UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Praxisseminar: Entwicklung und Vermarktung innovativer Versicherungsprodukte (Development and marketing of innovative insurance products)

Lecturer
Prof. Dr. Nadine Gatzert

Details
Praxisseminar
Präsenz
4 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5, Sprache Deutsch, Master FACT, Master Marketing, Master Management, Master Wirtschaftsingenieurwesen und Master Internat. Information Systems
Time and place: n.V.

Prerequisites / Organisational information
Aufgrund der Coronakrise können zur genauen Durchführung der Prüfungen keine endgültigen Details bekanntgegeben werden. Wir gehen davon aus, dass die Prüfungen in der gewohnten und im Modulhandbuch ausgewiesenen Form, zum Beispiel als Klausur zum Ende des Semesters, durchgeführt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass eine Prüfung in der gewohnten Form nicht stattfindet. Die sog. COVID-19-Satzung erlaubt ausnahmsweise eine Abweichung von den ursprünglich vorgesehenen Prüfungsformaten. Um trotzdem eine Prüfbarkeit des Moduls und damit einen regulären Abschluss vorzusehen, können zusätzliche Prüfungselemente (sog. Assignments) in den Modulen vorgesehen werden. Falls später die gewohnten Prüfungen stattfinden, werden die Ergebnisse aus den Assignments bei der Benotung berücksichtigt. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs. Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Salzberger (alina.salzberger@fau.de) oder Frau Unger (franziska.unger@fau.de) wenden.

Die Termine für das SS 2022 sind wie folgt (weitere Informationen siehe studOn. Die Termine sind in Präsenz geplant; ansonsten hybrid/MS Teams):

Anmeldungen sind von 01.03.-20.04.2022 per E-Mail, unter Zusendung des aktuellen Notenspiegels/Lebenslaufs, an wiso-vwrm@fau.de möglich (beschränkte Teilnehmerzahl – Auswahl auf Basis der Studienleistungen und des Lebenslaufs)

Kick-Off: 28.04.2022, 09.45-11.15 Uhr, LG 4.154

1. Coaching-Termin (45 Min. je Gruppe): 13.05.2022, 13.15-15.30 Uhr, digital
1. Zwischenpräsentation: 03.06.2022, 13.15-15.30 Uhr, NÜRNBERGER Versicherung

2. Coaching-Termin (45 Min. je Gruppe): 24.06.2022, 13.15-15.30 Uhr, digital
2. Zwischenpräsentation: 15.07.2022, 13.15-15.30 Uhr, NÜRNBERGER Versicherung

Abschlusspräsentation: 28.07.2022, 09.00-11.00 Uhr, NÜRNBERGER Versicherung

Abgabe der schriftlichen Hausarbeiten bis spätestens: 29.07.2022

Contents
Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing (Prof. Dr. Martina Steul-Fischer) und der Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement (Prof. Dr. Nadine Gatzert) bieten mit dem Praxispartner der NÜRNBERGER Versicherung im SS 2022 das lehrstuhlübergreifende Praxisseminar an. Weitere Infos finden Sie unter: www.vwrm.rw.fau.de

Das interdisziplinäre Praxisseminar wird von dem Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement und dem Lehrstuhl für BWL, insb. Versicherungsmarketing sowie einem Praxispartner veranstaltet und vermittelt den Studierenden praxisnahe Kenntnisse zu (Produkt-) Entwicklungen und der Vermarktung von innovativen Versicherungsprodukten in Versicherungsunternehmen.

Lernziele:

Studierende können:

  • eigenständig innovative Versicherungsprodukte konzipieren

  • Risiken identifizieren und die Risikosituation bewerten

  • innovative Vermarktungskonzepte entwickeln

  • anhand einer Abschlusspräsentation wesentliche Inhalte vorstellen

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 15

Department: Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof