UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Einführung in die Digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften (DH)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Digital Humanities and Social Sciences)

Modulverantwortliche/r: Heidrun Stein-Kecks, Jacqueline Klusik-Eckert
Lehrende: Peter Bell


Startsemester: SS 2019Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften (Bachelor of Arts (2 Fächer)): 1. Semester
    (Po-Vers. 2016w | PhilFak | Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften (Bachelor of Arts (2 Fächer)) | Grundlagen- und Orientierungsprüfung | Einführung in die Digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften)
  2. Kunstgeschichte (Master of Arts)
    (Po-Vers. 2017w | PhilFak | Kunstgeschichte (Master of Arts) | Pflichtcurriculum | Einführung in die Digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Kernmodul 1: Einführung in die Digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften (Prüfungsnummer: 78801)

(englischer Titel: Core module 1: Introduction to digital humanities and social sciences)

Untertitel: DH-Modul 3: Bild und Medien
Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet, 5.0 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Die individuelle Prüfungsleistung wird mit der Prüfer abgesprochen.
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: SS 2019
1. Prüfer: Peter Bell

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof