UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

Alle Veranstaltungen
unter dieser Überschrift


Überschriftenbaum

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW) >> Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften >>

Bachelor-Studiengänge

 

Einführungsveranstaltung Marketing im Bachelor

Dozent/in:
Assistenten
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 23.10.2018, 13:15 - 14:45, LG 0.424 (92 Plätze)

 

International Human Resource Management [IHRM]

Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 5

 
 
Mo18:30 - 20:45FG 0.016 (44 Plätze)  Sarabi, A. 
ab 22.10.2018
 

Bachelorseminar

Dozent/in:
Britta Gehrke
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Einzeltermin am 13.2.2019, 16:00 - 17:30, LG 0.424 (92 Plätze)

 

Why nations fail [BASEM]

Dozent/in:
Britta Gehrke
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 16.10.2018, 16:45 - 18:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)
16.11.2018, 9:45 - 16:30, FG 1.036 (24 Plätze)
23.11.2018, 9:45 - 16:30, Raum n.V.
23.11.2018, 9:00 - 11:15, 11:30 - 13:00, LG 3.154 (26 Plätze)
23.11.2018, 13:15 - 16:00, LG 0.143 (42 Plätze)
Bitte beachten Sie die verbindliche Anmeldung über StudOn bis zum 15.10.2018.

 

Beschaffungsmanagement

Dozentinnen/Dozenten:
Kai-Ingo Voigt, Marc Rücker
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 5
Termine:
Mi, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6

 

Fallstudien zum Internationalen Management (Case studies), RUW-6320

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk Holtbrügge, Marc Oberhauser
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, For further information please see our homepage
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

IM-Seminar

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk Holtbrügge, Assistenten
Angaben:
Seminar
Termine:
Do, 16:45 - 20:00, LG 0.224 (98 Plätze)

 

Intercultural Competence, RUW-6560 (Winter term: Only for Bachelor IBS students)

Dozentinnen/Dozenten:
Dirk Holtbrügge, Christina Kempf, Tutoren
Angaben:
Seminar, ECTS: 5, For further information please see our homepage
Termine:
25.10.2018 kick-off; 30.10.2018; 13.11.2018; 29.11.2018; OuZ siehe homepage

 

Marktforschung (Repetitorium)

Dozent/in:
Assistenten
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Einzeltermine am 6.2.2019, 13:15 - 14:45, LG 0.222/3 (94 Plätze)
7.2.2019, 16:45 - 18:15, LG 0.142 (98 Plätze)

 

Übung zum Bachelorseminar

Dozent/in:
Alle Assistenten
Angaben:
Übung, ECTS: 3, Übung zum Bachelorseminar, 1 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 3 Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Zeit und Ort werden bekanntgegeben
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Forschungsmethodisches Seminar [FMS-DISS]

Dozent/in:
Sven Weinzierl
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 16.10.2018, 23.10.2018, 20.11.2018, 18.12.2018, 5.2.2019, 13:15 - 15:15, AEG 33.1.02
Nähere Infos auf der Lehrstuhlwebsite.

 

Seminar Wirtschaftsinformatik [SemWI-DISS]

Dozent/in:
Sven Weinzierl
Angaben:
Seminar, ECTS: 5
Termine:
Einzeltermine am 16.10.2018, 23.10.2018, 20.11.2018, 18.12.2018, 5.2.2019, 13:15 - 15:15, AEG 33.1.02
Nähere Infos auf der Lehrstuhlwebsite.

 

Ba-Vorl: Internationale Wirtschaft

Dozent/in:
Christoph Moser
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 2 SWS, ECTS: 5, Vorlesung am Donnerstag, Übung am Dienstag. In Zusammenarbeit mit dem LS Prof. Merkl.
Termine:
Do, 15:00 - 16:30, LG H1 (446 Plätze)
Einzeltermin am 12.1.2019, 12:00 - 15:30, LG H1 (446 Plätze)
ab 25.10.2018

 

Übung zur Ba-Vorl Internationale Wirtschaft

Dozent/in:
Maximilian Fleig
Angaben:
Übung, 2 SWS, in Zusammenarbeit mit dem LS Prof. Merkl.
Termine:
Di, 13:15 - 14:45, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (240 Plätze)
ab 30.10.2018

 

Forschungs-/Doktorandenseminar

Dozent/in:
Christoph Moser
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:45 - 18:15, FG 3.023 (15 Plätze)

 

BA-Seminar (Pflichtveranstaltung)

Dozentinnen/Dozenten:
Christina Holtz-Bacha, Fabian Pfaffenberger, Eva-Maria Lessinger, Susanne Merkle, Melanie Radue, Reimar Zeh, Christoph Adrian, Rebecca Brix
Angaben:
Seminar, 2 SWS, die vortragenden Bachelor-Studierenden werden rechtzeitig per E-Mail eingeladen!
Termine:
Do, 13:15 - 14:45, FG 2.024 (48 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Pflichtveranstaltung für Studierende, die ihre Bachelor- oder Masterarbeit im Fach Kommunikationswissenschaft schreiben möchten.
Schlagwörter:
Kommunikationswissenschaft

 

Mining the Web – Data Science in der Kommunikationswissenschaft

Dozent/in:
Fabian Pfaffenberger
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, Anmeldung über StudOn; weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite. Beginn in der zweiten Vorlesungswoche am 25.10.2018
Termine:
Do, 11:30 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
• Erfolgreicher Abschluss der Module „Kommunikation und Massenmedien I“ / „Grundzüge der Kommunikationswissenschaft“ und „Einführung in das Mediensystem“ empfohlen.
• BA Sozialökonomik (Schwerpunkt Verhalten): Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.
• BA Sozialökonomik (Schwerpunkt International): Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.
• BA Wirtschaftswissenschaften: Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.
Eine Anmeldung bzw. Aufnahme in das Seminar ist nach Ablauf der Anmeldefrist nicht möglich!

Leistungsbeurteilung (5 ECTS):
• Regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen. Es besteht Anwesenheitspflicht: Es ist gestattet, zwei Sitzungen zu versäumen. Die Anwesenheit in der ersten Sitzung ist obligatorisch! Beim dritten Fehlen gilt der Kurs als nicht bestanden.
• Präsentation, Hausarbeit und Diskussionsbeteiligung.

"Wir sind jederzeit um die Richtigkeit und Aktualität der Angaben bemüht. Irrtümer und Fehler können aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Letztendlich gelten die Angaben im aktuellen Modulhandbuch."

Schlagwörter:
Kommunikationswissenschaft,

 

Werbekommunikation

Dozent/in:
Rebecca Brix
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, ++Anmeldung über STUDON erforderlich++ Bei Studierenden des BA-Sozialökonomik ist bei der Anmeldung die Angabe des Schwerpunkts erforderlich ++ weitere Informationen zur Anmeldung auf unserer Webseite ++
Termine:
Di, 9:45 - 11:15, FG 2.024 (48 Plätze)
ab 23.10.2018
Voraussetzungen / Organisatorisches:
• Erfolgreicher Abschluss der Module "Kommunikation und Massenmedien I"/ "Grundzüge der Kommunikationswissenschaft" und "Einführung in das Mediensystem" empfohlen.
• BA Sozialökonomik (Schwerpunkt Verhalten sowie Schwerpunkt International): Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.
• BA Wirtschaftswissenschaften: Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.

Eine Anmeldung bzw. Aufnahme in das Seminar ist nach Ablauf der Anmeldefrist nicht möglich!

Leistungsbeurteilung (5 ECTS):

  • Regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen. Es besteht Anwesenheitspflicht: Es ist gestattet, zwei Sitzungen zu versäumen. Die Anwesenheit in der ersten Sitzung ist obligatorisch! Beim dritten Fehlen gilt der Kurs als nicht bestanden.

  • Präsentation, Hausarbeit und Diskussionsbeteiligung.

"Wir sind jederzeit um die Richtigkeit und Aktualität der Angaben bemüht. Irrtümer und Fehler können aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Letztendlich gelten die Angaben im aktuellen Modulhandbuch."

Schlagwörter:
Kommunikationswissenschaft

 

Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften [UMV (R)]

Dozentinnen/Dozenten:
Regina T. Riphahn, Christian Merkl, Johannes Rincke
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation
Termine:
Di, 9:45 - 11:15, LG H1 (446 Plätze), LG H4 (814 Plätze)
Mi, 16:45 - 18:15, LG H1 (446 Plätze), LG H4 (814 Plätze)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Gesamtmodul 3 SWS, 5 ECTS. Die drei Dozierenden unterrichten je ca. ein Drittel der Veranstaltung. Die Klausur wird an einem Termin abgelegt.

 

Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften

Dozent/in:
Frederik Wiynck
Angaben:
Tutorium, 2 SWS, Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation
Termine:
Mo, 15:00 - 16:30, LG 0.224 (98 Plätze)
Mi, 9:45 - 11:15, 15:00 - 16:30, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
Do, 8:00 - 9:30, LG 0.424 (92 Plätze)
Mi, 18:30 - 20:00, LG 0.424 (92 Plätze)
Mo, 11:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (155 Plätze)
Mo, Di, 13:15 - 14:45, LG 0.222/3 (94 Plätze)
Einzeltermin am 22.1.2019, 18:30 - 20:00, LG 0.424 (92 Plätze)
Die Tutorien beginnen in der zweiten Vorlesungswoche!

 

Bachelorseminar

Dozent/in:
Claus Schnabel
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Ort und Zeit nach Vereinbarung

 

Klausur Geldtheorie

Dozent/in:
Britta Kohlbrecher
Angaben:
Prüfung
Termine:
Einzeltermin am 8.2.2019, 9:45 - 11:15, LG 3.155 (24 Plätze)

 

Geschäftsmodelle für Service Technologies [ST]

Dozent/in:
Heinz Thielmann
Angaben:
Praxisseminar, 4 SWS, ECTS: 5
Termine:
siehe Voraussetzungen / Organisatorisches
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Freitag, 19.10.2018, LG 2.429 (Einführungsveranstaltung)

Dienstag, 06.11.2018, LG 4.154

Freitag, 14.12.2018, LG 2.429

Donnerstag 10.01.2019, LG 4.154

Mittwoch 16.01.2019, LG 4.154

Freitag, 08.02.2019, LG 0.144 (Prüfungstermin)

Zur Teilnahme ist eine Anmeldung nötig. Angaben zur Anmeldung siehe unter dem Link bei "Zusätzliche Informationen":
URL: http://www.wi2.uni-erlangen.de/teaching/bachelor/bachelor-courses/gst.html

 

Bachelorseminar (Arbeitsrecht)

Dozent/in:
Andreas Beulmann
Angaben:
Seminar
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Tutorium R1

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mo, 8:00 - 9:30, LG H4 (814 Plätze)
Mo, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, FG 0.015 (144 Plätze)
Blockveranstaltung 7.12.2018-1.2.2019 Fr, 11:30 - 13:00, LG H1 (446 Plätze)
Blockveranstaltung 11.12.2018-5.2.2019 Di, 15:00 - 16:30, FG 0.016 (44 Plätze)
Blockveranstaltung 17.12.2018-4.2.2019 Mo, 9:45 - 11:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Blockveranstaltung 17.12.2018-4.2.2019 Mo, 11:30 - 13:00, LG 0.144 (44 Plätze)
Blockveranstaltung 18.12.2018-5.2.2019 Di, 16:45 - 18:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (155 Plätze)

 

Wirtschaftsrecht in der Beratungspraxis

Dozent/in:
Jochen Hoffmann
Angaben:
Vorlesung mit Übung, ECTS: 5, Vorbesprechung
Termine:
Einzeltermine am 26.10.2018, 10:00 - 12:00, KH 1.020
2.11.2018, 9.11.2018, 16.11.2018, 16:00 - 18:00, JDC R 1.282
23.11.2018, 8:00 - 14:00, KH 1.020
30.11.2018, 7.12.2018, 14.12.2018, 16:00 - 18:00, JDC R 1.282
11.1.2019, 14:00 - 20:00, FG 0.016 (44 Plätze)
12.1.2019, 9:00 - 20:00, FG 0.016 (44 Plätze)



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof