UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Physik >>

Master of Science in Physics with a Focus on Physics in Medicine

 

Physik neuer Verfahren der Bildgebung und Strahlentherapie in der Medizin III

Dozent/in:
Wolfgang Knüpfer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5
Termine:
Mi, 13:30 - 15:00, HC
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF Ph-BA ab 5
WF Ph-MA ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung besteht aus 3 Teilen und läuft über 3 Semester. Es werden 5 ECTS Credits pro Semester vergeben. Der Leistungsnachweis ist eine Prüfung mit Schein zu Semesterende.

 

Einführung in die Biomedizinische Technik [PW BMTAB]

Dozent/in:
Ben Fabry
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur Fachstudium, Physikalischer Wahlbereich
Termine:
Mo, 8:15 - 9:45, Seminarraum ZMPT
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF Ph-BA ab 5
WF Ph-MA ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studienschwerpunkt Physik in der Medizin
Schlagwörter:
Biomedizinische Technik

 

Physikalisches Experimentieren in der Medizin 1 [PEM-1]

Dozent/in:
Bernhard Hensel
Angaben:
Praktikum, ECTS: 5
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF Ph-MA ab 1

 

Komplexe Systeme 1: Kritische Phänomene, Netzwerke, Neurophysik [KS 1]

Dozent/in:
Claus Metzner
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 4 SWS, ECTS: 5, PW E
Termine:
Di, 16:00 - 19:00, Hörsaal ZMPT
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF Ph-BA 5
WF Ph-MA ab 1
WF ILS-MA ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Teile der Vorlesung können unabhängig voneinander besucht werden. Zur Durchführung der Übungen sind elementare mathematische Grundkenntnisse der theoretischen Physik erforderlich (z.B. Fourier-Trafo, Differential-Gleichungen, Lineare Algebra, Stochastik). Die Veranstaltung ist jedoch grundsätzlich offen für interessierte Studenten aller Fachrichtungen und Altersstufen.

 

Physikalisches Experimentieren in der Medizin 2 [PEM-2]

Dozent/in:
Bernhard Hensel
Angaben:
Praktikum, ECTS: 5
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF Ph-MA ab 1

 

Einführung in die Biochemie für Physiker und Ingenieure [EBCH]

Dozent/in:
Wolfgang Goldmann
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, Seminarraum ZMPT
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF Ph-BA ab 5
WF Ph-MA ab 1

 

Einführung in die Zellbiologie für Physiker und Ingenieure [EZB]

Dozent/in:
Wolfgang Goldmann
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, Seminarraum ZMPT
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF Ph-BA ab 5
WF Ph-MA ab 1

 

Introduction to computer vision and machine learning for life sciences [CVML]

Dozent/in:
Daniel Paranhos Zitterbart
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 1 SWS, ECTS: 2,5, Blockseminar 05.-09.10.2015
Termine:
Blockveranstaltung 5.10.2015-9.10.2015 Mo-Fr, 8:00 - 18:00, CIP-Pool in der Physik
bis zum 9.10.2015
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF ILS-MA 1
WF Ph-BA ab 5
WF Ph-MA ab 1

 

Gruppenseminar MSBT

Dozent/in:
Bernhard Hensel
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, 2 SWS, nur Fachstudium, Gruppenseminar
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, Seminarraum ZMPT
Schlagwörter:
Biomedizinische Technik



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof