UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Segen fürs Leben

Lecturer
Prof. Dr. Peter Bubmann

Details
Hauptseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 3
LAFV, LAFN, Magister, Diplom, Master, Bachelor, Studienschwerpunkte Phil.I/Phil.II, Sprache Deutsch
Time and place: Wed 16:15 - 17:45, TSG HS B (02.020)

Prerequisites / Organisational information
Anmeldung über StudO ID 1786726. 3 ECTS bei Prügfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme

Contents
Segenslieder zählen zu den beliebtesten Kirchenlieder. Und auf den Segen kommt es bei Taufe wie Hochzeit offensichtlich an. Kirche wird als möglicher Segens-Raum wahrgenommen. Und für diejenigen, die in ihr Dienst tun (nicht nur Pfarrer/innen, sondern viele Berufsgruppen und Ehrenamtliche), ist das Segnen ein wesentlicher Grundvollzug der Kommunikation des Evangeliums. Das Seminar behandelt Grundlagen einer Theologie des Segens/Segnens und ordnet die Aufgabe des Segnens theoretisch in die Kasualtheorie ein. Exemplarisch wird anhand der Kasualien Taufe, Konfirmation und Hochzeit die Bedeutung und Gestaltung des Segens behandelt. Dabei wird zuletzt auch ein besonderer Schwerpunkt auf die aktuelle Frage nach Segnungsfeiern für eingetragene Lebenspartner/innen gelegt.

Recommended literature
Martin Leuenberger (Hg.), Segen, utb-TB., Tübingen 2015 (zur Anschaffung empfohlen)

ECTS information:
Credits: 3

Additional information

Department: Professurship for Practical Theology (Prof. Dr. Bubmann)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof