UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Medienrezeption & Medienwirkung

Lecturer
Prof. Dr. Reimar Zeh

Details
Seminar
Präsenz
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
nur Fachstudium, Sprache Deutsch, ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++
Time and place: Wed 11:30 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze)

Prerequisites / Organisational information
  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt International): Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II" im Vertiefungsbereich.
  • BA Sozialökonomik (Schwerpunkt Verhaltenswissenschaft): Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.

  • BA Wirtschaftswissenschaften: Modul „Spezielle Kommunikationswissenschaft I oder II“ im Vertiefungsbereich.

„Wir sind jederzeit um die Richtigkeit und Aktualität der Angaben bemüht. Irrtümer und Fehler können aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Letztendlich gelten die Angaben im aktuellen Modulhandbuch."

Bitte beachten Sie:

  • Erfolgreicher Abschluss der Module „Kommunikation und Massenmedien I und II“ bzw. „Grundzüge der Kommunikationswissenschaft“ und „Einführung in das Mediensystem“ empfohlen.

  • Eine Anmeldung bzw. Aufnahme in das Seminar ist nach Ablauf der Anmeldefrist nicht möglich!

Leistungsbeurteilung (5 ECTS):

  • Präsentation (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form), Hausarbeit (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form) und Diskussionsbeteiligung (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form).

  • Regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen. Es besteht Anwesenheitspflicht.

Contents
Das Seminar befasst sich mit aktuellen Fragen der Mediennutzungs & -rezeptionsforschung sowie mit Fragen der Medienwirkungsforschung vor dem Hintergrund aktueller Ereignisse.

Ausgehend von Ansätzen der Erhebung von Mediennutzung in einer diversifizierten Medienlandschaft, befassen wir uns mit Erklärungsansätzen des Mediennutzungsverhaltens.

Die Nutzung von Medien ist freilich Voraussetzung für deren Wirkung bei den Rezipierenden, die wir auf der Grundlage aktueller Forschung diskutieren wollen.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Keywords: Kommunikationswissenschaft
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
www: https://www.kowi.rw.fau.de/
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Friday, 1.4.2022, 9:00 and lasts till Friday, 15.4.2022, 12:00 über: StudOn.

Department: Chair of Communication Science
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof