UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Proseminar: Caligula

Dozent/in
Felix Schmutterer, M.A.

Angaben
Proseminar
2 SWS, benoteter Schein, Anwesenheitspflicht, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Magister, Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi 16:15 - 17:45, 00.14 PSG

Inhalt
"[Tiberius'] Nachfolger war Gaius Caesar mit dem Beinamen Caligula, ein Enkel von Drusus, dem Stiefsohn des Augustus, und ein Neffe des Tiberius selbst. Er war ein ruchloser, blutdürstiger Mensch, neben dem die Abscheulichkeiten des Tiberius harmlos erschienen. Er unternahm einen Krieg gegen Germanien, rückte in das Gebiet der Sueben ein, ohne etwas Bedeutendes auszuführen. Mit seinen Schwestern lebte er in Unzucht; von einer von ihnen erkannte er sogar eine Tochter an. Habsucht, Wollust, Grausamkeit machten ihn aller Welt zur Plage; da wurde er 29 Jahre alt, im dritten Jahr, zehnten Monat und achten Tag seiner Regierung in seinem Palast ermordet."

Eutrop 7,12.

ECTS-Informationen:
Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25, Maximale Teilnehmerzahl: 25
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Dienstag, 1.3.2016, 10:00 Uhr bis Montag, 4.4.2016, 23:59 Uhr über: StudOn.

Institution: Lehrstuhl für Alte Geschichte (Prof. Dr. Wiemer)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof