UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Medien und Populismus - Populismus und Medien [Import]

Lecturer
Prof. Dr. Christina Holtz-Bacha

Details
Masterseminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
nur Fachstudium, Sprache Deutsch, Nur Fachstudium, Unterrichtssprache Deutsch ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite ++ Erster Termin: 23.04.2019
Time and place: Tue 11:30 - 13:00, FG 2.024 (48 Plätze)

Prerequisites / Organisational information
  • MA Sozialökonomik: Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I-IV" im sozialökonomischen oder freien Vertiefungsbereich.
  • MA Marketing: Modul "Strategische Kommunikation" im Wahlbereich; Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I" im Wahlpflichtbereich der Modulgruppe 'Management".

  • MA Wirtschaftspädagogik (Studienrichtung I): Modul "Strategische Kommunikation" im Wahlbereich; Modul "Spezielle Kommunikationswissenschaft I" im Wahlbereich.

  • MA Medien-Ethik-Religion: Modul "Vertiefung Kommunikationswissenschaft II".

  • MA Buchwissenschaft: Modul "Wahlbereich als Wahlpflichtmodul.

„Wir sind jederzeit um die Richtigkeit und Aktualität der Angaben bemüht. Irrtümer und Fehler können aber nicht ganz ausgeschlossen werden. Letztendlich gelten die Angaben im aktuellen Modulhandbuch."

Leistungsbeurteilung (5 ECTS):

  • Präsentation (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form), Hausarbeit (tw. in Gruppenarbeit, tw. in elektronischer Form)

  • Es besteht Anwesenheitspflicht. Es ist gestattet, zwei Sitzungen zu versäumen. Beim dritten Fehlen gilt der Kurs als nicht bestanden. Die Anwesenheit in der ersten Sitzung ist obligatorisch!

Eine Anmeldung bzw. Aufnahme in das Seminar ist nach Ablauf der Anmeldefrist nicht mehr möglich!

Contents
Nicht nur Europa hat in den letzten Jahren einen Aufschwung des politischen Populismus erlebt, in einigen Ländern sind populistische Parteien an der Regierung beteiligt. Die traditionellen Medien haben sich nachsagen lassen müssen, sie hätten den populistischen Parteien zu viel Aufmerksamkeit geschenkt und ihnen eine Bühne geboten. Andererseits gibt es Vorwürfe von Seiten der Populisten, die den Medien unterstellen, sie zu marginalisieren oder tendenziös negativ zu behandeln.

Im Gegensatz zur Politikwissenschaft, mit deren Gegenstandsbereich es hier Überschneidungen gibt, hat sich die (deutschsprachige) Kommunikationsforschung dieser Thematik erst vor wenigen Jahren angenommen, mittlerweile aber einige theoretische Arbeiten und empirische Studien vorgelegt.

Unter Heranziehung der Literatur und von aktuellen Beispielen (z. B. der Europawahl, die im Mai stattfindet) wird dieses Seminar das Thema unter verschiedenen Perspektiven diskutieren, den Forschungsstand sichten und damit zu-gleich den weiteren Forschungsbedarf diagnostizieren.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Keywords: Kommunikationswissenschaft
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
www: https://www.kowi.rw.fau.de/studium/lehrangebot/lehrveranstaltungen/
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 25.3.2019, 12:00 and lasts till Sunday, 14.4.2019, 12:00 über: StudOn.

Department: Professurship for Christian Journalism (Prof. Haberer)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof