UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  UE "(Schul-) Gottesdienst gestalten" - Liturgiedidaktik, Liturgik, Predigt [Import]

Lecturers
Saskia von Münster, Pfr. Alexander Proksch

Details
Übung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 3
geeignet als Schlüsselqualifikation, LAEW, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: block seminar 26.10.2019-26.10.2019 Sat 9:00 - 16:00, TSG R. 1.020; single appointment on 29.1.2020 16:15 - 17:45, TSG R. 1.020
Preliminary meeting: 16.10.2019, 16:15 - 17:45 Uhr, room TSG R. 1.020

Prerequisites / Organisational information
3 ECTS bei Prüfunsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme. Anmeldung über StudOn-Id. Zielgruppe: Lehramts- und Pfarramtsstudierende

Contents
In der Übung werden Grundlagen der Liturgiedidaktik und damit auch der Homiletik und der Liturgik erarbeitet und wiederholt (Blocktermin).
Der Kurs wird zu einem großen Teil als e-Learning-Angebot über StudOn angeboten werden, wo nicht nur die Lerninhalte vorgestellt werden, sondern wo sich die Studierenden für die Praxiseinsätze vernetzen und koordinieren sollen.
Die Lehramtsstudierenden bereiten in der zweiten Kursphase Andachten oder eine Unterrichtssequenz am MTG Erlangen vor (genaue Termine werden noch bekannt gegeben).
Die Pfarramtsstudierenden haben die Möglichkeit, in der Kirchengemeinde Erlangen-Altstadt an einem der folgenden Termine einen Gottesdienst (jeweils um 11h) in Absprache mit Pfr. Dr. Baumann und dem dort zuständigen Kirchenmusiker eigenständig zu planen (inkl. Predigt!). Einzelheiten zur GoDi-Ordnung, zu den Predigttexten etc. werden im Kurs bekannt gegeben:
  • 8.12.19

  • 19.1.20

  • 16.2.20

  • 8.3.20

  • 19.4.20

Es besteht natürlich für alle die Möglichkeit, an mehreren GoDis mitzuwirken oder in die Schule zu gehen, unabhängig vom Studiengang. Für die Anrechnung im Modul "Fachdidaktik 2" ist ein Einsatz an der Schule jedoch zwingend.

Recommended literature
Wird im Kurs bekannt gegeben.

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 20
www: https://www.studon.fau.de/crs2614803.html
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Thursday, 1.8.2019 and lasts till Friday, 31.1.2020 über: StudOn.

Department: Professurship for Practical Theology (Prof. Dr. Bubmann)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof