UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Virtuelle Maschinen (VM)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Volkmar Sieh
Lehrende: Volkmar Sieh


Start semester: WS 2012/2013Duration: 1 semester
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:

    • Virtuelle Maschinen
      (Vorlesung, 2 SWS, Volkmar Sieh, Fri, 10:15 - 11:45, 07.150; Beginn: Fr. 19.10.)
    • Übungen zu Virtuelle Maschinen
      (Übung, 2 SWS, Volkmar Sieh)

Inhalt:

Vorgestellt werden verschiedene Virtualisierungs-Ansätze:

  • Emulation

  • Just-In-Time-Compiler

  • Para-Virtualisierung

  • Bibliotheks-basierte Virtualisierung

  • OS-Virtualisierung


Weitere Informationen:

www: http://www3.informatik.uni-erlangen.de/Lehre/VM/WS2012/index.html

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009s | Praktika und Wahlpflichtbereich (5. und 6. Semester) | Wahlpflichtmodule | Vertiefungsmodul Rechnerarchitektur)
  2. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009w | Praktika und Wahlpflichtbereich (5. und 6. Semester) | Wahlpflichtmodule | Vertiefungsmodul Rechnerarchitektur)
  3. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Wahlpflichtbereich | Säule der systemorientierten Vertiefungsrichtungen | Vertiefungsmodul Rechnerarchitektur)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Virtuelle Maschinen (Vorlesung)
mündliche Prüfung, benotet
weitere Erläuterungen:
30-minütige mündliche Prüfung

Erstablegung: WS 2012/2013, 1. Wdh.: SS 2013 (nur für Wiederholer), 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Volkmar Sieh

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof