UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Gesundheit und Erziehung (Zertifikat)

Das Innovationsprojekt "Gesundheit und Erziehung" richtet sich an Lehramtsstudierende am Campus Nürnberg.
Nähere Informationen zum Zertifikatsmodul "Gesundheit und Erziehung" finden sich hier:
http://www.evrel.ewf.uni-erlangen.de/studium/Gesundheit-und-Erziehung/gesundheit-und-erziehung_flyer_17-09-19.pdf

"Heilsame" Texte (Blockseminar) [BS Texte]

Dozentinnen/Dozenten:
Werner Haußmann, Heiner Aldebert
Angaben:
Projektseminar, LAEW, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, Master, Bachelor, Blockseminar im Jugendhaus Brombachsee
Termine:
Blockveranstaltung 8.12.2017-10.12.2017 Mo-Fr, Sa, So
Vorbesprechung: Dienstag, 7.11.2017, 13:05 - 13:35 Uhr, St. Paul 01.005
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung ist auch Teil des Zertifikatsmoduls "Gesundheit und Erziehung". Nähere Informationen finden sich hier:
http://www.evrel.ewf.uni-erlangen.de/studium/gesundheit-und-erziehung_werbeflyer_17-08-17.pdf

Weitere Angebote sind in Univis zu finden unter
http://www.univis.uni-erlangen.de/form?__s=2&dsc=anew/tlecture&tdir=philos/gesund&anonymous=1&ref=tlecture&sem=2017w&__e=395

Die Anmeldung zu dem Modul - und damit eine bevorzugte Zulassung zu den Lehrangeboten - erfolgt bei StudOn:
https://www.studon.fau.de/grp1955179_join.html

Gesundheitspsychologie [Gesundheitspsychologie]

Dozent/in:
Linda Becker
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 2 SWS, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, Master, Bachelor
Termine:
Fr, 11:30 - 13:00, St. Paul 01.005
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung ist auch Teil des Zertifikatsmoduls "Gesundheit und Erziehung". Nähere Informationen finden sich hier:
http://www.evrel.ewf.uni-erlangen.de/studium/gesundheit-und-erziehung_werbeflyer_17-08-17.pdf

Weitere Angebote sind in Univis zu finden unter
http://www.univis.uni-erlangen.de/form?__s=2&dsc=anew/tlecture&tdir=philos/gesund&anonymous=1&ref=tlecture&sem=2017w&__e=395

Die Anmeldung zu dem Modul - und damit eine bevorzugte Zulassung zu den Lehrangeboten - erfolgt bei StudOn:
https://www.studon.fau.de/grp1955179_join.html

Meditations- und Entspannungstechniken 1 [Entspannung1]

Dozentinnen/Dozenten:
Gerda Fürstenhöfer, Werner Haußmann
Angaben:
Übung, 2 SWS, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Master, Bachelor, Modul „Gesundheit und Erziehung“
Termine:
Do, 9:45 - 11:15, St. Paul 00.401
1. Sitzung am 19.10.17 in Raum U1.512
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung ist auch Teil des Zertifikatsmoduls "Gesundheit und Erziehung". Nähere Informationen finden sich hier:
http://www.evrel.ewf.uni-erlangen.de/studium/gesundheit-und-erziehung_werbeflyer_17-08-17.pdf

Weitere Angebote sind in Univis zu finden unter
http://www.univis.uni-erlangen.de/form?__s=2&dsc=anew/tlecture&tdir=philos/gesund&anonymous=1&ref=tlecture&sem=2017w&__e=395

Die Anmeldung zu dem Modul - und damit eine bevorzugte Zulassung zu den Lehrangeboten - erfolgt bei StudOn:
https://www.studon.fau.de/grp1955179_join.html

Meditations- und Entspannungstechniken 2 [Entspannung2]

Dozentinnen/Dozenten:
Annemarie Godt, Werner Haußmann
Angaben:
Übung, 2 SWS, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Master, Bachelor, Modul „Gesundheit und Erziehung“
Termine:
Fr
Einzeltermin am 9.2.2018
1. Sitzung am 20.10.17 in Raum U1.512, weitere Sitzungen Ort nach Vereinbarung
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung ist auch Teil des Zertifikatsmoduls "Gesundheit und Erziehung". Nähere Informationen finden sich hier:
http://www.evrel.ewf.uni-erlangen.de/studium/gesundheit-und-erziehung_werbeflyer_17-08-17.pdf

Weitere Angebote sind in Univis zu finden unter
http://www.univis.uni-erlangen.de/form?__s=2&dsc=anew/tlecture&tdir=philos/gesund&anonymous=1&ref=tlecture&sem=2017w&__e=395

Die Anmeldung zu dem Modul - und damit eine bevorzugte Zulassung zu den Lehrangeboten - erfolgt bei StudOn:
https://www.studon.fau.de/grp1955179_join.html

Stress und Stressbewältigung [vhb-Kurs]

Dozent/in:
Mentoren
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, 2 SWS, ECTS: 3, für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, LAFB, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Master, Bachelor, Kursanmeldung: 01.10.2017 bis 01.12.2017
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es handelt sich bei dem Kurs um ein virtuelles Seminar der vhb (Virtuelle Hochschule Bayern), das Bestandteil des Zertifikatsmoduls "Gesundheit und Erziehung" für Lehramtsstudierende ist. Nähere Informationen finden sich hier:
http://www.evrel.ewf.uni-erlangen.de/studium/gesundheit-und-erziehung_werbeflyer_17-08-17.pdf

Weitere Angebote sind in Univis zu finden unter
http://www.univis.uni-erlangen.de/form?__s=2&dsc=anew/tlecture&tdir=philos/gesund&anonymous=1&ref=tlecture&sem=2017w&__e=395

Die Anmeldung zu dem Modul - und damit eine bevorzugte Zulassung zu den Lehrangeboten - erfolgt bei StudOn:
https://www.studon.fau.de/grp1955179_join.html

Inhalt:
Der Kurs soll zwei Zwecke erfüllen:
Einerseits sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende des Kurses die theoretischen Hintergründe von Stress- und Stressbewältigung kennen und in der Lage sein, ein einfaches Training zur Stressbewältigung durchzuführen.
Andererseits sollen die Studierenden durch Übungen aber auch selbst in die Lage versetzt werden, mit Stressoren im Studium und am Arbeitsplatz umzugehen.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof