UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Homiletisches Seminar [Import]

Lecturers
Pfr. Alexander Proksch, Prof. Dr. Peter Bubmann

Details
Hauptseminar
4 cred.h, benoteter certificate, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 3
nur Fachstudium, Magister, Diplom, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Tue 14:15 - 17:45, TSG R. 1.020

Prerequisites / Organisational information
Dieses Hauptseminar ist nur im Rahmen des Fachstudiums Evangelische Theologie zu belegen. Vorausgesetzt wird das Basismodul PT und der erfolgreiche Abschluss der Sprachkurse, wobei bei der Anmeldung die entsprechenden Scheine vorzulegen sind. Es stehen max. 10 Plätze zur Verfügung; interessierte Studierende können sich ab sofort persönlich über das Sekretariat PT oder via Mail anmelden. Neben den regulären Seminareinheiten ist der Besuch resp. die Gestaltung der Gottesdienste an einem Sonntagvormittag wie auch der Besuch eines weiterführenden Workshops an einem Wochenende im Januar verpflichtend (Termine werden bis Semesterbeginn mitgeteilt).

Contents
Manche haben das Predigen als die „Pointe der Theologie“ bezeichnet. Sie haben sicher nicht unrecht. Im Predigthandwerk laufen die exegetischen, systematischen, historischen und praktischen Fähigkeiten, die im bisherigen Studium angeeignet wurden, zusammen. Das Homiletische Seminar geht einen Weg vom ersten Vorarbeiten bis zu fertigen Predigten und gemeinsam gefeierten Gottesdiensten. Konzeptioneller Hintergrund ist dabei die „Dramaturgische Homiletik", in der Predigt als „Kunst unter Künsten" verstanden wird und die dazu herausfordert, in der Predigt nicht nur „über" biblische Texte zu reden, sondern „in" den Worten, Bildern und Geschichten der Bibel.

Recommended literature
NICOL, MARTIN: Einander ins Bild setzen. Dramaturgische Homiletik, Göttingen 2005 (2. Auflage).
NICOL, MARTIN / DEEG, ALEXANDER: Im Wechselschritt zur Kanzel. Praxisbuch Dramaturgische Homiletik, Göttingen 2005.

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: persönlich beim Dozenten

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2019/2020:
Aufbaumodul Praktische Theologie I (A-PT I)

Department: Professor of Practical Theology (Preaching, Liturgy and Pastoral Care) (Prof. Dr. Nicol)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof