UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Überzeugend sprechen und sicher auftreten (Grundlagenkurs Sprechen und Auftreten) [Import]

Person in charge
Stefan Rieger, Dipl.-Schau.

Details
Proseminar
2 cred.h, certificate, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
für Anfänger geeignet, Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, Sprache Deutsch

Prerequisites / Organisational information
Praxisbezogenes Seminar. Zum Scheinerwerb ist ein Kurz-Vortrag von ca. 5 - 8 Minuten Länge erforderlich, ebenso die regelmäßige und aktive Teilnahme an den Einheiten. Die Lernzielkontrolle erfolgt innerhalb der Seminareinheiten durch Übungen und durch einen Online-Leistungsnachweis.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Der Seminar-Raum ist nicht barrierefrei zugänglich. Die im Seminar angebotenen Übungen sind für Studierende mit starken körperlichen Einschränkungen nur bedingt geeignet.

Hinweis zur Belegung von SQ-Kursen: Wir gehen davon aus, dass pro Semester nicht mehr als drei Veranstaltungen im Bereich Schlüsselqualifikationen besucht werden. Wenn Sie im kommenden Semester mehr als drei Veranstaltungen benötigen, senden Sie uns bitte eine kurze Email an ziwis-kontakt@fau.de . Sollten Sie ohne Rücksprache für mehr als drei Kurse angemeldet sein, werden Ihre Anmeldungen rückgängig gemacht.

Contents
Das Seminar beschäftigt sich mit den Grundlagen öffentlichen Sprechens und der Persönlichkeitsbildung. Ob Referat, Vortrag, Prüfung, öffentliche Diskussion oder nur angeregtes Gespräch - in jedem Fall ist die Stimme unser tragendes Instrument, mit dem wir eigene Inhalte und Meinungen vermitteln.

Die Fähigkeit, die Stimme bewusst einzusetzen, wird in der Gruppe mit konkreten praktischen Anwendungen trainiert: Stimmsitz, Artikulation, Phonetik, Sprachgestaltung, dazu Gestik und Körpersprache werden in improvisatorischen Übungen erlernt und weitergebildet. Durch das persönliche Referat mit anschließender gemeinsamer Besprechung im Plenum wird die Reflexion der eigenen Wirkung angeregt.

Dies fördert die Sicherheit und das Vertrauen in den eigenen Auftritt vor einem Auditorium - eine notwendige Grundfähigkeit für wissenschaftliches Arbeiten und höhere Berufe.

Recommended literature
Linklater, K. (8. Auflage 2005). Die persönliche Stimme entwickeln. München / Basel, Reinhardt.
Balser-Eberle, V. (28. Auflage 2002). Sprechtechnisches Übungsbuch. Wien, ÖBV + HPT.
Aich, J. (1. Auflage 2007). Erfolgsgeheimnis Stimme. Berlin, Cornelsen.
Duden (6. Auflage 2005). Das Aussprache-Wörterbuch. Mannheim, Dudenverlag.

ECTS information:
Credits: 2,5

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Tuesday, 1.1.2019, 00.00 and lasts till Saturday, 20.4.2019, 23.00 über: StudOn.

Department: Seniorenstudium
Courses
    
Tue  10:15 - 11:45  Übungsraum III/2
Kurs Überzeugend sprechen und sicher auftreten, erwartete Teilnehmer: 20, maximale Teilnehmer: 25. Registration starts on Tuesday, 1.1.2019, 00.00 and lasts till Saturday, 20.4.2019, 23.00 .
Stefan Rieger
    
Tue  12:15 - 13:45  Übungsraum III/2
Kurs Überzeugend sprechen und sicher auftreten, erwartete Teilnehmer: 20, maximale Teilnehmer: 25. Registration starts on Tuesday, 1.1.2019, 00.00 and lasts till Saturday, 20.4.2019, 23.00 .
Stefan Rieger
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof