UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Medienerziehung Vertiefung: Mediale Vorbilder (MedErz. Vertiefung)

Dozent/in
Hannah Bolz

Angaben
Seminar
2 SWS
LAEW
Zeit und Ort: Mo 14:00 - 15:30, 1.021

Inhalt
Mediale Vorbilder prägen die psychosoziale Entwicklung Heranwachsender und tragen zur Bewältigung von Entwicklungsaufgaben bei. Im Vertiefungsseminar „Mediale Vorbilder“ sollen zunächst Grundlagen der Mediensozialisation und der Medienwirkungsforschung erarbeitet werden, um den Einfluss der verschiedenen Sozialisationsinstanzen in Kindheit, Jugendalter und v.a. der Adoleszenz, mit der der Starkult eng verbunden ist, abwägen und beurteilen zu können. Danach soll konkret Bezug auf populäre mediale Vorbilder genommen und deren Einfluss als Agenten der Sozialisation reflektiert und kritisch beleuchtet werden, indem z.B. untersucht wird, welche geänderte Rolle heutige Vorbilder im Vergleich zu „klassischen“ Vorbildern haben und auf welche Weise die Heranwachsenden Möglichkeiten nutzen, die ihnen das Erschaffen von sanktionsfreien Räumen durch die Verehrung ihrer Idole bietet. Darüber hinaus sollen pädagogische Handlungsmöglichkeiten diskutiert werden. Ein Scheinerwerb Medienerziehung für das Erweiterungsstudium Medienpädagogik nach LPO I § 110 b (alte Prüfungsordnung) bzw. LPO I § 114 (neue Prüfungsordnung) ist möglich. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Erweiterungsstudiengang Medienpädagogik
Erwartete Teilnehmerzahl: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
www: http://www.paed2.ewf.uni-erlangen.de/

Institution: Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft II
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof