UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Staat und Gesellschaft aus kulturübergreifender Perspektive5 ECTS
(englische Bezeichnung: State and society in cultural studies)

Modulverantwortliche/r: Andrea Bréard
Lehrende: Stefan Christ


Start semester: WS 2021/2022Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 120 Std.Language: Deutsch oder Englisch

Lectures:


Inhalt:

Im Seminar werden chinesische Konzeptionen beleuchtet, die sich auf den Themenkomplex „Staat und Gesellschaft“ beziehen. In kulturübergreifender Perspektive werden dabei solche abendländischen Staats- und Gesellschaftsformationen einbezogen, die für Chinas Veränderungsprozesse bedeutsam wurden (z.B. Konzepte von Nation, Nationalstaat, Demokratie, revolutionären Bewegungen). Die entsprechenden Konzeptionen, wie sie sich im vormodernen und modernen China herausbildeten, werden in historisch- philologischer und in theoretischer Hinsicht anhand von chinesischen Quellentexten und internationaler Forschungsliteratur untersucht.

Lernziele und Kompetenzen:

  • Erlangung grundlegender Kenntnisse der ökonomischen, sozialen und politischen Strukturen des vormodernen und modernen China
  • Erkennen der unterschiedlichen Konzeptionalisierung von Herrschaft, Ordnung und Gesellschaft in verschiedenen theoretischen Ansätzen

  • Vertiefung der methodischen und theoretischen Kenntnisse und Kompetenzen, die für kulturübergreifende, vergleichende Untersuchungen erforderlich sind; dazu gehört eine dem Untersuchungsgegenstand

angemessene, selektive Befassung mit politisch-philosophischen, begriffs- und ideengeschichtlichen oder gesellschaftstheoretischen Fragestellungen sowie die punktuelle philologische Aufarbeitung und historische Kontextualisierung chinesischer Quellentexte


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Sinologie mit fachspezifischer Ausrichtung (Master of Arts)
    (Po-Vers. 2017w | Gesamtkonto | Staat und Gesellschaft aus kulturwissenschaftlicher Perspektive)

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof