UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Fachbereich Rechtswissenschaft

Rechtsvergleichung, Ausländisches Recht

Rechtsvergleichung [Rvgl]

Dozent/in:
Mathias Rohe
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, JDC R 1.281
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF JUR-SP2-EUR ab 6
WPF JUR-SP4-GRDL ab 6
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung Rechtsvergleichung richtet sich nach dem Studienplan an Studierende der Rechtswissenschaften des 6. bzw. 7. Fachsemesters. Für Studierende des Diplom-Studiengangs Internationales Wirtschaftsrecht ist sie Bestandteil des Hauptstudiums, für Studierende des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsrecht ein Modul im Vertiefungsbereich Internationale Bezüge. Formale Teilnahmevoraussetzungen bestehen nicht, Grundkenntnisse im Bürgerlichen Recht sind aber erforderlich.

Islam und Recht in Europa (NOS-Modul Religion und Recht)

Dozent/in:
Mathias Rohe
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, Schwerpunktbereich 2; MA Nahoststudien Module NOS 22 und 51/52
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, JDC R 1.281
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF JUR-SP2-EUR 6
WPF JUR-SP2-EUR 7

Einführung in das Islamische Recht II - NOS 22 und 51/52

Dozent/in:
Mathias Rohe
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, nur Fachstudium, Schwerpunktbereich 2; Module NOS 22 und 51/52 für MA Nahoststudien; nicht am 30.05. (vorlesungsfrei)
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, JDC R 1.281
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF JUR-SP2-EUR ab 5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung richtet sich an fortgeschrittene Studierende der Rechtswissenschaften sowie Studierende islam- und orientbezogener Wissenschaften. Sie eignet sich auch für das Seniorenstudium.
Formale Teilnahmevoraussetzungen bestehen nicht.

Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Methodenlehre

Juristische Methodenlehre im Steuerrecht

Dozent/in:
Klaus Meßerschmidt
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 2,5
Termine:
Zeit/Ort n.V.

Privatrecht

Grundzüge des Familienrechts [FamR]

Dozent/in:
Mathias Rohe
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, Audimax
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF JUR-GS-W 4
PF JUR-GS-S 3

Kartellrecht I

Dozent/in:
Jochen Hoffmann
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, JDC R 2.281
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF JUR-SP1-WIR 6
PF JUR-SP1-WIR 5

Forschungsstelle Bank- und Kapitalmarktrecht

Dozent/in:
Jochen Hoffmann
Angaben:
Vorlesung, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Zeit/Ort n.V.

Staats- und Verwaltungsrecht

Kommunalrecht [KommR]

Dozent/in:
Max-Emanuel Geis
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF JUR-GS-W 4
PF JUR-GS-S 5

Verwaltungsprozessrecht [VerwProzR]

Dozent/in:
Max-Emanuel Geis
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Schlagwörter:
Verwaltungsprozeßrecht

Europarecht III [EurR III]

Dozent/in:
Patricia Wiater
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF JUR-SP2-EUR 5
WPF JUR-SP7-GMR 5
WPF JUR-NeuSP5-INTEUÖR 5
WPF JUR-NeuSP6-IPR 5
PF JUR-NeuSP11-GMR 5
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Veranstaltung für die Schwerpunktbereiche 2 und 7. Sie kann von Studierenden des Masterstudiengangs Politikwissenschaft als Wahlmodul ÖR I oder ÖR II gewählt werden.

Grundkurs Öffentliches Recht II (Grundrechte) [GK ÖR II]

Dozent/in:
Patricia Wiater
Angaben:
Vorlesung, 4,5 SWS, für Anfänger geeignet, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF JUR-GS-S 1
PF JUR-GS-W 2
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Grundkurs Öffentliches Recht II (Grundrechte mit Abschlussklausur/Zwischenprüfung und Abschlusshausarbeit im Öffentlichen Recht für Anfänger.

Examenskurse

Ausführliche Informationen und Materialien zum erlanger examenskurs erhalten Sie unter http://www.jura.uni-erlangen.de/studium/examensvorbereitung/

Examenskurs Arbeitsrecht

Dozent/in:
Georg Caspers
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Do, 9:00 - 13:00, JDC R 1.282
vom 20.4.2023 bis zum 11.5.2023
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7

Examenskurs Öffentliches Recht II (Besonderes Verwaltungsrecht)

Dozent/in:
Markus Krajewski
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mo, 9:00 - 13:00, JDC R 2.282
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-W 7
WF JUR-GS-S 7

Examensklausurenkurs

Dozentinnen/Dozenten:
Martin Zwickel, Dozenten
Angaben:
Klausurenkurs, nur Fachstudium
Termine:
Fr, 14:00 - 18:00, JDC R 2.282
Bitte beachten Sie den detaillierten Terminplan im Internet.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Materialien zum Examensklausurenkurs können Sie bei StudOn abrufen.

Seminare

Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Informationen zum Schwerpunktbereichsstudium im Studienführer unter http://www.jura.uni-erlangen.de/studium/rechtswissenschaft/schwerpunktbereich.shtml

Proseminare

Die Anmeldung zu den Proseminaren erfolgt zentral auf StudOn. Weitere Informationen zu den Proseminaren und zur Anmeldung erhalten Sie unter https://www.studon.fau.de/cat438463.html

Grundbegriffe des Kartellrechts

Dozent/in:
Jochen Hoffmann
Angaben:
Proseminar, 2,5 SWS, benoteter Schein, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF JUR-GS-S 3
WPF JUR-GS-W 4

Recht für Wirtschaftswissenschaftler

Deutsches und Internationales Steuerrecht

Übung Abgabenordnung

Dozent/in:
Quirin Jackl
Angaben:
Übung, Bitte sehen Sie wegen weiterer Termine im StudOn nach
Termine:
Mo, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze)
Di, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3 (62 Plätze)
Übungsplan beachten

UE Einkommensteuerrecht

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 0,02 SWS, Kredit: 0,2
Termine:
Zeit/Ort n.V.

UE Internationales Steuerrecht

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2 SWS, Kredit: 2, Bitte Terminplan beachten!
Termine:
Zeit/Ort n.V.

UE Unternehmenssteuerrecht

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2 SWS, Kredit: 1
Termine:
Zeit/Ort n.V.

VL Abgabenordnung

Dozent/in:
Roland Ismer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, VL Abgabenordnung findet per Zoom statt.
Termine:
Do, 9:45 - 11:15, LG H4 (814 Plätze)
Bitte Terminpläne beachten

VL Unternehmenssteuerrecht

Dozent/in:
Roland Ismer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Kredit: 2
Termine:
Fr, 9:45 - 11:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze)
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF WING-MA ab 1

Öffentliches Recht

Übung zum Europäischen Wirtschaftsrecht/Fallkolloquium

Dozent/in:
Klaus Meßerschmidt
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Zeit/Ort n.V.

VL Deutsches, europäisches und internationales Wettbewerbsrecht

Dozent/in:
Stephanie Jungheim-Hertwig
Angaben:
Vorlesung, ECTS: 5, auch für IBWL und Masterstudiengang IBWL und alle FACT-Master
Termine:
Zeit/Ort n.V.

VL Europäisches Wirtschaftsrecht (E II)

Dozent/in:
Klaus Meßerschmidt
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mi, 11:30 - 13:00, LG 0.225 (44 Plätze)

Fachsprachausbildung

Für alle hier aufgeführten Kurse ist eine Anmeldung obligatorisch. Die Anmeldefristen finden Sie unter https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de

Für die fachspezifischen Englischkurse erfolgt die Anmeldung über StudOn https://www.studon.fau.de/cat171823.html

Falls nicht anders angegeben erfolgt die Anmeldung zu allen anderen Kursen über Oktis https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de

Informationen zur fachspezifischen Fremdsprachenausbildung für Juristen (Rechtswissenschaft und Wirtschaftsrecht), insbesondere zum Aufbau der Pflicht- und erweiterten Fachsprachausbildung finden Sie unter https://www.jura.rw.fau.de/studium/im-studium/studiengaenge/studiengang-rechtswissenschaft/fremdsprachenausbildung/

Kontakt:

  • Inhaltliche Fragen zu den einzelnen Kursen richten Sie bitte an die entsprechenden Lehrkräfte

  • Bei Fragen zur Kurswahl, Kursanmeldung, Ihrem Einstufungstestergebnis, zu Prüfungsergebnissen und Bescheinigungen, oder zur Anrechnung bisheriger Leistungen: rechtswissenschaft@jurasprachen.de (mailto:rechtswissenschaft@jurasprachen.de)

  • Bei technischen Problemen mit Oktis, bzw. mit Ihrem Oktis-Zugang ist ausschließlich der Oktis-Support zuständig: sz-oktis@fau.de

  • Darüber hinaus ist der online Helpdesk während der Einstufungstests (https://sz.fau.de/pruefungen/zulassung_einstufung/) erreichbar. Um mit unserem online Helpdesk-Team eine Zoom-Konferenz zu starten, klicken Sie auf den grünen Knopf. Wenn der Knopf nicht erscheint, ist der online Helpdesk nicht besetzt.

virtueller Helpdesk (https://fau.zoom.us/j/116464474#success)

Denken Sie bitte daran, in Ihrer Email stets einen aussagekräftigen Betreff sowie Ihre Matrikelnummer anzugeben!

_

Seminar zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung /Einführung in die islamische Normenlehre [Sem IPR Rvergl]

Dozent/in:
Mathias Rohe
Angaben:
Seminar, 1 SWS, Schein, nur Fachstudium, Blockseminar; Schein gem. § 13 Abs. 2 JAPO; Schwerpunktbereiche 2, 6 und 11 sowie für NOS-Studierende
Termine:
8:30 - 19:00, Raum n.V.
Blockseminar am 19/20.07.2023, 8:30 - 19:00 Uhr im JDC 1.161
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF JUR-SP1-WIR ab 6
WPF JUR-SP2-EUR ab 6
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für Studierende der Rechtswissenschaften ist die Abfassung einer studienbegleitenden Arbeit gemäß § 13 Abs. 2 JAPO 1993 sowie im Sinne von § 40 I Nr. 1 JAPO 2003 des Schwerpunktbereichs Internationales und Europäisches Recht (Wahlfachgruppe II), Grundlagen des Rechts (Wahlfachgruppe IV) sowie Grund-und Menschenrechte (Wahlfachgruppe VII) möglich. Die übrigen Teilnehmer können einen (Haupt-)Seminarschein im Sinne der Master-Studienordnungen erwerben.

Leistungsnachweis: Seminararbeit, deren mündliche Präsentation und aktive Teilnahme

Schlüsselqualifikationen; Rechtspraxis

Weitere Informationen: https://www.arap.rw.fau.de/

Sonstiges / Raumreservierungen

Mündliches Staatsexamen [Mündliches St.examen]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Prüfung, nur Fachstudium
Termine:
Blockveranstaltung 3.7.2023-11.8.2023 Mo-Fr, 8:00 - 14:00, JDC R 1.281, JDC R 1.282
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF JUR-EX 8

Staatsexamen 2023 - II [Staatsexamen]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Prüfung, nur Fachstudium
Termine:
Blockveranstaltung 6.9.2023-15.9.2023 Mo-Fr, 8:00 - 14:00, JDC R 1.281, JDC R 1.282, JDC R 2.281, JDC R 2.282
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF JUR-EX 8

Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts (Recht I)

Dozent/in:
Klaus Meßerschmidt
Angaben:
Vorlesung, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, KH 2.020
Do, 16:00 - 18:00, KH 2.020

ARAP - Vorbelegung

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung, geeignet als Schlüsselqualifikation
Termine:
jede Woche Fr, Sa, 9:00 - 17:00, JDC R 1.281

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof