UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Projekt Zeitplanung (ZeitplanProj)

Dozentinnen/Dozenten
Dipl.-Inf. Johannes Ostler, PD Dr.-Ing. habil. Peter Wilke

Angaben
Sonstige Lehrveranstaltung
, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 10, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Do 16:00 - 19:00, 01.134

Studienfächer / Studienrichtungen
WPF INF-MA ab 1 (ECTS-Credits: 10)

Voraussetzungen / Organisatorisches
keine Voraussetzungen erforderlich
Anmeldung beim Dozenten notwendig:
mailto:johannes@timetabling.info

Inhalt
In diesem Projekt wird anhand einer Lösung für ein Zeitplanungsproblem exemplarisch die Durchführung eines Software-Projektes gezeigt. Alle Phasen der Software-Entwicklung von der Analyse bis zur Inbetriebnahme werden durchlaufen. Schwerpunkt der Veranstaltuhng liegt auf der Erfüllung der Anforderungen der Anwender.
Im Laufe des Projekts werden neben typischen Programmentwicklungswerkzeugen auch die eingesetzten Algorithmen und Technologien behandelt, wie u.a. Java, Verteilte Systeme, Zeitplanungsalgorithmen, client- und serverseitige Web-Anwendungen.

Zeitaufwand: 2 + 2, 10 ECTS. Genauer: 2 SWS Kolloquium + 2 SWS Betreuung der gebildeten Gruppen. Danach selbständige Gruppenarbeit der Teilnehmer.

Empfohlene Literatur
Wird in den Präzenzübungen verteilt.

ECTS-Informationen:
Credits: 10

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Time Tabling, Zeitplanung Optimierung, Optimisation
Erwartete Teilnehmerzahl: 12
www: http://www5.informatik.uni-erlangen.de/lectures/ws-1617/projekt-zeitplanung-zeitplanproj/
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt über: persönlich beim Dozenten

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2018:
Projekt Zeitplanung (ZeitplanProj)

Institution: Lehrstuhl für Informatik 5 (Mustererkennung)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof