UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Grundlagen der PG I (PG 1)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Fundamentals of physical geography)

Modulverantwortliche/r: Rupert Bäumler, Achim Bräuning
Lehrende: Rupert Bäumler


Start semester: WS 2018/2019Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 120 Std.Language: Deutsch und Englisch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

keine
Modul ist identisch mit: PG 1, KG 4, GZB 4, GLG 4, GLR 4

Inhalt:

Einführung in das Studium der Physischen Geographie:
Grundlagen der Teilgebiete Geomorphologie und Bodengeographie unter Berücksichtigung von theoretischen Ansätzen und Konzepten, regionalen Fallbeispielen und Anwendungsbezügen, Vertiefung ausgewählter Themenfelder

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • definieren die Grundlagen der Geomorphologie und Bodengeographie

  • beschreiben physisch-geographischen Prozessabläufe und ihre Wechselwirkungen

  • kennen die Relevanz dieser physisch

  • geographischen Teilgebiete im Mensch

  • Umwelt

  • System

Literatur:

  • Gebhardt H., Glaser R., Radtke U., Reuber P. (Hrsg.), Geographie – Physische Geographie und Humangeographie. Spektrum Akad. Verlag, 2. Auflage, 2011.
  • Strahler A.H., Strahler A.N., Physische Geographie. Ulmer (UTB), 1999.

  • McKnight T.L., Hess D., Physische Geographie. Pearson, 2009

Bemerkung:

Studiensemester 1


Weitere Informationen:

www: https://www.geographie.nat.fau.de/studium/studiengaenge/bachelor/

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Geographie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)
    (Po-Vers. 2012 | NatFak | Geographie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien) | Pflichtmodule der Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) | Grundlagen der Physischen Geographie I)
  2. Geographie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)
    (Po-Vers. 2016w | NatFak | Geographie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien) | Pflichtmodule der Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) | Grundlagen der Physischen Geographie I)
  3. Geographie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen)
    (Po-Vers. 2012 | NatFak | Geographie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen) | Pflichtmodule der Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) | Grundlagen der Physischen Geographie I)
  4. Geographie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen)
    (Po-Vers. 2016w | NatFak | Geographie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen) | Pflichtmodule der Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) | Grundlagen der Physischen Geographie I)
  5. Kulturgeographie (Bachelor of Arts (1 Fach))
    (Po-Vers. 2012 | NatFak | Kulturgeographie (Bachelor of Arts (1 Fach)) | Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) | Grundlagen der Physischen Geographie I)
  6. Kulturgeographie (Bachelor of Arts (2 Fächer))
    (Po-Vers. 2014w | NatFak | Kulturgeographie (Bachelor of Arts (2 Fächer)) | Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) | Module der Grundlagen- und Orientierungsprüfung Kulturgeographie | Grundlagen der Physischen Geographie I)
  7. Physische Geographie (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2012 | NatFak | Physische Geographie (Bachelor of Science) | Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) | Grundlagen der Physischen Geographie I)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Grundvorlesung Physische Geographie I (Prüfungsnummer: 40221)

(englischer Titel: Introductory Lecture: Physical Geography I)

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 45, benotet, 5.0 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Berechnung der Modulnote: Klasur 100% - auch als E-klausur bzw. im Antwort-Wahl-Verfahren

Erstablegung: WS 2018/2019, 1. Wdh.: SS 2019
1. Prüfer: Thorsten Peters
Termin: 06.02.2020, 08:15 Uhr, Ort: Audimax

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof