UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Digitalisierung und Beschäftigung

Dozent/in
Dr. Tobias Kämpf

Angaben
Proseminar
2 SWS, Blockseminar
Zeit und Ort: Einzeltermine am 24.5.2019 9:00 - 17:00, 05.052; 7.6.2019, 26.7.2019 9:00 - 17:00, 05.013
Vorbesprechung: 29.4.2019, 11:00 - 13:00 Uhr, Raum 05.012

Inhalt
Mit der Digitalisierung verändern sich moderne Gesellschaften tiefgreifend. Insbesondere die Arbeitswelt steht im Zentrum der Umbrüche. Die Bandbreite der Zukunftsszenarien reicht von neuen digitalen Fließbändern und dem Verlust vieler (sogar gut qualifizierter) Arbeitsplätze über neue Formen der Kontrolle von Arbeit bis hin zu neuen Chancen für ein „Empowerment“ der Beschäftigten und neuen Spielräumen für selbstbestimmtes Arbeiten. Im Seminar wollen wir diesen Wandel empirisch in den Blick nehmen und fragen, wie die Beschäftigten selbst die digitale Arbeitswelt erleben. Im Sinne einer Forschungswerkstatt werden wir dazu eine qualitative Studie konzipieren und Interviews mit Beschäftigten durchführen und auswerten.

Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 35
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Montag, 8.4.2019, 08:00 Uhr bis Freitag, 3.5.2019, 24:00 Uhr über: mein Campus.

Institution: Institut für Soziologie
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof