UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Frühneuzeitlicher Atheismus [Import]

Dozent/in
Dr. Dietrich Klein

Angaben
Übung
, Blockveranstaltung 7.-9. April 2016, Anmeldung bis 20.3.2016
Zeit und Ort: Blockveranstaltung 7.4.2016-9.4.2016 Do, Fr, Sa, TSG R. 2.024; Bemerkung zu Zeit und Ort: Blocktermin 7.-9. April 2015, Anmeldung bis 20.3.2016

Voraussetzungen / Organisatorisches
Latein- und Griechischkenntnisse sind hilfreich

Inhalt
Die Übung „Frühneuzeitlicher Atheismus“ leitet zur Lektüre und Diskussion mehrerer Fallbeispiele atheistischer Textproduktionen des 15. bis 18. Jahrhunderts an. Einen systematisch-theologisch trennscharfen Begriff von Atheismus legt die Übung dabei ebenso wenig zugrunde wie das die zeitgenössische Theologie getan hat. Vielmehr geht es in der Übung darum, als „atheistisch“ wahrgenommene Traditionen im breiten Strohm europäischer Religionsgeschichte wahrzunehmen und deren Wechselwirkung mit jeweiligen konfessionellen Theologien zu verstehen. Da die Übung als Blockveranstaltung vom 7.-9.4.2016 stattfindet, ist eine vorbereitende Lektüre (Reader) sowie eine verbindliche Anmeldung bis zum 20.3.2015 notwendig. Die Übung kann ohne Vorkenntnisse besucht werden, Latein- und Griechischkenntnisse sind jedoch hilfreich.

Zusätzliche Informationen
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Montag, 1.2.2016 bis Mittwoch, 30.3.2016 über: mein Campus.

Institution: Lehrstuhl für Kirchengeschichte II (Neuere Kirchengeschichte)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof