UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Lektüre des Galaterbriefes (Fortsetzung) [Import]

Lecturers
Dr. Jens Börstinghaus, Prof. Dr. Stephan Schröder, Prof. i. R. Dr. Maximilian Forschner

Details
Übung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2
nur Fachstudium, Module: Basismodul Neues Testament, Interdisziplinäres Basismodul, Theologie nach Wahl, Aufbaumodul Neues Testament, Interdisziplinäres Aufbaumodul (Pfarramt/Mag. theol.): 98423, 98464, 98465, 17502, 17202, 98523, 98564, 98565; Schwerpunkt-Wahlmodul Neues Testament, Schwerpunkt-Wahlmodul Biblische Theologie, Schwerpunktübergreifendes Modul (LAG) - vertieft/nicht vertieft: 35301, 35302, 35201, 35202, 87601, 87602, 35311, 35411, 87611.
Time and place: Fri 10:00 - 12:00, TSG R. 0.023

Contents
Es handelt sich um die Fortsetzung der interdisziplinären Galaterbrieflektüre aus dem WS 2018/2019 (s. dort). Die Lektüre beginnt bei Gal 4,12. Ergänzend werden am Ende ausgewählte Passagen aus dem Römerbrief zum paulinischen Verständnis von Sünde, Gesetz und Rechtfertigung hinzugenommen.

Recommended literature
• Hans Dieter Betz, Galatians. A Commentary on Paul's Letter to the Churches in Galatia, Hermeneia, Philadelphia 1979 [dt.: Der Galaterbrief. Ein Kommentar zum Brief des Apostels Paulus an die Gemeinden in Galatien, übersetzt und redaktionell bearbeitet von Sibylle Ann, München 1988].
• Franz Mußner, Der Galaterbrief, HThK IX, Freiburg/Basel/Wien, 5.Aufl., 1988 [Ndr. 2002].
• Heinrich Schlier, Der Brief an die Galater. Übersetzt und erklärt, KEK VII, Göttingen, 3. Aufl., 1962.

ECTS information:
Credits: 2

Additional information
Expected participants: 10

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2019:
Basismodul Neues Testament (B-NT)
Interdisziplinäres Aufbaumodul (IA)
Interdisziplinäres Basismodul (IB)
Startsemester WS 2019/2020:
Aufbaumodul Neues Testament (A-NT)
Basismodul Neues Testament (B-NT)
Interdisziplinäres Aufbaumodul (IA)
Interdisziplinäres Basismodul (IB)

Department: Chair of New Testament I (Prof. Dr. Pilhofer)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof