UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Kompositorische Kompetenz (Did MS) (Komp Komp Did MS)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Expressive Movement in Sports)

Modulverantwortliche/r: Sebastian Liebl
Lehrende: Judith Endisch, Sebastian Liebl, Melanie Kreuzer, Sven Lehneis


Start semester: WS 2020/2021Duration: 2 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

  • Grundformen des Bewegens zur Musik sowie Grundelemente der Gymnastik mit Handgerät (Seil, Band, Ball)
  • Variieren und kombinieren von Grundformen/Grundelementen

  • Möglichkeiten der Vorgehensweise beim Erstellen von einfachen Choreographien

  • Schulrelevante funktionelle Gymnastik

  • Didaktik und Methodik zu den Bewegungsfeldern „Bewegen an und mit Geräten – Turnen“ und „Bewegung gestalten – Bewegungskünste“

  • Erziehender/mehrperspektivischer Sportunterricht

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • variieren und kombinieren tänzerische/gymnastische Bewegungsgrundformen passend zur Charakteristik der jeweiligen Erscheinungsform bzw. Tanzrichtung.

  • kennen grundlegende Vermittlungsmethoden im Bereich Gym./Tanz mit dem Fokus auf die Sekundarstufe 1.

  • entwickeln Kombinationen und kurze Choreographien aus den Bereichen Tanz und der Gymnastik mit Handgerät.

Die Studierenden…

  • planen eine fachdidaktisch fundierte, exemplarische Sportunterrichtseinheit zum Bewegungsfeld „Turnen an Geräten/Bewegungskünste“ und setzen diese um.

  • reflektieren die Umsetzung mit Bezug auf die gewählten Ziele der Sportunterrichtseinheit und auf Basis der fachdidaktischen Grundlagen.

Literatur:

  • Behörde für Bildung und Sport (2005). Rhythmisches und tänzerisches Gestalten und Inszenieren von Bewegungen. Sekundarstufe 1. Hamburg: Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
  • Beck, P. & Maiberger, S. (2010). Gymnastik Basics: Technik – Training – Methodik. Aachen: Meyer & Meyer Verlag.

  • Rosenberg, C. (1993). Gymnastik und Tanz. Aachen: Meyer & Meyer Verlag.

  • Bähr, I. (2017). Bewegung (an und mit Geräten) gestalten – Bewegungskünste. In V. Scheid & R. Prohl (Hrsg.), Sportdidaktik. Grundlagen – Vermittlungsformen – Bewegungsfelder (S. 202-217). Wiebelsheim: Limpert.

  • Gerling, I. (2014). Basisbuch Gerätturnen. Aachen: Meyer & Meyer

  • Krick, F. (2017). Bewegen an und mit Geräten – Turnen. In V. Scheid & R. Prohl (Hrsg.), Sportdidaktik. Grundlagen – Vermittlungsformen – Bewegungsfelder (S. 155-174). Wiebelsheim: Limpert.

  • Kuhn, P. & Ganslmeier, K. (2003). Bewegungskünste. Schorndorf: Hofmann.

  • Neumann, P. & Balz, E. (2013). Pragmatische Fachdidaktik. Berlin: Cornelsen.

  • Rochhausen, S. (2014). Parkoursport im Schulturnen. Norderstedt: Books on Demand.

Organisatorisches:

Die Konkretisierung der Prüfungsinhalte und -dauer erfolgt in der jeweiligen Lehrveranstaltung.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Sport (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Mittelschulen)
    (Po-Vers. 2016w | Sport | Kompositorische Kompetenz)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Turnen an Geräten/Bewegungskünste (Prüfungsnummer: 91701)

(englischer Titel: Demonstration Lesson in Apparatus Gymnastics/Expressionist Dance or Gymnastics/Dance)

Prüfungsleistung, Lehrprobe, benotet, 3 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 60.0 %
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2020/2021, 1. Wdh.: SS 2021
1. Prüfer: Sebastian Liebl
Termin: 15.12.2020
Termin: 01.07.2021, Ort: Fernprüfung

Gymnastik / Tanz (Prüfungsnummer: 91705)

(englischer Titel: Gymnastics/dance)

Prüfungsleistung, Praktische Prüfung/Test, benotet, 2 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 40.0 %
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2020/2021, 1. Wdh.: WS 2020/2021 (nur für Wiederholer)
1. Prüfer: Saskia von Münster
Termin: 20.07.2021, 15:30 Uhr
Termin: 11.02.2022, 11:30 Uhr, Ort: TuHa Nbg

Gymnastik / Tanz (Prüfungsnummer: 91705)

(englischer Titel: Gymnastics/dance)

Prüfungsleistung, Praktische Prüfung/Test, benotet, 2 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 40.0 %
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: SS 2021, 1. Wdh.: SS 2021 (nur für Wiederholer)
1. Prüfer: Saskia von Münster
Termin: 20.07.2021, 15:30 Uhr
Termin: 11.02.2022, 11:30 Uhr, Ort: TuHa Nbg

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof