicher, Tel.: 85-23647 oder Dr. Michaela Petter, Tel.: 85-22177; Anmeldung über Studiendekanat Biologie
vom 4.1.2021 bis zum 29.1.2021
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung erfolgt über das Studiendekanat Biologie.

 

Med. Mikrobiologie, Hygiene, Immunologie u. Virologie f. Studierende d. Pharmazie (2. Studienjahr) [MikNatMol.V/UE]

Dozentinnen/Dozenten:
Michaela Petter, Sven Krappmann, Frank Neipel
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 3 SWS, Schein, ECTS: 3, nur Fachstudium, Vorlesung mit Praktikum, für das 2. Studienjahr; Kittelpflicht im Kurssaal!
Termine:
Mi, 10:00 - 11:00, 11:00 - 12:00, Ks Wasserturmstr. 3/5
Mi, 12:15 - 13:45, H Wasserturmstr. 3/5
Diese Veranstaltung wird in einer Mischform aus Präsenz- und online-Lehre stattfinden.
bis zum 3.2.2021
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Schein in "Zytologische und histologische Grundlagen der Biologie" Kontakt: mibi-kurs@uk-erlangen.de

 

Vertiefungsmodul Immunbiologie f. Studierende der Biologie (Lehrstuhl für Mikrobiologie und Infektionsimmunologie) (Masterpraktikum) [ImmunbioPR]

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Bogdan, Sven Krappmann, Roland Lang, Anja Lührmann, Jochen Mattner, Michaela Petter, Ulrike Schleicher, Didier Soulat, David Vöhringer
Angaben:
Praktikum, 16 SWS, Schein, ECTS: 20, nur Fachstudium, Informationen bei PD Dr. Ulrike Schleicher (Tel.: 09131/85-23647 e-mail: ulrike.schleicher@uk-erlangen.de)
Termine:
n.V.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof