UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Wissenschaftliches Arbeiten im Master

Lecturer
Susanna Wolf, M.A.

Details
Übung

Master
Time and place: Thu 9:15 - 10:45, TSG R. 1.024 (außer Thu 9.5.2019, Thu 16.5.2019, Thu 23.5.2019); single appointment on 7.5.2019, single appointment on 14.5.2019 9:15 - 10:45, TSG R. 1.024
starting 2.5.2019

Contents
"Oft werden Fotokopien als Alibi verwendet. Man trägt hunderte von Fotokopien nach Hause, man hat ein Buch zur Hand gehabt und mit ihm etwas unternommen" (zit. n. Umberto Eco 2010). Wissenschaftliches Arbeiten erschöpft sich darin mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit jedoch nicht. Um gerade bei größeren Projekten, wie einer Masterarbeit, aber auch bei umfangreichen Hausarbeiten, am Ball zu bleiben, ist Motivationsmanagement ebenso wichtig, wie Zeitmanagement - nicht nur in der Planungsphase. Im Rahmen der Übung erproben Sie verschiedene Techniken zur Organisation und Umsetzung von wissenschaftlichen Projekten: neben der Themenstrukturierung und der Entwicklung einer Fragestellung behandeln wir ebenso die Ausarbeitung von Exposé und Gliederung, Visualisierungsmöglichkeiten für unterschiedliche Datentypen sowie Strategien für einen lösungsorientierten Umgang mit Schreibblockaden. Über wissenschaftliche Hausarbeiten und Abschlussarbeiten hinaus nehmen wir auch andere Prüfungsfoprmen im Rahmen des MA Medien-Ethik-Religion in den Blick und erproben Strategien zur Prüfungsorganisation, Argumentationsstrategien in Essays oder die Strukturierung von wissenschaftlichen Referaten. Den ausführlichen Sitzungsplan finden Sie im zugehörigen StudOn-Kurs, über den Sie sich auch anmelden können.

Recommended literature
Georges-Simon, Ulrich: Wissenschaftliches Arbeiten. Die etwas andere Anleitung. Zürich 2017.
Kipman, Ulrike et. al.: Wissenschaftliches Arbeiten 4.0. Vortragen und Verfassen leicht gemacht. Berlin (3)2018.
Rost, Friedrich: Lern- und Arbeitstechniken für das Studium. Wiesbaden (8)2018.
Stock, Steffen et al. (Hg.): Erfolgreich wissenschaftlich arbeiten. Alles, was Studierende wissen sollten. Berlin (2)2018.
Theisen, Manuel René: Wissenschaftliches Arbeiten. Erfolgreich bei Bachelor- und Masterarbeit. München (17)2017.
Wytrzens, Hans Karl: Wissenschaftliches Arbeiten. Eine Einführung. Wien (5)2017.

Additional information

Department: Professurship for Christian Journalism (Prof. Haberer)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof