UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Die Suche nach regionaler Hegemonie? Die Neujustierung der türkischen Außenpolitik

Dozent/in
Dr. Hürcan Asli Aksoy

Angaben
Proseminar
2 SWS, Anwesenheitspflicht, ECTS-Studium
Bachelor, Sprache Deutsch, ECTS-Credits: 5 (neue PO), 4 (alte PO); Die Anmeldung für die Veranstaltung per Mail an Ulrike Frank: Ulrike.Frank@fau.de
Zeit und Ort: Di 14:15 - 15:45, 00.6 PSG; Bemerkung zu Zeit und Ort: 30.11. und 14.12. 12.00-18.00 Uhr, Raum 00.012 als Block

Voraussetzungen / Organisatorisches
  • Gründliches Lesen der Pflichtlektüre und regelmäßige,

aktive Teilnahme am Seminar

  • Referat

  • Hausarbeit

Inhalt
Im letzten Jahrzehnt wuchs das politische Gewicht der Türkei in den internationalen Beziehungen bemerkenswert. Dank ihres wirtschaftlichen Wachstums, der Änderungen der innenpolitischen Kräfteverhältnisse und der Neuorientierung der türkischen Außenpolitik unter der Führung der islamisch-konservativen Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) wurde die Türkei in der Regionalpolitik ein wichtiger Akteur. Wie kam es dazu, dass sich das verlässliche NATO-Mitglied Türkei dem Iran, Rußland oder den Länder des Nahen Ostens annäherte? Welche Rolle spielen die Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union (EU) bei diesem Wandel? Erst erarbeiten wir die Grundzüge der türkischen Sicherheits- und Außenpolitik. Im zweiten Schritt wird den außenpolitischen Kurswechsel unter der AKP analysiert. Im letzten Schritt diskutieren wir, ob die Türkei im geopolitischen Gefüge der Region eine schwerwiegende Rolle einnimmt.

ECTS-Informationen:
Title:
Search for regional hegemony? The trajectory of Turkish foreign policy

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20

Institution: Institut für Politische Wissenschaft
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof