UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Italienisch: Elementarkurs 4 ItaliaNet B2 (Blended Learning Kurs) (WIIT2EK4)

Lecturer
Dr. Tommaso Marani

Details
Übung
Präsenz
4 cred.h, benoteter certificate, ECTS studies, ECTS credits: 5
Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation, mc-Nr. 46304
Time and place: Wed 16:45 - 18:15, LG 3.155 (24 Plätze)
starting 27.10.2021

Prerequisites / Organisational information
Fortsetzung von Elementarkurs III. Zulassungsvoraussetzung: Schein von Elementarkurs III bzw. gleichwertige Vorkenntnisse (Niveau B1 des GERs/etwa 180 Unterrichtsstunden). Studierende, die den Schein vom EK III bereits erworben haben, können sich für den Kurs direkt anmelden. Für Studierende, die anderweitig erworbene Kenntnisse haben, ist ein Einstufungstest erforderlich.

Contents
Die Lernziele dieses Kurses orientieren sich am Niveau B2. Ziel dieser Stufe ist es, eine angemessene Kommunikationsfähigkeit in studien- und berufsbezogenen Situationen zu fördern und die unterste Mobilitätsstufe zu erreichen. Dieser Kurs basiert auf dem Konzept des Blended Learning, auf einer Kombination aus Selbstlernen online und Präsenzunterricht und ermöglicht somit eine große Flexibilität in der Wahl des Lernortes und in der Zeiteinteilung. In der Phase des Selbstlernens (ca. 4-6 Stunden wöchentlich, die Sie völlig frei einteilen können) erarbeiten Sie nach einem wöchentlichen Plan die online-Materialien des Kurses, die Ihnen in der ersten Sitzung zur Verfügung gestellt werden, und werden dabei von Ihrem Dozenten online betreut. Während des Präsenzunterrichts (2 Stunden/ Woche) wird vor allem die kommunikative Kompetenz gefördert, indem die Inhalte, die während der Online-Phasen gelernt wurden, angewendet werden. Es werden keine besonderen technischen Kenntnisse vorausgesetzt. Die Studierenden sollen jedoch bereit sein, regelmäßig die Online Materialien zu bearbeiten und sich selbstständig die Arbeit zu organisieren. Voraussetzungen für das Bestehen des Kurses/für die Vergabe von Leistungspunkten sind: regelmäßige Bearbeitung der Online-Materialien inklusiv der individuellen Aufgaben, regelmäßige Teilnahme am Präsenzunterricht und Bestehen der Endklausur. Um das Niveau B2 GER zu erreichen und ggfs. zur Prüfung UNIcert II zugelassen zu werden, ist das erfolgreiche Absolvieren vom EK IV – mit der Bearbeitung der gesamten Materialien von ItaliaNetB2 - und von einem zusätzlichen 2 stündigen Kurs auf Niveau B2/UNIcert II erforderlich.

Recommended literature
Online-Materialien (Freischaltung in der ersten Sitzung)

ECTS information:
Credits: 5

Additional information

Department: Abteilung Fremdsprachenausbildung Nürnberg (FAN)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof