UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
compact

short

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lectures by institutions

 
 
Lecture directory >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Archäologische Wissenschaften >>

AR 13 Museumspraktikum und Dokumentation

 

(UE) Methodik und Praxis von Kunst- und Kulturvermittlung in Museen [UE]

Lecturer:
Thorsten Renner
Details:
Übung, 1 cred.h, ECTS: 3, nur Fachstudium, Master, Bachelor, Blockveranstaltung. Informationen zu Anmeldemöglichkeiten und Terminen folgen.
Dates:
time tbd, Zoom-Webinar
Onlineveranstaltung
Prerequisites / Organisational information:
Prüfungsnummern: BA: Museumspraktikum MA: (ab WS 15/16 und WS 18/19) Ergänzungsbereich (2 ECTS): 45402

 

(UE) 3D-Modellierung am Beispiel eines antiken Gebäudes [UE]

Lecturer:
Jürgen Süß
Details:
Übung, 1 cred.h, ECTS: 2, 3 Blockveranstaltungen am Freitagnachmittag
Dates:
time tbd, Zoom-Webinar
Anmeldung: Anmeldung/Bewerbung unter der Angabe von Name, Matrikelnummer, Semesterzahl und Studienfachkombination bis zum 1. November 2020 per Email an Petra Gehr: petra.gehr@fau.de. Sie erhalten dann zeitnah nach dem 1. November eine Nachricht, ob Sie an dem Kurs teilnehmen können. Die Veranstaltung findet nachmittags je vierstündig am 4.12, 15.1. und 5.2. statt. Die genaue Uhrzeit wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Prerequisites / Organisational information:
Prüfungsnummern: BA: Museumspraktikum MA (ab WS15/16 und WS18/19) Ergänzungsbereich (2 ECTS): 45402
Contents:
Digitale Rekonstruktionen spielen eine immer wichtigere Rolle in der Visualisierung antiker Architektur. Doch wie funktioniert das Nachbilden von Gebäuden mit einem 3D-Programm? In dieser Veranstaltung werden die wichtigsten Werkzeuge und Arbeitschritte vorgeführt, die vom Modellieren über die Darstellung von Licht und die Gestaltung der Oberfläche mit Farbe und Struktur bis hin zum Rendern eines fertigen Bildes reichen. Der Kurs ist als Einführung in das Thema zu verstehen und setzt daher keine technischen Kenntnisse voraus. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der praktische Umgang mit einer freien 3D-Software, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihrem eigenen Computer installieren können (Windows, MacOS, Linux).
Leistungsnachweis: Abgabe eines Modells
Anmeldung: Anmeldung/Bewerbung unter der Angabe von Name, Matrikelnummer, Semesterzahl und Studienfachkombination bis zum 1. November 2020 per Email an Petra Gehr: petra.gehr@fau.de. Sie erhalten dann zeitnah nach dem 1. November eine Nachricht, ob Sie an dem Kurs teilnehmen können. Die Veranstaltung findet nachmittags je vierstündig am 4.12, 15.1. und 5.2. statt. Die genaue Uhrzeit wird rechtzeitig bekannt gegeben.



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof