UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
compact

short

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lectures by institutions

 
 
Lecture directory >> Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology >> Geschichte >>

Oberseminare

 

OS Sidonius Apollinaris Briefe

Lecturers:
Hans-Ulrich Wiemer, Charlotte Köckert
Details:
Oberseminar, 2 cred.h, ECTS: 6, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Master Profilmodul Alte Geschichte
Dates:
Thu, 18:15 - 19:45, 00.14 PSG
Findet NICHT statt, wenn Vorträge der AG Antike Global stattfinden. Kann andernfalls auch in 2.058 stattfinden (bitte informieren)
Prerequisites / Organisational information:
Begrenzter Teilnehmerkreis: Teilnahme nur nach persönlicher Einladung.
Contents:
Diskussion aktueller Forschungsfragen, gemeinsame Lektüre von Quellen, Vorstellung eigener Arbeiten

 

(OS) Vorstellung von schriftlichen Abschlussarbeiten und Originallektüre (Polybios/Inschriften) [OS]

Lecturer:
Boris Dreyer
Details:
Oberseminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Magister, Master, Bachelor
Dates:
Wed, 16:15 - 17:45, 2.058
Prerequisites / Organisational information:
Teilnahme nach persönlicher Einladung
Contents:
Gegenstand des Seminars sind die Vorstellung von schriftlichen Examensarbeiten (Bachelor, Master, Staatsexamen) und Originallektüre nach vorheriger Vereinbarung.

 

OS Mittelalter

Lecturer:
Klaus Herbers
Details:
Vorlesung
Dates:
Mon, 18:00 - 20:00, 01.059

 

Examenskurs/ Oberseminar in Frühneuzeitlicher Geschichte

Lecturer:
Axel Gotthard
Details:
Oberseminar, 2 cred.h, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, ECTS: bis zu 6, je nach Leistung
Dates:
Tue, 10:15 - 11:45, 01.059
Contents:
Das Oberseminar soll Studierenden Hilfestellungen geben, die sie kurz vor dem Ende ihres Studiums benötigen. Welche das in jedem einzelnen Fall konkret sind: das bitte ich mir durch eine kurze e-mail spätestens Anfang April mitzuteilen. Wer will die fürs anspruchsvolle bayerische Staatsexamen notwendigen Faktenkenntnisse auffrischen und Tipps fürs Anfertigen einer solchen Klausur bekommen? Wer sitzt gerade an einer Abschlussarbeit und wünscht, dass wir diese durch eine kritische Debatte der Gliederung und eines kleinen Exposées verbessern helfen? Erst, wenn sich alle Teilnehmer kurz bei mir gemeldet haben, kann ich einen Zeitplan erstellen, der den momentan aktuellen Bedürfnissen gerecht wird.
Recommended literature:
Das Wichtigste zur deutschen Geschichte: Axel Gotthard, Das Alte Reich 1495-1806, fünfte Auflage Darmstadt 2013. Über weitere fürs Staatsexamen nützliche Bücher sprechen wir im Seminar.

 

Oberseminar Neuesten Geschichte/Zeitgeschichte [OS]

Lecturer:
Simone Derix
Details:
Oberseminar, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, Master, Bachelor
Dates:
Wed, 18:00 - 20:00, 01.059
Contents:
Das Oberseminar richtet sich an fortgeschrittene Studierende, die planen, ihre Bachelor-, Zulassungs- oder Masterarbeit in der Neuesten Geschichte und Zeitgeschichte zu schreiben. Sie haben im Oberseminar die Möglichkeit, Überlegungen und Konzepte für eigene Arbeiten zur Diskussion zu stellen. Flankierend dazu werden aktuelle Forschungsansätze und -debatten zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhundert diskutiert.

 

Oberseminar/Kolloquium für Neueste (Prof. Derix) und Osteuropäische Geschichte (Prof. Obertreis), am 19.06.2019 zusätzlich mit dem Lehrstuhl Bayerische und Fränkische Landesgeschichte (Prof. Seiderer) [OS/KOLL]

Lecturer:
Julia Obertreis
Details:
Oberseminar, 2 cred.h, ECTS: 6, LAFV, Master, Seminarraum in der Bismarckstraße 12, 1. Stock, R. 1.313
Dates:
Wed, 18:00 - 20:00, room tbd
single appointment on 19.6.2019, 18:00 - 20:00, C 201
Seminarraum in der Bismarckstraße 12, 1. Stock, R. 1.313, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
Prerequisites / Organisational information:
Die Teilnahme ist für alle Studierenden und Interessierten möglich.
Eine Anmeldung ist vom 4. März bis einschließlich 22. April 2019 möglich.
Contents:
Im Oberseminar/Kolloquium werden zum einen studentische Abschlussarbeiten, zum anderen laufende Forschungsarbeiten von ansässigen und auswärtigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vorgestellt und ausführlich diskutiert.

 

OS zur Bayerischen und Fränkischen Landesgeschichte („Frankenseminar“)

Lecturer:
Georg Seiderer
Details:
Oberseminar, 2 cred.h
Dates:
Tue, 18:15 - 19:45, 2.058



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof