UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Epochen des Kirchenlieds (Kirchenlied) [Import]

Lecturer
Universitätsmusikdirektor Prof. Dr. theol. Konrad Klek

Details
Vorlesung
Online
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2
für Anfänger geeignet, Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, Sprache Deutsch
Zeit: Mon 16:00 - 18:00

Prerequisites / Organisational information
Anmeldung bitte direkt via Mail beim Dozenten. Die VL findet über Zoom statt.

Contents
Kirchenlieder sind das Kennzeichen der protestantischen Kirchen. In ihnen sind Theologie und Frömmigkeit der verschiedenen Epochen in einzigartiger Weise fokussiert. Das pandemiebedingte Singeverbot in Gottesdiensten hat die Bedeutung der Lieder neu ins Bewusstsein gerufen. Die Vorlesung unternimmt einen Durchgang durch die Liedgeschichte und fragt jeweils nach der Relevanz für heute.
  • Im Rahmen des Online-Formats werden die im Internet verfügbaren Dokumente und Einträge zu Liedern und Epochen kritisch gesichtet.

  • Auch als Examensvorbereitung geeignet im Blick auf die mögliche Nutzung des Gesangbuchs als Hilfsmittel neben der Bibel.

Recommended literature
Martin Rößler, Liedermacher im Gesangbuch, Neuauflage Stuttgart 2020.

ECTS information:
Credits: 2

Additional information

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2021:
Basismodul Praktische Theologie (B-PT)
PT1 - Basismodul Praktische Theologie (PT1)
Startsemester WS 2021/2022:
Basismodul Praktische Theologie (B-PT)
PT1 - Basismodul Praktische Theologie (PT1)

Department: Professurship for Practical Theology (Prof. Dr. Bubmann)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof